jabenu
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich hab hier mal zwei Fotos aus dem Schweden-Urlaub angehängt, zu dem meine Eltern leihweise meine EOS 350D mitgenommen haben. Leider haben sie die Bedienungsanleitung vergessen
und deswegen scheinbar nur die Programmautomatik benutzt.
Automatik war bei der Belichtung leider nicht sehr konsequent, hat mal über-, mal unterbelichtet.
Ich frag mich aber, ob es hier ausschließlich an der Automatik liegt, die sich einfach nur verschätzt hat, oder ob andere Einstellungen zu den Fehlbelichtungen geführt haben. Aus den EXIF-Daten werd ich da auch nicht viel schlauer, das scheint mir alles ganz ok.
Dass die ISO 1600 nicht ganz optimal sind ist mir klar, aber das dürfte sich ja nicht dermaßen auf die Belichtung auswirken.
Was meint ihr?
Ich hab hier mal zwei Fotos aus dem Schweden-Urlaub angehängt, zu dem meine Eltern leihweise meine EOS 350D mitgenommen haben. Leider haben sie die Bedienungsanleitung vergessen

Automatik war bei der Belichtung leider nicht sehr konsequent, hat mal über-, mal unterbelichtet.
Ich frag mich aber, ob es hier ausschließlich an der Automatik liegt, die sich einfach nur verschätzt hat, oder ob andere Einstellungen zu den Fehlbelichtungen geführt haben. Aus den EXIF-Daten werd ich da auch nicht viel schlauer, das scheint mir alles ganz ok.
Dass die ISO 1600 nicht ganz optimal sind ist mir klar, aber das dürfte sich ja nicht dermaßen auf die Belichtung auswirken.
Was meint ihr?