• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unter Wasser im Roten Meer

Surfer

Themenersteller
Hier ein paar Unterwasserfotos vom Dezember-Urlaub am Roten Meer.
Die Fotos wurden mit der Bridgekamera Minolta A1 in einem Ewa-Marine-"Beutel" aufgenommen.

1. Anemonenfisch
2. Picasso-Drückerfisch
3. Pfauenkaiserfisch
4. Blauer Drückerfisch

MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Surfer, schöne Fotos. Wie tief warst du denn und wo in Ägypten. Ich habe selbst mal mit A2 und Ewatüte probiert, aber nichts hinbekommen. Ab 10m war die Kamera wie eingeschweisst und ließ sich nicht mehr bedienen , trotz reichlich Lufteingabe.Daher habe ich mir letztes Jahr für die 20D ein Gehäuse gekauft und werde im Mai auch nach Ägypten (Safaga) fahren und hoffentlich brauchbare Fotos zustande bringen. Weiterhin viel Spass und tolle Unterwassermotive.
Gruß Didiii
 
Hey cool, ich steh auf solche Bilder!
Da ärger ich mich glatt wieder nicht richtig tauchen zu können!
Kommt noch was nach?

grüsse
 
didiii schrieb:
Hallo Surfer, schöne Fotos. Wie tief warst du denn und wo in Ägypten. Ich habe selbst mal mit A2 und Ewatüte probiert, aber nichts hinbekommen. Ab 10m war die Kamera wie eingeschweisst und ließ sich nicht mehr bedienen , trotz reichlich Lufteingabe.Daher habe ich mir letztes Jahr für die 20D ein Gehäuse gekauft und werde im Mai auch nach Ägypten (Safaga) fahren und hoffentlich brauchbare Fotos zustande bringen. Weiterhin viel Spass und tolle Unterwassermotive.
Gruß Didiii

Hallo Didiii, ich war nur ca. 20 cm tief ;) , die Fotos sind beim Schnorcheln entstanden.
In Safaga war ich auch schon 2x.
Das vorgelagerte Inselchen Tobia ist fantastisch zum Tauchen/Schnorchel.
Ich bin da immer mit dem Surfboard rübergefahren.
Die gezeigten Aufnajhmen stammen aus der Makadi-Bay vor dem Hotel Fort Arabesque, dem besten Tauch/Schnorchelplatz dierekt am Hotel, den ich in Hurghada und Umgebung kenne.
Viel Spass in Safaga.
MfG Surfer
 
Blitzerflitzer schrieb:
Hey cool, ich steh auf solche Bilder!
Da ärger ich mich glatt wieder nicht richtig tauchen zu können!
Kommt noch was nach?

grüsse
Tauchen brauchst du für solche Aufnahmen nicht zu können, die sind alle beim Schnorcheln aufgenommen :D , da sieht man nach meiner Meinung ohnehin mehr von den Fischen und Korallen.
Es kommt noch etwas nach.
MfG Surfer
 
gruselduerck schrieb:
Wie tief darfst Du denn mit dem Beutel, bis es zu Problemen kommt?
Bis 30 m laut Herstellerangaben, ich halte den Beutel allerdings eher zum Schnorcheln geeignet.
Meiner befindet sich gerade zur Reparatur beim Hersteller, da undicht.
Über meine Erfahrungen mit der Ausrüstung berichte ich in kürze.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Surfer schrieb:
Tauchen brauchst du für solche Aufnahmen nicht zu können, die sind alle beim Schnorcheln aufgenommen :D , da sieht man nach meiner Meinung ohnehin mehr von den Fischen und Korallen.
Es kommt noch etwas nach.
MfG Surfer

Da hat der Surfer z.T. recht! Es braucht schon sehr sauberes Wasser, um beim Gerätetauchen, in Tiefen jenseits von 15m, ohne aufwendige Lichtanlage, gut ausgeleuchtete Farben darzustellen!

Auf den Malediven allerdings hatte ich diese Traum-Bedingungen sogar noch in 20-25m Tiefe..... allerdings habe ich da noch nicht fotografiert.:mad:
 
Hier der 2. Satz UW-Fotos:

1. Schachbrett-Lippfisch
2. jagender Makrelenschwarm
3. Besenschwanz-Lippfisch
4. Kurznasen-Doktorfisch

MfG Surfer
 
Satz 3:

1. Gelbklingen-Doktorfisch
2. Riesenfalterfisch
3. Kurznasen-Doktorfisch
4. Maskenfalterfische

MfG Surfer
 
Satz4:

1. Strahlen-Feuerfisch
2. Juwelen-Zackenbarsch
3. Sohaldoktorfisch
4. Masken-Kugelfisch

Das reicht für heute ;)
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
AnyMo schrieb:
Sehr schöne Unterwasser-WILDLIFE-Aufnahmen.

Gratulation.
Danke für das Lob, wenn ich bedenke was mit einer besseren Ausrüstung möglich wäre...
Das grosse Problem meiner verwendeten Ausrüstung ist neben der schlechten Bedienbarkeit (ewa-Beutel) der elektronische Sucher der Minolta A1.
Bei den Lichtreflexionen, die von der Wasseroberfläche verursacht werden, kann man den Standort der Fische oft nur erahnen aber nicht deutlich erkennen.
Meine Canon 20D will ich dem Beutel noch nicht anvertrauen und ein gutes UW-Gehäuse für die DSLR kostet ab 2000? aufwärts ohne Blitz. :(
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten