• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied 1Ds und 1Ds Mark II

Hehe, danke für das „auf den Boden zurückholen" ;)

Aber ich dachte, zwischen 5D und 5D II sei schon ein großer Unterschied?

Der Unterschied zwischen 5D und 5DII sind in der Tat riesig. Auflösung fast verdoppelt, Video, LiveView... Aber eines der Killer-Features ist m.E. der Anti-Staub-Rüttelschüttler: Bei einem jährlichen Output von über 100 Kiloklicks sitzt man bei einer 5D einige Wochen nur vor dem Rechner und stempelt, stempelt, stempelt...vor sich hin. Oder man putzt den Sensor nach jedem Tag fleissig, bis er wieder glänzt...Das Gleiche gilt auch für die 1DSII.
Die 5D (hatte ich) rauscht ab ISO 800. Meine 1DSIII rauscht da auch schon, also wird ihr Vorgänger, die 1DSII und die 5DII werden dort auch mehr glänzen.

Aus heutiger Sicht müsste ich mir sowohl die 5DII als auch die 1DSII wirklich schön reden. For a few bucks more gibt es die 6D, und die macht bei low light dort weiter, wo die alten Canon-Boliden längst schlapp gemacht haben.

Zu ihren aktuellen Zeiten waren sowohl die 5D/5DII also auch die 1DS/1DSII absolute Meilensteine im Canon-Portfolio. Aktuell sind sie –*aus kommerzieller Sicht und unter bestimmten Lichtverhältnissen und/oder von der Auflösung her gesehen nicht mehr die erste Wahl.

Wenn ich heute nur mit einer Kamera unterwegs sein kann/darf/muss, dann lasse ich die beiden Einser zu Hause und nehme statt dessen die popelige Sechser. Die ist im Zweifelsfall besser.

Eine (gebrauchte) 1DSII ist aus meiner Sicht heute nur noch gerechtfertigt, wenn man:
1. unbedingt eine günstige Canon-Einser-Vollformat haben will
2. sich einen Hochformatgriff sparen möchte
3. primär bei ISO 100-800 fotografiert
4. im Zweifelsfall auch bei minus 20 Grad zuverlässig ein Foto machen muss
5. man viel Zeit in die EBV investieren möchte/kann
6. billig ins CPS-Programm möchte
7. Man kann seinen alten Rechner plus Software auch weiterhin nutzen

Dem gegenüber stehen auf der 1DSII-Nicht-Ganz-So-Toll-Liste:
1. In zwei, drei Jahren wird wahrscheinlich es keine Ersatzteile mehr für die 1DSII geben
2. sie rutscht aus der unterstützten CPS-Liste.
3. die Sensor-Dreckflecken werden niemals weniger. oder kleiner...
4. bei ISO 3200 wird immer und ewig Schluss sein (und wird ab ISO 1600 immer mistig aussehen)
5. das Display ist aus heutiger Sicht pfui!
6. Video ist und bleibt nicht
7. LiveView –*who cares...
 
Ohne die Ds II bisher in den Händen gehalten zu haben, stimme ich dir soweit zu.

Die große Umstellung auf so ein Urgestein hab ich mit der 5D allerdings schon hinter mir. Will ich mehr Auflösung, Liveview, Video, Rüttler und anderes, greif ich zur vorhandenen 700D.

Der fehlende Rüttler stört mir bei der 5D übrigens gar nicht.
Mein Exemplar hat zwar irreparable Sensorflecken, dennoch ist das Retuschieren selbiger auf den Bildern echt eine Sache von maximal 60 Sekunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Beispiel:
Ich habe letzten Gruppenbilder einer Hochzeit fertig gemacht. Ich 5D und Sigma 35 1.4 @4.0 Iso 400 meine Foto Kollegin 5D II / 24-70 F2.8 L @F4 Iso 400. Ich habe ihre Bilder bekommen, also die entwickelten jpg Daten und siehe da ... schöne Rauschebilder. Ich konnte es nicht glauben, hab meine angesehen und da war kein Rauschen, nichts. Im LR stelle ich bei Iso 400 auch keine Rauschunterdrückung ein. Ich weiß nicht was mit den Bildern passiert ist, soll aber heißen es hängt viel von der Nachbereitung ab...

Was kann/muss ich da jetzt hinein interpretieren?
Dass Du mit einer alten Kamera bessere Bilder abliefern kannst als jemand anders mit einer aktuelleren. Wo anders läuft das unter dem Thema Schleichwerbung...
Geht es hier um Kamera-Kaufberatung oder um verblümtes Prahlen eigener Fähigkeiten?
Natürlich sind die 5DII-Bilder out of the box besser und höher aufgelöster als die der 5D. Und natürlich nur, wenn man 1:1 mit einander vergleichen würde.
Was du dann im stillen Kämmerlein aus einem RAW so vor dich hin zauberst, das soll dein ungeteilter Ruhm bleiben...
 
