sunnyjulie
Themenersteller
Ich wollte mal wissen, ob mir jemand sagen kann, ob es in der Abbildungsleistung, der AF-Geschwindigkeit oder anderem bei den oben genannten Objektiven einen Unterschied gibt oder ob der Preisunterschied nur aus dem IS resultiert.
Ich liebäugelte mit 70-200 2,8, denke aber, dass dies einfach zu schwer ist.
Den IS brauche ich für 95% meiner Motive nicht.
Beratung im Laden ergab, dass das 4L eine ähnlich gute Abbildungsleistung wie das 2,8 hat, wenn man die Lichtstärke nicht braucht. Hab aber vergessen zu fragen, ob er von der IS oder NOn-IS Variante spricht und ob es da einen Unterschied gibt.
Bin zur Zeit (seit 2 JAhren) mit 70-300 IS USM ganz zufrieden, meine aber, dass die Aufnahmen, die ich vom 4L gesehen habe, allesamt schärfer sind und der AF besser arbeitet. Aber das könnte ja auch am Body liegen?
Kurzum, bin kurz davor mir ein f4 non-IS zu bestellen, da dies aber preislich nicht so viel teurer ist als das 70-300er habe ich Angst, dass das einfach rausgeschmissenes Geld ist.
P.S.: Habe SuFu bemüht, aber erfolglos
Ich liebäugelte mit 70-200 2,8, denke aber, dass dies einfach zu schwer ist.
Den IS brauche ich für 95% meiner Motive nicht.
Beratung im Laden ergab, dass das 4L eine ähnlich gute Abbildungsleistung wie das 2,8 hat, wenn man die Lichtstärke nicht braucht. Hab aber vergessen zu fragen, ob er von der IS oder NOn-IS Variante spricht und ob es da einen Unterschied gibt.
Bin zur Zeit (seit 2 JAhren) mit 70-300 IS USM ganz zufrieden, meine aber, dass die Aufnahmen, die ich vom 4L gesehen habe, allesamt schärfer sind und der AF besser arbeitet. Aber das könnte ja auch am Body liegen?
Kurzum, bin kurz davor mir ein f4 non-IS zu bestellen, da dies aber preislich nicht so viel teurer ist als das 70-300er habe ich Angst, dass das einfach rausgeschmissenes Geld ist.
P.S.: Habe SuFu bemüht, aber erfolglos
