Wie richtig erwähnt, die übliche Spez. für elektronische Komp. sind 0-70 Grad.Dann könnten ja die Kamerahersteller auch diesen Temperaturbereich freigeben.
Wichtig ist einfach zu wissen, dass man sicherlich auch ausserhalb dieser Spezifikationen die Kameras nutzen kann und nicht einfach so was kaputt gehen wird (ausser durch Kondenswasser). Für extreme Einsätze sollte man aber sich trotzdem etwas besser vorbereiten (Ersatzmaterial, warme Akkus, etc.)
Die haben einfach eine eigene Spez. und wurden entsprechend angeschrieben mit mil-xxxx aber solange es sich nicht um irgendwelche Kryptosachen handelt etc. kann man diese Bauteile auch ganz normal einkaufen, da die auch für andere Industrieanwendungen gebraucht werden. Kosten halt einfach nur mehr.Mitunter sind diese Bauteile, mit erweiterten temp. specs, auch dem Millitär vorbehalten.