• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterbelichtung beim Blitzen mit 18.5/1.8, J1 und V1

Roadtrip, ich verstehe deine Testreihe nicht...


Erklärung zu der Testreihe
(Erklärung nur zu den Bildern 1, 2, 3 und 5. (Die Logik des Test bei den anderen Bildern sollte sich durch diese Erklärung ergeben):

Bild 1 und 2 (alles manuell):
Bei Bild 1 wollte ich absichtlich ein unterbelichtetes Bild ohne Blitz. Mit dem Bild 2 wollte ich sicherstellen, dass Mithilfe des Blitz ein korrekt belichtetes Bild möglich ist.
Somit habe ich bewiesen, dass mit der Einstellung f/5.6, 1/15s, ISO400 und der Blitzleistung 1/16 ein korrekt belichtetes Bild möglich ist.

Bild 3:
Belichtungssteuerung M mit selben Werten wie Bild 2, jedoch iTTL
Hier müsste das Blitz also mit 1/16 Leistung zünden für ein korrektes Bild
So wie es aussieht hat er aber nur mit 1/32 Leistung gezündet.
Hier könnte man sich noch darüber streiten ob das Bild korrekt belichtet ist oder nicht.

Bild 5:
Belichtungssteuerung S mit 1/15s, ISO400 und 1/16 Blitzleistung (also wieder die selben Werte wie bei Bild 2).
Hier müsste die Kamera also die Blende auf f/5.6 schliessen für ein korrekt belichtetes Bild. Sie wählt aber f2.8 was zu einer Überbelichtung von 2 Blenden führt!

Ich hoffe, ich konnte mit dieser Erklärung ein wenig Licht ins Dunkle zu meiner Testreihe bringen

Wenn ich die selbe Testreihe mit dem 10-30 durchführe sind alle korrekt Belichtet (+/- 0.5 EV, was ich aber noch im grünen Bereich einstufen würde).
 
Wenn ich die selbe Testreihe mit dem 10-30 durchführe sind alle korrekt Belichtet (+/- 0.5 EV, was ich aber noch im grünen Bereich einstufen würde).

Beim 10-30 ist Blende 2.8 auch nicht erreichbar - die hier überbelichteten werden also zwangsläufigerweise nicht so überbelichtet sein. :rolleyes:

Für mich ist die Kombination aus manueller Blitzsteuerung und Halbautomatiken nicht besonders relevant (also im täglichen Einsatz der "1").


Gruß Frank ;)
 
Antwort vom Nikon Support (14.05.2014):

Das Problem ist bekannt, wird behoben, aber "Nikon Deutschland" erfährt/weiss nicht wann und in welcher Form.

Also besteht noch Hoffnung auf Besserung.

Gruß aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wann ist denn diese Antwort vom Nikon Support?
Ganz frisch oder schon älter?

Vielleicht ist es ja in Form der V3 behoben worden:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten