miza
Themenersteller
Bin doch zu blöd?
Ich hab gestern Nachmittag Nikon gschrieben und hier ist auch schon der relevante Teil der Antwort:
---------------8<-----------------8<-------------------
Auch bei Verwendung der Spot-Messung, fließt der Hintergrund eines Motivs noch mit in die Belichtungsmessung ein.
Gerade stark reflektierende Flächen, wie z.B. eine weiße Wand, fallen hierbei oft so stark ins Gewicht, dass die Kamera einen schwächeren Blitz wählt um eine scheinbar zu erwartende Überbeleichtung zu vermeiden.
Arbeitet man mit dem Blitzbelichtungs-Messwertspeicher, tritt diese Regelung ausser Kraft.
Der Hintergrund fällt nicht mehr so stark ins Gewicht, wird zugunsten des anvisierten Motivs ingoriert.
Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit behilflich sein. Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, scheuen Sie sich nicht sich wieder bei uns zu melden.
---------------8<-----------------8<-------------------
Ich habe vier Bilder mitgeschickt, hier in verkleinerter Form:
ISO3200:
Ohne Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476829
Mit Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476830
ISO200:
Ohne Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476831
Mit Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476832
Abgesehen davon, dass ich den braunen Bären jetzt vor eine Buchenholzjalousie setzen werde (tolle Idee, hm?), müssen D300-BenutzerInnen (oder NikonianerInnen allgemein) mit derartigen Belichtungsunterschieden leben?

Ich hab gestern Nachmittag Nikon gschrieben und hier ist auch schon der relevante Teil der Antwort:
---------------8<-----------------8<-------------------
Auch bei Verwendung der Spot-Messung, fließt der Hintergrund eines Motivs noch mit in die Belichtungsmessung ein.
Gerade stark reflektierende Flächen, wie z.B. eine weiße Wand, fallen hierbei oft so stark ins Gewicht, dass die Kamera einen schwächeren Blitz wählt um eine scheinbar zu erwartende Überbeleichtung zu vermeiden.
Arbeitet man mit dem Blitzbelichtungs-Messwertspeicher, tritt diese Regelung ausser Kraft.
Der Hintergrund fällt nicht mehr so stark ins Gewicht, wird zugunsten des anvisierten Motivs ingoriert.
Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit behilflich sein. Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, scheuen Sie sich nicht sich wieder bei uns zu melden.
---------------8<-----------------8<-------------------
Ich habe vier Bilder mitgeschickt, hier in verkleinerter Form:
ISO3200:
Ohne Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476829
Mit Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476830
ISO200:
Ohne Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476831
Mit Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Anhang anzeigen 476832
Abgesehen davon, dass ich den braunen Bären jetzt vor eine Buchenholzjalousie setzen werde (tolle Idee, hm?), müssen D300-BenutzerInnen (oder NikonianerInnen allgemein) mit derartigen Belichtungsunterschieden leben?
