da wäre dann durch die ersparnis wohl wieder die türe etwas geöffnet um über (andere) objektive nachzudenken...
hast du selbst mal das Z 24-120mm f4 oder das 28-75mm f2.8 G2 getestet? das 24-120mm scheint wirklich durchgehend positiv bewertet zu sein und wäre eine super ergänzung. lediglich die blende lässt mich noch ein bisschen grübeln zwecks tiefenschärfe/bokeh...
Ich gehe mal davon aus das Du mich gemeint hast!? ..
Wir haben vor Jahren schon von 24-70 2,8 auf 24-120 für Veranstaltungen umgestellt (Damals noch FMount)
Hintergrund ist der.. Das z24-120 f4 ist mMn das wohl beste Zoom in der Range über alle Hersteller über alle Marken.
Das löst teils besser auf als selbst das z24-70 2,8 und hat eben eine größere Range in der Brennweite.
Gerade bei Hochzeiten/Taufen/Kommunion usw. muss man abblenden, da mehrere Personen auf dem Bild sind und so die f2,8 nicht hilft sondern eher eine f5 nötig wird.
Das 28-75 habe ich tats ausprobiert und es hat mir gar nicht gefallen.
Zunächst sind - und man merkt es sofort - 28mm nicht 24mm.
Das macht es mMn für Reisen sinnlos. Zum anderen ist es auch auf f4 bei 75mm deutlich schlechter als das 24-120 offen.
Mit 120mm f4 stellst Du aber auch wieder genau so gut frei wie mit 70 f2,8.
Okay.. Heute gibt es dafür noch das 35-150, welches aber eben keinen WW hat und auf Reisen schwierig im Handling ist. Ein reiner Spezialist also. Für Hochzeiten/Events sicher perfekt, für alles Andere jedoch halt mit
massiven Einschränkungen verbunden (Größe/Gewicht)
Ich kann zum Bokeh gern mal ein paar Bilder heraussuchen. Jedenfalls, da ich mich aus obigen Gründen nicht für ein 35-150 interessiere, ist das 24-120 für mich perfekt.
Hinzu kommt noch, dass es sich mit dem z20 ein Filtergewinde teilt und der Magnethalter "unter" der Geli platz findet. Das macht es einfach nur genial auch mal mit Filtern + Geli zu arbeiten.
Zum Thema "Auflösung" der 24mpix... Die Frage ist halt.. Was braucht es denn "wirklich" noch!? (siehe Anhang) (einmal das ganze Bild 24mpx mit dem 24-120 bei ~100mm und einmal die 100% Crop)
vom JPG mittels Irfanview ausgeschnitten und verkleinert (Schärfe hat sich dabei etwas hochgezogen)