@ DoubleM
Abgesehen vom 25-180, das brauch ich nicht, stimm ich dir zu. Ich glaube sogar das ich mir früher oder später statt dem 24-120 das 24-70 2.8 nehmen werde, andererseits kann ich eben mit dem 85mm 1.8G (360 Euro herum) alles wichtige abdecken. Teurer wirds dann nur beim 35mm, außer wenn ich mich mit eingeschränkter Abbildungsleistung des 35mm 2.0 D zufrieden gebe und halt im UWW-Bereich, der aber von mir nicht wirklich angestrebt wird. Ich will eher wieder zum 17-70mm hin, wie ich es beim Simga hatte. Damit war ich Zufrieden,d as 24-120 auf KB schafft hir sogar noch ein wenig mehr WW und etwas mehr Tele, dafür halt durchgehend Blende 4, aber da war das Objektiv eigentlich immer scharf, somit muss ich noch nicht einmal über Blende 4 gehen.
Für alles andere hätte ich dann die Fixbrennweiten, 50 hab ich, 85 war geplant. 35mm vermutlich fürs erste nur das 2.0 weil mir das 1.4er derzeit zu teuer erscheint. Ich sag nicht mehr das mir etwas zu teurer ist, weil als ich damit begann fand ich die 380Euro für die D3000 mit 18-55mm schon als Schmerzgrenze. Man sieht ja sehr gut wohin das führt.
Auch das Sigma 150mm, kostet in etwa 1.200 Euro, habe ich mir schon mal gedacht, allerdings muss ich jetzt auch sagen, ich benutze das Makro nicht so oft, wenn es mir mal wirklich wichtig wird, dann kann ich es mir noch überlegen. Vorher hätte ich aber lieber ein 70-200 2.8er, entweder von Nikon oder Sigma, da bin ich mir eben noch nicht sicher, weil ich nicht weiß wie oft ich das 70-200 brauchen werde. Ich werde es mir vermutlich mal über ein Wochenende ausleihen. Gibt ja einige Stellen wo man sich Objektive borgen kann, kostet halt ein bisserl was. Aber bei fast 2.500 Euro kommt mir das noch immer billiger als wenn ich es kaufe und mich dann in den Hinter beiße.
@Zitat von Char
Weil man das verteidigt und (bewusst oder unbewusst) rechtfertigen muss (teils auch vor sich selber), was man sich selber gekauft hat.
Ich stimme der Aussage an sich zu (DX oder FX ist dabei egal). Jeder wird zu seiner Entscheidung stehen und solange seinen Standpunkt vertreten bis die Anfechtung wohl richtig ist. Manche gehen darüber hinaus, wohl als Selbstschutz?!
Wie dem auch sei, mir ist das schon sehr oft aufgefallen das viele "Fotografen" ihre Entscheidungen mit Händen und Füßen anderen eintrichtern ... was mitunter der Grund ist warum ich nicht allen Kommentaren Beachtung schenke. Das ist so wie hier, wo von einer D7000 die rede ist, obwohl das nicht mal zur Diskussion steht und ich beim ersten Ansatz schon gesagt habe, bevor ich mir eine D7000 kaufe, bleibe ich bei meiner D300s. Die passt für mich, ich liebe die Haptik. Die D7000 in der Hand zu halten ist für mich ein Rückschritt. Unter der D300s spielt sich für mich nichts mehr ab, da wäre nur die D90. Alles andere kommt für mich nur noch dann in Frage, wenn ich es mir Finanziell nicht mehr leisten kann, dann muss man halt Abstriche machen.
Ich werde das einfach in den nächsten Tagen entscheiden, Grundveraussetzung ist sowieso das die D700 beim Händler lagernd ist (oder in kürze) und das ich meine D300s nicht unter meiner 900 Euro Grenze weg bekomme. Ich werde euch bescheid geben wie ich mich entschieden habe
