• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschlüssig: KB oder Crop?

Bei mir machen sie vielleicht 5-10% des fotografischen Schaffens aus. Allerdings: Von den 14 Bildern, die es in meinen diesjaehrigen Kalender geschafft haben sind 9 mit der D700 entstanden (die anderen mit der D80). Von den neun waeren zwei wegen der Freistellungsmoeglichkeiten mit DX nicht moeglich gewesen (mit 24/1.4 waere ich nah dran gekommen, aber bevor ich mir ein 24/1.4 fuer DX kaufe, kaufe ich mir eher FX und ein 35/1.4) und eines waere wegen der ISO-Moeglichkeiten nicht moeglich gewesen. Ein viertes waere zumindest sichtbar schlechter geworden, denke ich.

Dass ich die Moeglichkeiten habe, heisst ja nicht, dass ich sie permanent nutze. Aber eben hin und wieder :).

- 9 x FX haben es geschafft: Ich vermute, dass auch bei der Grundgesamtheit die D700 die Nase vorne hatte?
- 5 x D80: Angenommen es wird vornehmlich mit der D700 fotografiert, sind 5 x DX nicht wenig, wenn man bedenkt, dass man mit ner D80 eigentlich nicht (mehr) fotografieren kann ;)
- 24 1.4: Ein Sigma 20/24/28 1.8 kostet deutlich weniger als eine FX-Cam
- ISO, nicht möglich: Nicht mal mit ner D7000? Das muss ja was ganz spezielles sein. Bekommt man das zu sehen?
- 2 nicht möglich wegen Freistellung: 2 wären mir schlichtweg zu dünn für eine Pro-FX-Argumentation

In Summe bleibt also doch irgendwo der seltsame Beigeschmack: Der D90-Täger strebt nach der D7000/D300s. Hat er das "Ziel" erreicht, wird ihn das D700/D800-Fieber packen. Seine Fähigkeiten als "Fotograf" bleiben dabei allzu häufig auf der Strecke...

Offen bleibt weiterhin noch meine vorige Fragestellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er das "Ziel" erreicht, wird ihn das D700/D800-Fieber packen. Seine Fähigkeiten als "Fotograf" bleiben dabei allzu häufig auf der Strecke...

Schön formuliert. Aber was soll das bedeuten? Verliert er seine Fähigkeiten unterwegs wieder? :confused:


Gruß, Matthias
 
Mal davon abgesehen, dass jetzt die Spielerei FX noch nicht rechtfertigt, sieht man natürlich schön eine gewisse, wenn auch nicht durchschlagende Freistellung bei weitem Winkel. Mag sein, dass bei dem einen oder anderen genau diese Bilder 99,765 Prozent seines fotografischen Schaffens ausmachen :confused:

...ich komm' grad nicht so ganz mit - was möchtest Du uns mitteilen? :confused:

Aber mal etwas anderes: Würde denn das Bild mit einem Sigma 20 1.8 auf DX denn so radikal anders aussehen?

... k.A. was du unter "radikal anders" verstehst - probiers doch einfach aus. Bei besseren Fotohändlern lässt sich das Equipment tageweise ausleihen, sicherlich geht das auch mit guten WW-DX-Objektiven.
 
Schön formuliert. Aber was soll das bedeuten? Verliert er seine Fähigkeiten unterwegs wieder? :confused:


Gruß, Matthias

Ich gehe davon aus, dass Du meinen Beitrag sehr wohl verstanden hast. Aber bitte: Ich könnte mir vorstellen (ich behaupte es nicht), dass bei so manchem die Fähigkeiten dennoch eher unterdurchschnittlich sind. Und hier schließe ich mich selbst NICHT aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
... k.A. was du unter "radikal anders" verstehst - probiers doch einfach aus. Bei besseren Fotohändlern lässt sich das Equipment tageweise ausleihen, sicherlich geht das auch mit guten WW-DX-Objektiven.
Was Du hier bringst, ist ein Totschlagargument gegen das Forum. "Probiers doch einfach aus". Warum sollte ich es ausprobieren, wenn ich hier auf die Erfahrung großer Könner zurückgreifen kann?
 
Was Du hier bringst, ist ein Totschlagargument gegen das Forum. "Probiers doch einfach aus". Warum sollte ich es ausprobieren, wenn ich hier auf die Erfahrung großer Könner zurückgreifen kann?

...ganz einfach: So ein Forum lebt von Geben und Nehmen und Diskussionen gewinnen ungemein, wenn die Teilnehmer mit Bildbeispielen kommen. Andere haben das getan, ich habe das getan und wieder andere werden davon profitieren, wenn auch du deinen Teil dazu beiträgst...
 
...ganz einfach: So ein Forum lebt von Geben und Nehmen und Diskussionen gewinnen ungemein, wenn die Teilnehmer mit Bildbeispielen kommen. Andere haben das getan, ich habe das getan und wieder andere werden davon profitieren, wenn auch du deinen Teil dazu beiträgst...
Und nach welchen Bildern wurde ich konkret gefragt? Na also, nach keinen. Ich hatte lediglich eine Frage mit Bezug auf das gepostete Bild. Soll ich mir die Frage beantworten, indem ich ein Bild einstelle? Haben wir ein Sender-Empfänger-Problem?
 
Meine D300s ist seit heute weg, die D700 ist beim Händler reserviert.

Fakt war: Ich hab es dem Zufall überlassen, war aber am Ende auch schon ganz spitz auf die D700.

Zum: Warum?
Ich sehe ein paar Vorteile darin wenn ich FX nutze.
A) Meine schon vorhandenen und FX getrimmten Objektive, allen voran natürlich das 24-120 f4, das mir dann auch wieder einen Weitwinkel schenkt
B) ISO Vorteil
C) Und etwas an das ich gar nicht gedacht habe, der Vorteil der Blende. Ich komm mit einer geschlosseneren Blende auf FX an eine 2.8 bei DX ran. Ich sag mal grob 5.6, weil ich das mal gelesen habe. Damit habe ich hier auch etwas mehr Buffer. Da ich schon bei DX meist bei 2.8 - 4 gewesen bin, hab ich hier natürlich nur gewonnen. Blende 8 war bisher das max., im Studio wird es dann wohl nun Blende 11 werden.

Ab Morgen werde ich mit der D700 fotografieren, sofern der Händler keinen Blödsinn macht :) Mit diesem Schritt werde ich auch gleich versuchen bewusster zu fotografieren, ich hoffe es gelingt mir.

Danke nochmal an alle die sich hier so tatkräftig ins Zeug gelegt haben.
 
C) Und etwas an das ich gar nicht gedacht habe, der Vorteil der Blende. Ich komm mit einer geschlosseneren Blende auf FX an eine 2.8 bei DX ran. Ich sag mal grob 5.6, weil ich das mal gelesen habe. Damit habe ich hier auch etwas mehr Buffer. Da ich schon bei DX meist bei 2.8 - 4 gewesen bin, hab ich hier natürlich nur gewonnen. Blende 8 war bisher das max., im Studio wird es dann wohl nun Blende 11 werden.

Der Unterschied sind 1.3 Blendenstufen (f/2.8 auf f/4.5, f/8 auf f/13). Welchen Vorteil erhoffst Du Dir nun davon? Freistellen war ja anscheinend nicht Dein Ziel...?
 
Vorteil ...

Also ob es bei der Fotografie um einen Vorteil geht, das ganze Zeug bringt mir keinen Vorteil. Ich habe keinen Vorteil zwischen einer DSLR und einer Kompakten, beide machen nur Bilder ...

Vorteile werden dann interessant, wenn sie mir andere Vorteile bringen, z.B. mehr Geld fürs Leben :D Die Fotografie bringt mir den Vorteil von Ausgeglichenheit, Befriedigung, Lebensfreude, etc. - das ist der Vorteil den ich aus dem Vollformat ziehe und jedem Feature das sich mir bietet :D

Es ist ein Vorteil für mich, weil ich immer mit kleiner Blende Fotografiert habe, mein 70-300 wurde damit zu einem brauchbareren Objektiv als zuvor. 70-200 wäre mir lieber, kostet aber 2500 Eier, das wird also noch dauern :)

Ansonsten ist es für mich einfach nur Motivation ... ich weiß dass deswegen meine Fotos nicht besser werden, aber meine Einstellung ändert sich.
Ich erziele im ganzen aber keine Nachteile, muss halt das Zubehör einfach noch etwas warten, aber wird schon kommen :)
 
Ansonsten ist es für mich einfach nur Motivation ... ich weiß dass deswegen meine Fotos nicht besser werden, aber meine Einstellung ändert sich.
Ich erziele im ganzen aber keine Nachteile, muss halt das Zubehör einfach noch etwas warten, aber wird schon kommen :)

Wenn nur alle so ehrlich wären... :):top:
 
Na ja, wer glaub das er mit einer besseren Kamera bessere Fotos macht belügt sich nur selbst. Es wachsen zwar die technischen Möglichkeiten, aber die Bilder werden Inhaltlich keinesfalls besser.

Darum war mir das auch nicht so sehr wichtig mit dem umstieg auf KB, aber freuen tue ich mich darüber natürlich schon. Derzeit arbeite ich einfach an mir selbst, wünsche hab ich 1000sende :)
 
Na ja, wer glaub das er mit einer besseren Kamera bessere Fotos macht belügt sich nur selbst. Es wachsen zwar die technischen Möglichkeiten, aber die Bilder werden Inhaltlich keinesfalls besser.

Darum war mir das auch nicht so sehr wichtig mit dem umstieg auf KB, aber freuen tue ich mich darüber natürlich schon. Derzeit arbeite ich einfach an mir selbst, wünsche hab ich 1000sende :)

Sicherlich werden die Bilder inhaltlich nicht besser, aber qualitativ.
Zudem kann man durch die technischen Möglichkeiten Bilder machen, die man sonst unter bestimmten Bedingungen nicht machen kann.
Und es heißt ja, daß beste Bild ist das, was man schießen konnte.

Seriengeschwindigkeit
High ISO
AF Geschwindigkeit
 
Na ja, wer glaub das er mit einer besseren Kamera bessere Fotos macht belügt sich nur selbst. Es wachsen zwar die technischen Möglichkeiten, aber die Bilder werden Inhaltlich keinesfalls besser.
Grundsätzlich richtig. Ich gehe davon aus, dass du Fotografieren als Hobby betreibst. Und da ist rationales Denken (was benötige ich, um ans Ziel zu kommen) eher nicht die Norm :evil: .
Im Vordergrund steht der Spaß, und eine "bessere" Kamera macht mehr Spaß. Oder eine besonders leichte beim Wandern etc .....

Ich benötige die ISO Performance zum fotografieren in dunklen Sporthallen (Alternative wäre => kein Bild), habe sie mir aber gekauft, bevor meine Töchter Wettkämpfe in Hallen hatten. :rolleyes:
Es ist ein Hobby, du willst dich dabei entspannen und Spaß haben. Wenn du dir FX leisten kannst => zugreifen!
 
Die Vor- und Nachteile zwischen Vollformat und Crop wurde ja schon diskutiert. Es ging hier vielmehr um den glauben das die Fotos besser werden nur weil man Vollformat nutzt. Das Foto an sich ist etwas das der Fotograf macht, nicht die Kamera. Technische Vorteile ergeben sich natürlich je nach Kamera Modell.

Ich hab mich aber gestern gefreut das ich die Fotos im Einkaufszentrum ohne Blitz machen konnte. Mit der D300s bin ich mit dem Blitz herumgelaufen.

Aber das wird langsam echt alles ordentlich schwer, ich brauch dann wohl noch etwas kleineres. Leider sind die so teuer wie die X100 oder ähnliches, daher wird es wohl mal eine D3100 werden oder etwas ähnliches, die kann dann meine Freundin auch wieder bedienen :)
 
- Seriengeschwindigkeit
- High ISO
- AF Geschwindigkeit

Das sind Dinge, die eine D700 in sich vereint. Eine 5D II z.B. nicht, dennoch gibt's auch in der Canon-Abteilung die gleichen Diskussionen pro FX ;) Und jetzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten