Ich bin selbst noch APS-C mit einem Objektivgesamtwert von 2,4x deinem.
Tja, das unterscheidet halt den Kenner und Könner vom Fußvolk wie unsereins...

Nach FX muss man sich eben erst hochdienen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin selbst noch APS-C mit einem Objektivgesamtwert von 2,4x deinem.
Auch wollte ich natürlich wissen was die allgemeine Meinung über das Tamron 24-70mm an der D800 ist.
Und das ist keine Glaubensfrage oder irgend etwas esotherisches; ... das ist handfeste Physik![]()
Warum unbedingt "nur" die D800 ist eine der Kameras die sehr hochwertige Jpegs ausspucktZu bedenken wäre noch.........
Welche EDV für die Bildbearbeitung + Programm ist vorhanden?
Wenn schon D800, dann auch nur FX + RAW (bei Nikon = *.NEF) oder?
Wirklich zwingend nötig ist hiervon nichts, mit genügend Arbeitsspeicher macht das jeder einigermassen aktuelle Pc, auch CS-6 benötigt man nicht zum leben.Die EDV sollte auf den Anspruch der D800-Dateien (ca 42 MB *.NEF, ca 76 MB *.TIF) ausgerichtet sein:
I7 Prozessor Quadro ect.
16 GB RAM
Schnelle Grafikkarte
Systemplatte (SSD)
2. interne schnelle Datenplatte ab 750 GB
externe Datenplatten ab 2TB zur Rohdatensicherung und Archivierung
Monitor, 27 Zoll 2560x1440, für EBV-Bearbeitung ausgelegt
Bildbearbeitungsprogramm Photoshop CS-6 oder CC
Wenn man nach den überwiegenden Ausgabegrößen ginge wären wohl die meisten mit 8Mpx noch immer gut bedient, mehr Auflösung = mehr Details und die nehm ich gerne mitWozu wird die hohe Auflösung einer D800 benötigt?
Welche Art von Fotos sollen mit der D800 überwiegend prodziert werden?
Welche Ausgabegrößen werden überwiegend angestrebt?
Wenn ein Diletant im Fotogeschäft zu dumm ist ein scharfes Foto zu machen ist das gute Beratung???Auf Grund dessen, wie sich der TO bisher hier eingelassen hat, bin ich der Meinung, dass er in dem Fotofachgeschäft im Ergebnis (hin zu einer D600s) gut beraten wurde.
Eine D800 braucht an Glas gute Objektive von Nikon oder auch von Zeiss.
Ich habe auch mal mit so einem Händler gesprochen, hatte aber nicht den Eindruck, dass der mich vergackeiern wollte. Auch wenn im Internet gern mal die „Noob-Keule“ ausgepackt wird, wenn jemand eine andere Sichtweise hat.
Vielleicht war der Verkäufer ja besonders umsichtig und wollte seinen Kunden vor einem Fehlkauf bewahren? (Sehr) teure Kamera, Dutzende Megapixel und dann doch keine knackscharfen Fotos, da ja auf modernen PCs die 100%-Ansicht nur einen Mausklick entfernt ist (und auf dem Display der D800 nur einen Knopfdruck). Da sind, wie ich dann auf Nachfrage erfuhr, viele Kunden wieder zurückgekommen und waren enttäuscht von der D800 - obwohl sie ihnen nur ihre Grenzen bzw. die Grenzen ihrer Arbeitsweise gnadenloser aufzeigt, als es die „niederen“ Kameramodelle tun.
Eine D800 braucht an Glas gute Objektive von Nikon oder auch von Zeiss.
In einem Porsche ist wohl auch nur ein Motor von Porsche drin, oder?
....
In einem Porsche ist wohl auch nur ein Motor von Porsche drin, oder?
Eine D800 braucht an Glas gute Objektive von Nikon oder auch von Zeiss.
Ich empfehle gerne, was ich selber nutze / kenne.
Dies wären für einen Amateur mit Qualitätsanspruch:
Nikon D800
Objektive:
Nikon AF / VR 24 - 120mm, 1:4 für 70% der Nutzung
Nikon AF / VR 80 - 300mm für 20% der Nutzung
vs.
Aha. Soso. Gute Objektive also...
vs.
Aha. Soso. Gute Objektive also...
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Ähnlich wie sma es beschreibt, geht es mir ja wirklich. Ich hatte mit der D800 das Gefühl, die bestmögliche Kamera für mein Geld zu bekommen, ohne die Angst zu haben, in 3 Jahren wieder da zu stehen und zu überlegen wie ich mich erneut bzgl. Body verbessern kann.
Im Nachhinein ist natürlich testen nur bei Offenblende nicht sehr aussagekräftig.
Lg
Dennis
Was hast Du z.B. an dem 24-120mm 1:4 zusammen mit der D800 aus eigener Erfahrung auszusetzen?