@ralf_brunner: Stimme dir vollkommen zu. War auch mein Gedanke.
Zum Thema 5D und Sensor: Was macht ihr dass ihr euren Sensor nach jedem fotografieren sauber machen müsst? Meine war das letzte mal vor etwas über 1 Jahr bei der Reinigung. Als ich sie vor 1 Woche hab reinigen lassen hat er mir vor und nachher Bilder gemacht. Einzig ein großer Fussel war da. Die kleinen P*ssfleckchen hab ich nie gesehen. Und ich wechsel oft Objektive. Also irgendwas muss ich falsch machen:rolleyes:
 

Anhänge

Ohne die Ds II bisher in den Händen gehalten zu haben, stimme ich dir soweit zu.

Die große Umstellung auf so ein Urgestein hab ich mit der 5D allerdings schon hinter mir. Will ich mehr Auflösung, Liveview, Video, Rüttler und anderes, greif ich zur vorhandenen 700D.

Der fehlende Rüttler stört mir bei der 5D übrigens gar nicht.
Mein Exemplar hat zwar irreparable Sensorflecken, dennoch ist das Retuschieren selbiger auf den Bildern echt eine Sache von maximal 60 Sekunden...

eine 1DSII mag im Vergleich zur 5D ein qualitativer Fortschritt sein, eine 6D stellt einen noch größereren dar.
Sicherlich haben 5DS/R oder 5DIII und die 7D/DII ein besseres AF-Modul, die aktuellen 5er haben auch eine höhere Auflösung. Aber im Gesamtpaket ist es für mich persönlich die 6D, die das beste Preis-Leistung-Verhältnis bringt.
Und zum Rüttel-Schüttler: Ich mache lieber Bilder als diese zu bearbeiten.
 
...Und ich wechsel oft Objektive. Also irgendwas muss ich falsch machen:rolleyes:

Du machst nix falsch! So etwas kann jederzeit und bei jeder Kamera passieren! So etwas kann man mit einem Blasebalg oder mit Druckluft hin- und her schieben oder bei Sensorflecken mit Sensor-Swabs (Green-Clean) selbst entfernt werden. Die Reinigung-Frequenz hängt lediglich vom eigenen Leidensdruck ab ;)
Seit ich die Rüttelschüttel-Kameras benutze, sind diese Intervalle jedenfalls sehr viel größer geworden...
 
Oder man putzt den Sensor nach jedem Tag fleissig, bis er wieder glänzt...Das Gleiche gilt auch für die 1DSII.

6. billig ins CPS-Programm möchte
2. sie rutscht aus der unterstützten CPS-Liste.
.

Hallo Ralf,

Alles richtig. ;)

2 Dinge noch: Habe mit der Ds2 kein Staubproblem...
zumindest bis heute nicht.
CPS ist mit der nicht mehr, schon länger draußen....

Ich halte diese Kamera bei dem derzeitigen Gebrauchtpreis für einen
"Preis-Leistungssieger", sofern es vordergründig um das fertige Bild geht...
Und mit ihren gerade mal 4.400 Klicks sollte sie schon noch ein wenig laufen...

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
D...
Checke aber unbedingt, ob die Verschlüsse okay sind (mehrere Bilder bei 1/8000 hintereinander machen)!....

Oder noch besser: Blitzbilder (einer weißen Wand) mit der kürzesten Synchronzeit zeigen oft schon erste Fehler am Verschluss besonders deutlich durch dunklere Streifen im Bild.
 
Was kann/muss ich da jetzt hinein interpretieren?
:confused:...

Angeben ... so what :confused:

Ja da hast du wirklich mit gedacht ... oder auch nicht ... ICH WOLLTE DEN STELLENWERT DER EBV HERVORHEBEN ! Jede Tolle Kamera kann bei falscher Belichtung und ungeeigneter EBV dazu gebracht werden auch unter guten Bedingungen mäßige Ergebnisse zu produzieren.

Ich bin sehr enttäuscht das hier viele immer vom Schlechtesten ausgehen ... Man will nur angeben oder nur kaufen weil man sich dann toll findet etc ... komisch. "Naja was ich denk und tu das trau ich anderen zu" In diesem Sinne hoffe ich nun richtig verstanden worden zu sein.
 
Angeben ... so what :confused:

Ja da hast du wirklich mit gedacht ... oder auch nicht ... ICH WOLLTE DEN STELLENWERT DER EBV HERVORHEBEN ! Jede Tolle Kamera kann bei falscher Belichtung und ungeeigneter EBV dazu gebracht werden auch unter guten Bedingungen mäßige Ergebnisse zu produzieren.

Ich bin sehr enttäuscht das hier viele immer vom Schlechtesten ausgehen ... Man will nur angeben oder nur kaufen weil man sich dann toll findet etc ... komisch. "Naja was ich denk und tu das trau ich anderen zu" In diesem Sinne hoffe ich nun richtig verstanden worden zu sein.
Sorry, ich habe dich noch immer nicht verstanden...
Gute und richtige EBV ist wichtig, nötig und selbstverständlich.
Es ist aber bei einer Kamera-Kaufentscheidung nicht nötig, dies mit "ich-mit- meiner-5D-mache-bessere-Bilder-als-der/die Kollege/in-mit-einer-neueren-Kamera" zu garnieren.
Solche Aussagen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung auf einer eigenen Website – aber nicht beim Thema Kaufentscheidung im Forum. Im Thread klingen klingen solche Aussagen in diesem Zusammenhang nach einem "bitterlich-sauren" Beigeschmack.
Auch ich versuche hier, meine Selbstbeweihräucherung in Grenzen zu halten und mich auf reproduzierbare Fakten zu konzentrieren.
 
Aus heutiger Sicht müsste ich mir sowohl die 5DII als auch die 1DSII wirklich schön reden. For a few bucks more gibt es die 6D, und die macht bei low light dort weiter, wo die alten Canon-Boliden längst schlapp gemacht haben.

Also wenn man den AF mal außen vor lässt, sind 5DII, 5DIII, 1DSIII und 6D schon sehr nah beieinander. Von daher würde ich deinen Satz nur für die 1DSII und die klassische 5D unterschreiben.
 
Sorry, ich habe dich noch immer nicht verstanden...
Gute und richtige EBV ist wichtig, nötig und selbstverständlich.
Es ist aber bei einer Kamera-Kaufentscheidung nicht nötig, dies mit "ich-mit- meiner-5D-mache-bessere-Bilder-als-der/die Kollege/in-mit-einer-neueren-Kamera" zu garnieren.
Solche Aussagen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung auf einer eigenen Website – aber nicht beim Thema Kaufentscheidung im Forum. Im Thread klingen klingen solche Aussagen in diesem Zusammenhang nach einem "bitterlich-sauren" Beigeschmack.
Auch ich versuche hier, meine Selbstbeweihräucherung in Grenzen zu halten und mich auf reproduzierbare Fakten zu konzentrieren.

Ist mir schon klar das du mich immer noch nicht verstehen magst. Ist doch spannender mir die Worte im Mund um zu drehen...Mein Ziel war die Relativierung des rauschverhaltens der diskutierten bodys uner berücksichtigung von unterschiedlichen EBVs . Wenn du nun immernoch etwas anders darin liest dann kann ich das nicht ändern. Vielleicht müssen wir mal an unserer komunikation arbeiten :D

Gruß ben
 
Also wenn man den AF mal außen vor lässt, sind 5DII, 5DIII, 1DSIII und 6D schon sehr nah beieinander. Von daher würde ich deinen Satz nur für die 1DSII und die klassische 5D unterschreiben.

Wohl wissend, das die 6D
1. keinen 100-Prozent-Sucher
2. keinen ausgefuchsten AF
3. keine 1/8000 sek.
4. keine 1/250 sek. Sync-Zeit hat
5. aus Plaste ist...

Sie punktet für mich unter Anderem bei:

1. Silent Mode: die 6D ist die leiseste von allen genannten (ja, auch leiser als die 5DIII).
2. Rauscharmut: die 6D liefert die beste Bildqualität ab ISO 3200 (darunter ist es echt egal, welche der genannten)
3. GPS: Für mich ein geldwertes Killer-Feature, erspart es mir die GP-E2-Aufsteckwarze.
4. WLAN: Naja, ich kann es sehr gut gebrauchen...

5. Gewicht: Naja, ich werde halt als...

All diese Punkte fliessen jedes Mal, wenn ich auf Tour/zum Job gehe, welche Kameras ich in den Rucksack packe. Ich habe ja die Qual der Wahl: Wenn ich nur eine Kamera mitnehmen kann/darf/muss, dann ist das ist der Regel die 6D.
 
Ist mir schon klar das du mich immer noch nicht verstehen magst. Ist doch spannender mir die Worte im Mund um zu drehen...Mein Ziel war die Relativierung des rauschverhaltens der diskutierten bodys uner berücksichtigung von unterschiedlichen EBVs . Wenn du nun immernoch etwas anders darin liest dann kann ich das nicht ändern. Vielleicht müssen wir mal an unserer komunikation arbeiten :D

Gruß ben

Vielleicht kannst Du mich nicht verstehen?
Ich behaupte keck und global, dass ein und der/die selbe Fotograf/in mit einer 5DII qualitativ bessere Bilder im Sinne von Rauscharmut und Artefakten sowie in höherer Auflösung erzielen kann als mit einer 5D (Queen-Mum, Classic oder sonstwie genannt), sofern er/sie die gleiche Software einsetzt.
Du dagegen behauptest, dass DU trotz älterer Kamera rauschfreiere Bilder als dein/e Kollege/in mit seinem neun Gadget machst. Das mag in deinem Fall vielleicht so gewesen sein, hat aber nichts mit der Qualität der Kamera zu tun.
In der Schule hiess das früher: Thema verfehlt. Setzen!

Es ist aber trotzdem toll, dass Du mit deiner EBV besseren Output erzielst als die Kollegen/innen. Ehrlich!

VG Ralf
 
1. Silent Mode: die 6D ist die leiseste von allen genannten (ja, auch leiser als die 5DIII).
2. Rauscharmut: die 6D liefert die beste Bildqualität ab ISO 3200 (darunter ist es echt egal, welche der genannten)
3. GPS: Für mich ein geldwertes Killer-Feature, erspart es mir die GP-E2-Aufsteckwarze.
4. WLAN: Naja, ich kann es sehr gut gebrauchen...
5. Gewicht: Naja, ich werde halt als...

1. und 2. : Da ist doch der Unterschied nur von akademischen Interesse.

3. und 4.: Gut, wenn man es braucht. GPS ist meist aus auf meiner 7D Mark II. WLAN wäre manchmal wirklich nett (DSLR-Controller ohne Kabel, Hochformat am L-Winkel, mit TS-E)

5. Okay, wenn man NUR das Gehäuse mitnimmt, dann ist der Unterschied vorhanden. Mit 2.8er Zoom-Linse ist das dann auch unerheblich.

Trotzdem: Die EOS 6D ist eine interessante Alternative zur EOS 5D Mark III, keine Frage.

Was fehlt, wenn man eine 5D... und eine 7D... hat? Klar, eine EOS 6D... :cool:
Duckundweg.
 
Trotzdem: Die EOS 6D ist eine interessante Alternative zur EOS 5D Mark III, keine Frage.
Was fehlt, wenn man eine 5D... und eine 7D... hat? Klar, eine EOS 6D...


Die 6D ist ohne Frage eine klasse Kamera und im Canon Sortiment die einzige, die auch nur annähernd in Richtung meines geheimen Kamerawunsches geht: Sony 7s. Aber das ist hier ein anderes Thema ;)

Wir haben die 6D auf der Arbeit als Hauptkamera (Werbebranche) und unsere beiden Fotografen sind absolut glücklich damit.

Für mich kommt sie aktuell nicht in Frage:

• so hoch bekomm ich das Budget beim besten Willen grade nicht
• wenn doch, würde ich noch was drauflegen und mir genannte 7s nehmen...

Edit: Ganz vergessen –*der Silent Mode der 6D ist schon erstaunlich leise. Dagegen hat die 5D ein mechanisches Klacken, dass mit seinem Charakter durch Mark und Bein geht – im positiven Sinne :D
 
Ach Leute,

WLan und GPS habe ich in meinem deutschen Auto...das langweilt mich und
ICH brauch das nicht noch in meinem Objektivhalter.
Mit 90 sehe ich meine Bilder im Pad135...da ist es wurscht, wo und wie und wann.
Silentmode? Wie ging das denn früher mit der Klatsche? Bis vor kurzem hätte
kein Mensch gewusst, was es mit diesem Begriff auf sich hat...
Hach, der Spiegelschlag der 6D ist um 25% leiser als der der 5D3.....was soll der *******. Nicht Euer Ernst,oder? Doch, ihr denkt so....bitte mal kurz duschen...hilft!

Es wird nach und nach eine sehr techniklastige Diskussion... Öde und langweilig.
Am besten ihr gebt die neuen Cams alle 3 Monate zum Check und fragt nach nem Bonusstempel...:evil: Abgase okay. Geräusch in der Norm?

Ich bleibe bei meinen abgelaufenen Gehäusen, altbacken, laut. Alzheimer intus,
desorientiert, rauschig, staubig....und vieles mehr.
Und ich habe bisschen Respect vor dem Neupreis meiner EOS 1Ds2... Laut
Aufkleber auf der OVP EUR 7.780,00 !!! Warum soll diese, in 2007 gebaute Cam
heute eine schlechtere Performance hinlegen ? Ist doch schizophren! Denkt mal drüber nach.....
Wisst ihr was? Ich finde meine Bilder gut und habe Spass....:D
Und das zählt....für mich.
Na denn, weiter gehts....! Ralf

Sorry fürs OT....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, und das auch noch bei iso 6400 ... und sie ist nicht umzubringen ... zuverlässig ohne kompromisse ... meine beiden 5d3 spielen neben den vier 1d3 eine absolut untergeordnete rolle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten