• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unsicher: Nikon Umstieg auf Vollformat

Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Anregungen.
Es ist so, dass ich mich auf die D800 mit ihrer detailreichen Auflösung und die meines Erachtens besseren 51 AF Punkte gefreut habe.

Der Fachmensch hat mich nun komplett verunsichert. Gerade was das Tamron 24-70mm und den Umstieg auf Vollformat angeht. Ich habe mir dies angeschafft in der Hoffnung eine gute Linse für späteren Systemwechsel zu haben. Nun war es ja auch nicht gerade ein Schnäppchen und die Testberichte haben grünes Licht.
 
Die DF hat das Nikon Multi-CAM 4800 das in der Grafik dem der D600 entspricht. Nur um hier keine Falschen Hoffnungen aufkommen zu lassen.

PS:mamadeo war schneller

Stimmt, man kann sich da echt verirren...
D6x0/Df -> Multi-CAM 4800(FX)
D800 -> Multi-CAM 3500(FX)

Zur größten Verwirrung tragen ja die APS-C Kameras bei...
D7000 -> Multi-CAM 4800(DX)
D7100 -> Multi-CAM 3500(DX)
 
Es ist so, dass ich mich auf die D800 mit ihrer detailreichen Auflösung und die meines Erachtens besseren 51 AF Punkte gefreut habe.

Der Fachmensch hat mich nun komplett verunsichert. Gerade was das Tamron 24-70mm und den Umstieg auf Vollformat angeht. Ich habe mir dies angeschafft in der Hoffnung eine gute Linse für späteren Systemwechsel zu haben. Nun war es ja auch nicht gerade ein Schnäppchen und die Testberichte haben grünes Licht.

Lass Dich nicht verunsichern und kauf Dir die D800. DxOmark bescheinigt dem Tamron keine "schlechten" Ergebnisse an der D800.
 
Sehe ich genauso. Sollte die Linse wirklich unscharfe Fotos machen ist sie kaputt. Aber vermutlich habt ihr im Fotogeschäft ein Bild Freihand und bei Offenblende, ISO 3200 und 1/30sec gemacht, das kann nicht besonders gut werden.

Die D800 mag Unzulänglichkeiten haben, aber das Gerede mit den zu schlechten Objektiven kann ich nicht mehr hören. Klar, wenn ein Objektiv schon an der D700 grenzwertig ist wird man die Fehler in der 100% Ansicht einer D6x0 oder D800 eben noch besser sehen, auf 12 MPixel verkleinert wird das aber auch nicht schlechter wie zuvor an der D700.

Was nervig sein kann ist die zu verarbeitende Datenmenge, damit muss man halt versuchen klar zu kommen. Zum einen braucht es schnelle Speicherkarten und zum anderen einen halbwegs guten PC. Meine PC-Gurke zu Hause ist aber 6 Jahre alt und tut es auch noch.

Vermutlich verdient der Verkäufer mehr an der D610 als an der D800.
 
Hallo

Ich habe auch vor der Wahl gestanden, das Internet durchlesen und mich beraten lassen. Mit dem Erfolg das du hinterher garnicht mehr weißt was du willst.
Ich habe selber Tamron auf meinen Objektiven stehen und die 800er bringt mir mit diesen jedesmal wieder aufs neue ein breites Grinsen ins Gesicht.
Gönn Dir was gutes und nimm die 800er.

Gruß Frank


Ps. Das Teil ist der Hammer
 
Ich könnte fast wetten, dass der Verkäufer für den Verkauf einer D610 mehr Provision bekommt, als für eine D800.

Wenn Du die D800 willst, dann kaufe sie.
 
Du wirst dich im Vorfeld lange und ausgiebig, wie die meisten , belesen und informiert haben.

Und wenn du von der D800 überzeugt bist, wie so viele andere die sie nutzen, dann solltest du sie dir kaufen!

Vielleicht bekommt der Fachverkäufer/berater/madigmacher ja wirklich mehr Provision für eine D610 , oder er muss sie aus dem Lager kriegen :D
 
Mal eine Frage: Von welcher Kamera willst du auf Vollformat umsteigen. Du scheinst zu unerfahren für Vollformat zu sein und könntest die Vorteile mit deinen Objektiven nützen.
Ich würd mir halt zuvor einige gute Optiken zulegen, wie das 85mm 1.8/1.4, das 58mm 1.4, 100mm Makro 2.8, das 70-200 VR II oder das 28mm 1.4. Deine einzige gscheite Optik, die ich mir auch zulegen würde, wäre das 50mm 1.4.
Also deinem Equipment würde ich mir niemals im Leben eine Vollformat Kamera kaufen.
Ich bin selbst noch APS-C mit einem Objektivgesamtwert von 2,4x deinem. Also kauf dir gscheite Optik bevor eine neue Kamera kaufst!

Wobei du mitdenken musst, dass ich Zooms hasse und daher keines habe deswegen nicht sagen kann, wie scharf so ein Teil ist.
 
Er schraubte es auf eine D800e und machte bei Offenblende Fotos. Am Pc zu sehen waren chromatische Abberationen und nicht ganz scharfe Bilder. Er sei damit überhaupt nicht glücklich. Das Objektiv sei wahrscheinlich nicht gut genug.

ein Fachmensch! Ohne Zweifel, der Mann weiß genau wie man Kamera-Objektiv-Kombinationen unter erschwerten Bedingungen testet. Wahrscheinlich war er mal Testpilot beim Draumflieger oder Fliesenleger bei RenKockwell.



Der Fachmensch hat mich nun komplett verunsichert.

hör auf ihn, er ist ein Fachmensch und kennt sich aus! :ugly:
 
Mal eine Frage: Von welcher Kamera willst du auf Vollformat umsteigen. Du scheinst zu unerfahren für Vollformat zu sein und könntest die Vorteile mit deinen Objektiven nützen.
Ich würd mir halt zuvor einige gute Optiken zulegen, wie das 85mm 1.8/1.4, das 58mm 1.4, 100mm Makro 2.8, das 70-200 VR II oder das 28mm 1.4. Deine einzige gscheite Optik, die ich mir auch zulegen würde, wäre das 50mm 1.4.
Also deinem Equipment würde ich mir niemals im Leben eine Vollformat Kamera kaufen.
Ich bin selbst noch APS-C mit einem Objektivgesamtwert von 2,4x deinem. Also kauf dir gscheite Optik bevor eine neue Kamera kaufst!

Wobei du mitdenken musst, dass ich Zooms hasse und daher keines habe deswegen nicht sagen kann, wie scharf so ein Teil ist.

Was für ein Schwachsinn...
Nichts spricht gegen gute Gläser, aber ein volles Sortiment an 1.4er Glas ist doch nicht die Eintrittskarte fürs KB Format
 
Deine einzige gscheite Optik, die ich mir auch zulegen würde, wäre das 50mm 1.4

Merke Optiken müssen nicht gescheit sein, sondern gut, das trifft zumindest auf das 35 2,0, das 50 1,4 und das Tamron 24-70 2,8 zu. Beim 70-300 weiß man nicht genau welches, sollte es das VC USD sein, ist das durchaus eine brauchbare Optik. Wer glaubt das die Güte seiner Bilder gleichzeitig mit den Tausendern die er rausschmeißt ansteigt täuscht sich bzw kennt keine guten günstigen Objektive. :rolleyes:
Und das Bild macht dann noch immer das Teil das hinterm Body steht ;)
 
Unerfahren für das Vollformat?

Es gibt genügend Anfänger die sich eine Spiegelreflex mit KB-Sensor kaufen ohne einmal einen Auslöser gedrückt zu haben und die machen auch noch gute Fotos.

Genauso gibt es Nutzer die jahrelange Erfahrung in Sachen Fotografie haben und tatsächlich noch eine APS-C Kamera in die Hand nehmen :D :eek:

Unfassbar , kaum vorzustellen.

Mit Erfahrung hat das nichts zu tun.

Sondern eher ob man es braucht oder nicht,

ob man es haben muss oder nicht,

und ob man es sich leisten will/kann, oder nicht.

Und schlechte Objektive hat der TO nicht, das noch dazu :top:
 
Du scheinst zu unerfahren für Vollformat zu sein...

Du scheinst zu unerfahren für diese Beurteilung zu sein... ;)


Deine einzige gscheite Optik, die ich mir auch zulegen würde, wäre das 50mm 1.4.
Also deinem Equipment würde ich mir niemals im Leben eine Vollformat Kamera kaufen....

Aha...

Zugegeben das 35/2.0 ist nicht das schärfste 35er, besonders in den Ecken, aber sicher kein Hinderungsgrund für FX.
Und das Tamron 24-70/2.8 muss natürlich schlecht sein, steht ja nicht Nikkor drauf... :ugly:
 
Unerfahren sind die, die es "Vollformat" nennen :grumble: Unwort des Jahrzents.
Was fürn Stuss. Früher hat soziemlich fast jeder mit "Vollformat" fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unerfahren sind die, die es "Vollformat" nennen :grumble: Unwort des Jahrzents.
Was fürn Stuss. Früher hat soziemlich fast jeder mit "Vollformat" fotografiert.

Eben nicht! Da wusste noch soziemlich fast jeder, daß das "Kleinbild" heißt, und auch daß "Mittelformat" zwar schon sauteuer, aber immer noch nicht "voll" ist...
:)

Man kann auch mit einem FX-Body und einem einzigen, sagen wir 1,8/50 AF-D, gebraucht für 80€, hervorragende Bilder machen. Ein Theater immer...

Gruß, H.-C.
 
Du scheinst zu unerfahren für Vollformat zu sein

Was für ein doofer Spruch....

Bei den Vollformat Kameras ist der Auslöser an der gleichen Stelle wie bei den DX Cams und wenn du drauf drückst kommt Bildchen aufs Display hinten......yupppie freu:lol::lol:

Der TO hat soweit ichs gesehen hab 3 linsen die gut sind und von mir aus eine übergangslinde(die er problemlos verkaufen kann).

Also wo liegt das Problem. Ausserdem gibt es genug gute und bezahlbare linsen die preislich günstiger sind als Nikkore und nahezu auf ähnlichen hohen Niveau liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten