• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unter- und Überbelichtung bei Programmautomatik (EOS 350D)

jabenu

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hab hier mal zwei Fotos aus dem Schweden-Urlaub angehängt, zu dem meine Eltern leihweise meine EOS 350D mitgenommen haben. Leider haben sie die Bedienungsanleitung vergessen :) und deswegen scheinbar nur die Programmautomatik benutzt.

Automatik war bei der Belichtung leider nicht sehr konsequent, hat mal über-, mal unterbelichtet.

Ich frag mich aber, ob es hier ausschließlich an der Automatik liegt, die sich einfach nur verschätzt hat, oder ob andere Einstellungen zu den Fehlbelichtungen geführt haben. Aus den EXIF-Daten werd ich da auch nicht viel schlauer, das scheint mir alles ganz ok.

Dass die ISO 1600 nicht ganz optimal sind ist mir klar, aber das dürfte sich ja nicht dermaßen auf die Belichtung auswirken.

Was meint ihr?
 
Du solltest dich auch mal Grundlegend mit dem Thema Blende befassen; bis ultimo Abblenden ist nämlich selten sinnvoll.......

Edith: Hups les grad die sind gar nicht von dir ;), OK bei "P" und ISO 1600, hatte die Kamera gar keine andere Wahl als abzublenden....

Zum Thema: kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, bei der Selektivmessung wird immer das richtig belichtet was angemessen wurde....

Matrixmessung hätte hier sicher eine ausgewogenere Belichtung erzeugt
 
Jau, da sollte ich mich eher mal damit beschäftigen, was bei der Automatik alles automatisch geht, und was nicht :) Ich selber hab die Automatik nie benutzt.

Die Wahl der Messmethode hätt ich jetzt auch eher der Automatik in die Schuhe geschoben.

Danke für Eure Hinweise!
 
Wenn alle Bilder so ausehen würde ich drauf tippen das die Funktion Belichtungsreihe aktiviert war ...
Keine Ahnung ob die 350D diese Funktion hat , aber die Bilder sehen schon so aus ... Ansonsten würde die Messung ja arg daneben liegen ....
 
Wenn alle Bilder so ausehen würde ich drauf tippen das die Funktion Belichtungsreihe aktiviert war
Ich denk, das würde dann irgendwie aus den EXIF-Daten hervorgehen, wenn ein Foto Teil einer Belichtungsreiche wäre. Zumindest wäre der Grad der Über- oder Unterbelichtung dort abzulesen.


Wahrscheinlich lag es tatsächlich an der Selektivmessung. In vielen anderen Fotos aus dem Urlaub war auch "irgendein" Bereich richtig belichtet. Bei kompletten Über- oder Unterbelichtungen unterstelle ich jetzt einfach mal einen Schwenk nach der Belichtungsmessung. Aber ich war nicht dabei, ist also nur ne Vermutung.
 
Wie gesagt , ich habe keine 350D aber bei meiner K10D ist es z.B. so das die Belichtung nicht automatisch gespeichert wir wie etwa der AF ... Hier muß ich die Belichtung bewußt durch einen Tastendruck speichern damit die Werte auch nach Kameraschwenk erhalten bleiben ...
So weit ich nachgelesen habe muß dies bei der 350D auch mit der Sterntaste gemacht werden .... Daher dürften Kameraschwenks eigentlich nichts ausmachen .. wenn man nicht jedes mal bewußt die Belichtung speichert ...
 
Mir gefällt Bild zwei gut. Es würde noch gewinnen wenn man unten ein wenig vom Schwarz wegschneidet. Ich denke, wenn statt dem Himmel die Landschaft richtig belichtet worden wäre, hättest du ein ziemlich langweiliges Foto gemacht ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten