• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Unsere erste DSLR nur welche...

ChrisSt

Themenersteller
So erst einmal Hoi @ All :)

Nachdem wir nach Weihnachten und Sylvester unsere Fotos mit denen der Gäste verglichen hatten sind meine Frau und ich zu dem Schluss gekommen, uns eine Dslr anzuschaffen nur welche ist halt die Frage.... Weihnachten war mein Bruder da mit seiner Nikon D800 und an Sylvester ein Kumpel mit ner Canon D600... Die Bilder sahen alle um Welten besser aus als die unserer Sony DSC-H55....
Also hab ich mich mal dran gemacht und diverse Einsteiger videos angesehen hier die Einführung von Scorpio gelesen und jetzte wollte ich mal den fragebogen ausfüllen und hören was so empfohlen wird ;D

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja vom Kumpel und Bruder : Canon D600 und Nikon D800
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
Soviel dazu :)

Nunja Zum Budget kommt halt dann drauf an Welche Kamera es wird ob ein Kit mit einem Universal Objektiv erstmal oder ein Kit mit 2 Objektiven... Blitz ja//nein !?

Die Nikon hat mir in dem Falle besser gefallen da sie besser in der Hand lag kam mir größer vor als die Canon und ich habe nunmal eher große Hände :D
Ich denke auch so gravierende Unterschiede Zwischen Canon und Nikon gibt es gar nicht oder sollte ich mich irren !?

Jetzte hab ich Folgende Modelle auf meiner Wunschliste Nikon D5200, D5300 oder D7000. In der 5000er Serie ist natürlich fraglich braucht man unbedingt integriertes Wlan !? Ich für mich denke eher Nein...

Welche Objektive wuerdet ihr Empfehlen ??

Hoffe auf paar Tips

Lg Chris :top:
 
Hallo,

das ist ein großer Schritt von der Kompaktknipse zur Systemkamera. Wenn es tatsächlich nur um die Bildqualität geht, gibt es viele Optionen.

- WLAN: Braucht man normal nicht. Die SD-Karte in den PC stecken ist schneller und zuverlässiger. Ich habe es aber schon mal vermisst unterwegs hier und da ein Foto schnell zu posten. Da nimmt man dann wieder das Smartphone...
- Kameraauswahl: Gehe auch nach der Haptik für Deine großen Hände. Bei den Crop-Sensoren ist eine D5200 sehr gut. Aber man fotografiert nicht nur mit dem Sensor, bis jetzt; einen guten Pentaprismensucher gibt es erst ab der D7000.
- Spiegel: Brauchst Du eigentlich nicht mehr. Die Kameras ohne nennt man DSLM digital single lens mirrorless. Lies mal diesen Artikel eines Profifotografen zur Olympus E-M1. Darin findest Du auch eine Tabelle mit Vergleichen und incl. Gewichten. http://blog.mingthein.com/2013/09/11/the-2013-olympus-om-d-e-m1-review-2/ Eine Untersuchung hat wohl gezeigt, dass über 90% der DSLR im Schrank verstauben, oder nur zu Sylvester rausgeholt werden. Das willst Du vielleicht nicht und dann wäre leichter besser.
 
Ich rate Dir zur D7000 bekommst Du zur Zeit zum Schnäppchen Preis. Und bei Deinem Budget ist dann sogar noch ein zweites Objektiv und ein Blitzlicht mit drin... (Alle Kamera Internen Blitze sind von der Leistung eher mau...)

Mit der D7000 befindest Du Dich gleich im Semi Profi Bereich ( hast aber trotzdem diverse "Scene" Programme und ne Automatik) mit allen Vorteilen wie:
2 Wahlräder, Schulterdisplay, mehr Direktwahltasten, 2 SD Fächer, 100% Sucher, robuster abgedichteter Teil Magnesium Body und natürlich einen AF Motor im Body verbaut wodurch Du auch ältere, günstigere aber genau so gute Objektive ohne eigenen AF Motor nutzen kannst.

Die Bedienung wird durch die 2 Wahlräder, die diversen Direktwahltasten und das Schulterdisplay EXTREM vereinfacht, da Du Dich nicht mehr ewig durch das Menü klicken musst... Iso, Belichtung, AF Felder, Serienbildmodus, Weisabgleich und noch vieles mehr kannst Du direkt per Tastendruck und Wahlrad direkt ansteuern.


Das 18-105 VR Kit Glas ist ein Klasse "immer drauf" Glas und steht dem doppelt so teuren 16-85VR in Sachen Abbildungsleistung fast in nichts nach (habe beide Gläser hier liegen)

Als gutes und günstiges Tele rate ich zum Nikon 55-300VR.(ca. 250€)
Bildquali ist gut (wobei natürlich besonders im Tele Bereich nach oben noch gut Luft ist... nenne hier mal das Sigma 70-200 f2,8 das kostet aber auch gleich 800€)

Für tolle Portäs würde ich mir noch eine 50mm f1,8 Festbrennweite (ca. 90€) dazu kaufen.

Beim Blitz würde ich zu einem Yongnuo 565ex (95€) raten, das Preis/Leistungsverhältnis ist fast unschlagbar und der 565ex war gerade erst im Chip Foto/ Video Magazin 07/13 Testsieger.
Ich selbst nutze seid Jahren Yongnuo Blitze und Funksender und die Teile haben mich selbst bei den härtesten Outdoor shootings noch nie im Stich gelassen.


Jedem DSLR Anfänger rate ich immer zu folgenden Buch:
"Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen (Galileo Design)"
Hat mir in meinem Anfängen unglaublich weitergeholfen und Ruckzuck dafür gesorgt das ich schnellstmöglich den Automatikmodus verlasse und die vollen Bildgestalterischen Möglichkeiten meiner DSLR nutze.

Auch die Nikon 3xxx bzw. 5xxx Baureihen machen klasse Fotos, wobei Du dann aber auf alle Oben genannten Vorteile verzichten müsstest. Und wer einmal 2 Wahlräder und ein Schulterdisplay genutzt hat, will zu 99% nie wieder darauf verzichten!
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso der AF-Motor bei der 5xxxer - Reihe sitzt nicht im Body!? Das ist sehr gut zu wissen wieder was dazu gelernt ;)

Die guten Makroobjektive bewegen sich jenseits von gut und böse preislich gesehen wie ich das so mitbekommen habe.... Das wäre auch noch interessant da unser Sohnemann sich immer mehr für Spinnen und Reptilien interessiert... Eine Vogelspinne hat er jetzte schon -.-

Das mit dem Blitz hört sich gut an ;D
Was noch herauszufinden wäre sind die Kameras Genauso groß wie die Nikon D 800 von meinem Bruder.... Ich glaube ich fahr heute nochmal zum Markt und lass mir die alle mal in die Hand geben :D Weil das ist mir wirklich wichtig. Kumpel meinte zwar ich solls mal mitm Batteriegriff probieren aber warum noch ein Teil dazu kaufen wenn ich das Geld sparen kann wenn ich mir ne Nikon kaufe und vielleicht noch statt batteriegriff ne Tasche dazu oder so ;D

Den Artikel werde ich mir Heute abend mal zu Gemüte führen wenn die Kinder im Bett sind :D

Lg Chris
 
Schaut Euch im Laden mal an:

Canon 60D,
Nikon D5100,
Nikon D7000 (alternativ D7100, die ist ähnlich, überschreitet aber Euer Budget),
Pentax K-30,
Pentax K-50,
Pentax K-5II (alternativ K-3, die ist sehr ähnlich, aber für Euer Budget zu teuer)

Dann werdet Ihr beurteilen können, mit welcher Kamera Ihr am besten klar kommt. Gute Fotos werdet Ihr mit allen machen. Jedes System hat seine kleinen positiven Eigenarten, die je nach Anwendung entweder nützlich oder überflüssig sind (z.B. Nikon: bestes Blitzsystem auf dem Markt, Pentax: wasserfeste Abdichtung).
 
Nikon bestes Blitzsystem? Damit ist der integrierte Blitz gemeint oder die Aufsetzbaren?
Die Systemblitze zum Aufstecken auf die Kamera oder zum kabelgebundenen oder kabellosen Betrieb an anderer Stelle. Auch bei den kleinen integrierten Kamerablitzen kommt Nikon zu recht ansprechenden Belichtungen (das ist nicht immer einfach), aber der Unterschied zu den anderen Systemen ist da nicht groß. Falls Ihr viel mit dem internen Blitz fotografieren möchtet, achtet auf die Leitzahl. Je größer, umso leistungsstärker. Schwache Einbaublitze liefern selbst in kleinen Innenräumen oft zu wenig Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nice danke Andy:top:

Also ist die D800 tatsächlich nochn bissl größer naja wie gesagt werd nochmal Probieren wenn nicht heute dann auf jeden Fall morgen

Lg Chris
 
Sooo war unterwegs Cameras begrabschen :D
Gleich vorab Pentax nicht vorhanden ^^ nur Lumix, Sony, Nikon und Canon

Ergebnis:
Canon D700 und D60 zu klein Bzw Anbringung des Auslösers anatomisch kein gutes Gefühl...

Sony und Lumix Nicht ausprobiert da kein Interesse besteht

Nikon D3100 D3200 Viel zu Klein D5300 zu Klein aber schwenkbares Display als Pluspunkt.... D7100 Passt perfekt Preis 1039,00 Euronen :(

Ich denke ich werde dann mal nochn bissl weiter lesen aber vielleicht ne gebrauchte D 7100 !? Hier im Forum werden ja auch welche angeboten hab ich gesehen. Aber wie gesagt nochn bissl Infos und Meinungen einholen.

Lg Chris
 
...
Vorteil wäre, dass du dich erst mal mit der Kamera "einschießen" kannst. Später kannst du die sicher mit sehr wenig Verlust weiter verkaufen...
Den Ratschlag "kaufe erstmal die günstige...probiere...und kaufe dann... etc", finde ich persönlich nicht gut, liest man aber doch sehr häufig! :confused:


1. Wer weiß wie viel Geld ich bei einem Wiederverkauf, nach vermutlich kurzer Nutzungszeit -man möchte ja eigentlich ein ganz anderes Modell haben-, versenke

2. Weshalb mit einer "Einfacheren" erstmal probieren?
Üben muss man so oder so, deshalb am besten gleich an dem welches man sich ausgeschaut hat.

Als ich anfing, wollte man mir im Bekanntenkreis auch dazu raten, es erstmal mit älteren Modellen zu probieren.
Ich bin dem nicht gefolgt, habe mir die Kamera gekauft in die ich mich "verliebt" habe, und es war gut so! ;)

Ich kenne nun nicht die finanzielle Situation des TO, ein Budget hat er ja nicht vorgegeben, außer nun, dass die 7100 ihm doch recht teuer ist.
Drum mein Ratschlag: Warte auf ein gutes Gebrauchtangebot deines Favoriten oder spare bis es passt.


PS.
Ist alles nicht bös gemeint, nur kann ich dem Ratschlag oftmals nichts abgewinnen. Hat für mich immer sowas wie: "Drehe erstmal mit dem Käfer drei Runden um den Block und kaufe dir dann den Mercedes..." :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wer weiß wie viel Geld ich bei einem Wiederverkauf, nach vermutlich kurzer Nutzungszeit -man möchte ja eigentlich ein ganz anderes Modell haben-, versenke
Hast du dir mal angesehen, wie alt die D90 ist, wieviel sie gebraucht kostet und wie sich die Preise in letzter Zeit entwickelt haben? Die Kamera ist wohl gebraucht auf dem niedrigst möglichen Level von unter 400€ angekommen.
2. Weshalb mit einer "Einfacheren" erstmal probieren?
Üben muss man so oder so, deshalb am besten gleich an dem welches man sich ausgeschaut hat.
Warum einfach? Für mich ist die D90 ein Vorfahre der D7x00 Reihe, hat ähnliche Knopfanordnung, ein Schulterdisplay und ist an sich fast gleich groß.

Als ich anfing, wollte man mir im Bekanntenkreis auch dazu raten, es erstmal mit älteren Modellen zu probieren.
Ich bin dem nicht gefolgt, habe mir die Kamera gekauft in die ich mich "verliebt" habe, und es war gut so! ;)
Jeder so wie er mag.

Ich kenne nun nicht die finanzielle Situation des TO, ein Budget hat er ja nicht vorgegeben, außer nun, dass die 7100 ihm doch recht teuer ist.
Drum mein Ratschlag: Warte auf ein gutes Gebrauchtangebot deines Favoriten oder spare bis es passt.
Vorteil meiner Lösung, was ich im übrigen auch geschrieben habe, ist ja, dass er die Objektive, die eigentlich den Löwenanteil des Budgets ausmachen, weiter benutzen kann. Das gesamte Zubehör ist ja eh Kameramarkenunabhängig (außer vielleicht die Wechselplatte :D)
Ist alles nicht bös gemeint, nur kann ich dem Ratschlag oftmals nichts abgewinnen. Hat für mich immer sowas wie: "Drehe erstmal mit dem Käfer drei Runden um den Block und kaufe dir dann den Mercedes..." :D
Ich habe ihm ja auch nicht den Käfer vorgeschlagen, sondern einen Mercedes der Vorvorgängerversion. Ganz ehrlich, auch nicht böse gemeint, es wirkt so, als ob du a) meine Beiträge nicht wirklich gelesen hast und b) dich mit Kameras nicht so auskennst. ;)
 
b) dich mit Kameras nicht so auskennst. ;)
Im Detail der Nikons sicherlich nicht, da hast Du recht! :top:
Die D90 ist technisch sicherlich nicht auf dem Niveau der 7100, ansonsten wäre mir schleierhaft, weshalb doch so einige ex D90 User sich eine 7100 angeschafft haben. ;)

Hättest Du mein Post richtig interpretiert, wäre dir aufgefallen, dass meine Aussage sich darauf bezog, dass der TO einen aktuellen Body favorisiert und ich nicht nachvollziehen kann, weshalb man ihm dann zu einem 5 Jahre alten Modell rät, nur weil diese optisch ähnlich ist.

Da du dich zu dem "einfach" geäußert hast.
Kennst Du nicht die Aussage in Anführungszeichen...., das entwertet das Wort doch in gewisser Weise, oder? ;)


Ich Möchte mich hier aber nicht weiter Off Topic äußern, denn das hilft weder dem TO sondern belustigt nur die Tribüne.
Deshalb *handreich* wir haben halt verschiedene Meinungen. ;)
 
Danke euch beiden für die Tipps :)
Die D90 wird denke ich nicht in Frage kommen bitte nicht übel nehmen aber es ist wirklich so das ich in dem Fall gerne ein Modell hätte das relativ aktuell ist. Ich glaube die D90 wird nicht einmal mehr neu angeboten.... klar werde ich die D7100 auch nicht neu kaufen aber mit der habe ich ebend ne halbe Stunde im Markt rumgespielt und muss sagen: Im in Love :)
Meiner Frau wars schon peinlch von wegen die anderen Leute wollen auch gucken.... War mir aber wurscht :D
Aber ne entgültige Entscheidung haben wir noch nicht getroffen was aber auf jeden Fall fest steht 3xxxer fällt vollkommen flach da die wirklich wie Spielzeuge aussehen und sich auch so anfühlen. Bei der 5200 bzw 5300er lockt mich das schwenkbare Display..... vielleicht 5x00er mit Batteriegriff hrmm da hätte ich mal nach fragen sollen..... muss ich morgen nochmal hin :D

Lg Chris
 
Sooo der erst Schritt ist getan habe hier ne gebrauchte D7100 ergattert! Jetzte begebe ich mich dann mal auf die Suche nachm Objektiv :) Freu :D:D

Lg Chris
 
Nach dem extremen Preisverfall letztes Jahr: schau Dir mal das Sigma 17-50 2.8 an, ist absolut Klasse. Ich habe es noch an der D5100 und wollte es schon verkaufen, warte aber doch noch bis es das neue 24-70 für meine Kamera gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den vielen verschiedenen Objektiven bin ich jetzt ehrlich gesagt wie erschlagen..... ich denke als erstes werde ich ein 18-105er kaufen also nen allrounder.... Und dann mal gucken was die Zukunft bringt .

@SchwarzeWolke
Du empfiehlst primär Festbrennweiten darf ich fragen warum ? Meinst für meine Zwecke würden die sich besonders eignen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten