• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unschlüssig bei "immerdrauf" für a6500

Du hast es nicht verstanden!
Bei Canon und Nikon gibt es für APS-C auch bei Weitem nicht das Angebot an HQ APS-C Linsen wie bei KB.
Die vorhandenen sind älter und Neues ist da auch nicht in Sicht.

Ob Älter oder nicht. Aber jeder hat für seine Kamera wenigstens EIN Lichtstarkes Normalzoom im Programm, nur wie gesagt Sony im APS-C Programm leistet sich den Luxus das nicht zu haben.

Wenn es Dir rein auf APS-C ankommt, dann bist Du bei Sony wirklich falsch!

Das habe ich jetzt nach 2 Jahren auch erkannt :-)

Da wird sich auch eher nicht dran ändern, da Fuji und mFT keine Konkurrenz für Sony ist.
Hoffentlich halten diese Anbieter dann für Dich auch noch lange genug durch :)

Totgesagt leben länger und bei MFT müssten ja gleich 2 Hersteller eingehen.
Und ausserdem ist mir in meinen 20 Jahren Fotografie nicht eine Kamera begegnet die nach dem Ableben ihres Herstellers schlechter geworden wäre.
Und mehr oder weniger Ausentwickelt sind doch heute alle Kameras.
 
Also entweder hat er ein besonders herausragendes Exemplar der Kit-Linse oder das SEL1018 ist einfach echt nicht besonders gut. Ich tendiere zu letzterem..
Nach meinem ersten Exemplar (Neu gekauft) des SEL-1018 hatte ich das auch gedacht (Bzw. das wirklich "erste" war Dead on Arrival und wurde umgetauscht :evil:).
Zum Glück habe ich ein halbes Jahr später nochmal einen zweiten Anlauf gewagt (oder besser gesagt die anhaltende Unzufriedenheit mit meinem 12mm Samyang hat es mich nochmal probieren lassen)

Beim zweiten Anlauf (bei dem ich direkt 2 Retouren gleichzeitig kaufte) waren beide Deutlich! besser als mein erstes.
Dazu muss man sagen das alle 3 nicht dezentriert waren.

Wie auch immer, mit meinem aktuellen bin ich hochzufrieden!
 
...
Und ausserdem ist mir in meinen 20 Jahren Fotografie nicht eine Kamera begegnet die nach dem Ableben ihres Herstellers schlechter geworden wäre...

Coole Antwort, paßt schon :top:
Dabei ist "Anti-GAS" doch gerade meine eigene geplante Vorgehensweise geworden :)

PS: Aber spätestens so nach 10 Jahren wird dann doch mal was Neues fällig...
 
...
Wie auch immer, mit meinem aktuellen bin ich hochzufrieden!

Genau Dich meinte ich vorhin mit dem 10-18er!

Aber eigentlich ist Dieses für die Majorität nicht gerade ein "Immerdrauf" um das es hier eigentlich geht ;)
 
Ob Älter oder nicht. Aber jeder hat für seine Kamera wenigstens EIN Lichtstarkes Normalzoom im Programm, nur wie gesagt Sony im APS-C Programm leistet sich den Luxus das nicht zu haben.

Naja, aber mal ganz ehrlich: Zoom-Objektive mit f/2.8 sind auch nichts Halbes und nichts Ganzes. Klobig und schwer und für hohe Ansprüche an Bokeh oder Lowlight-Performance dann mit f/2.8 auch doch wieder zu wenig. Wer will denn das? Entweder ich will kompakt oder ich will richtig gut (heißt für mich mindestens f/1.8 oder besser).

Klar, ein 16-50 f/2.8 für E-Mount wäre nett (gibt ja das SAL1650 f/2.8, aber das muss man adaptieren), aber eben dann auch schon wieder 'ne Ecke kürzer als 16-70 und dann wieder so fett, dass ich es unterwegs wohl nicht mit mir rumschleppen wollen würde. Also wenn Zoom, dann muss es für mich auch kompakt sein. Denn ein Zoom brauche ich nunmal für unterwegs, wenn ich kein schweres Equipment schleppen will. Und so ein SEL1670z ist da für mich fast schon das Maximum, was ich für unterwegs noch als angenehm empfinde. Das SELP18105G ist auf jeden Fall schon weit drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sel1670z würde ich ja durchgehen lassen, wenn es denn wenigstens sehr gut wäre. Wenn man ein gutes erwischt in der 900 Euro Lotterie, ist es halt Maximal bloß erträglich, gemessen am Preis.
 
Das sel1670z würde ich ja durchgehen lassen, wenn es denn wenigstens sehr gut wäre. Wenn man ein gutes erwischt in der 900 Euro Lotterie, ist es halt Maximal bloß erträglich, gemessen am Preis.
Ein gutes Exemplar ist maximal erträglich? Das kann ich absolut nicht so sehen, auch nicht als Besitzer eines knackscharfen Sigma 30mm f/1.4. Mit dem Zeiss bekomme ich unterwegs auf jeden Fall auch sehr gute und scharfe Bilder hin. Mit einem Zoom-Objektiv mache ich Urlaubsfotos. Die müssen nicht auf Profi-Niveau für Kataloge sein. Und selbst in einem A4-Fotobuch sieht man den Unterschied nicht, ob die Schärfe am Rand nun "ok" oder "sehr gut" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Exemplar ist maximal erträglich? Das kann ich absolut nicht so sehen, auch nicht als Besitzer eines knackscharfen Sigma 30mm f/1.4. Mit dem Zeiss bekomme ich unterwegs auf jeden Fall auch sehr gute und scharfe Bilder hin. Mit einem Zoom-Objektiv mache ich Urlaubsfotos. Die müssen nicht auf Profi-Niveau für Kataloge sein. Und selbst in einem A4-Fotobuch sieht man den Unterschied nicht, ob die Schärfe am Rand nun "ok" oder "sehr gut" ist.

Aber genau das ist ja das leidige Thema :-) diese Fotos kann man mit den SELP 16-50mm oder den Kit 18-55mm auch hinbekommen. Da kommen auch keine Profi-Niveu-Katalogfotos dabei raus. Aber für den Preis sollte es eben einfach besser sein.
 
Naja, aber mal ganz ehrlich: Zoom-Objektive mit f/2.8 sind auch nichts Halbes und nichts Ganzes. Klobig und schwer und für hohe Ansprüche an Bokeh oder Lowlight-Performance dann mit f/2.8 auch doch wieder zu wenig. Wer will denn das? Entweder ich will kompakt oder ich will richtig gut (heißt für mich mindestens f/1.8 oder besser).

Genau. ein 2.8er Zoom an einer spiegellosen APS-C Kamera ist einfach nicht mehr gut ausgeglichen. Sieht man sich die 2-8er bei Fuji oder Samsung an, dann bekommt man schon da Gelenkschmerzen. Da wirkt das 16-70er noch zierlich dagegen :-) Dann doch lieber ein 24-70 f4 an der A7
 
Aber genau das ist ja das leidige Thema :-) diese Fotos kann man mit den SELP 16-50mm oder den Kit 18-55mm auch hinbekommen. Da kommen auch keine Profi-Niveu-Katalogfotos dabei raus. Aber für den Preis sollte es eben einfach besser sein.

Da gebe ich dir Recht, mit meiner Argumentation könnte man für Urlaubsfotos auch die Kit-Linse nehmen. Für mich war der Hauptgrund, das Zeiss zu kaufen, auch nicht die etwas bessere Schärfe und Kontrast, sondern schlicht der Unterschied zwischen 70mm f/4 und 50mm f/5.6. Ersteres ist einfach deutlich flexibler als die Kit-Linse. Preis-Leistung ist beim Zeiss schlecht, da hast du auch Recht. Leider ist es alternativlos. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass da in Zukunft noch was kommt. Der Bedarf nach solch einer Linse ist ja schon recht groß und viele dürften vor dem Preis des Zeiss zurück schrecken. Eine vergleichbare Linse mit vergleichbarer Qualität für 400-500€ wäre sicherlich ein Knaller.

Muss ja auch nicht von Sony direkt kommen. Vielleicht kommt ja auch was von Sigma o. ä. Meine Vermutung ist, dass für E-Mount APS-C noch einiges kommen wird. Dadurch, dass A6000 und A6300 heute so günstig zu haben sind, boomt das gerade ziemlich. Bei Amazon sind unter den Top-10 Bestsellern der Systemkamera-Objektive 8 E-Mount Objektive bzw. 15 von den Top-20: https://www.amazon.de/gp/bestsellers/photo/5332033031/ref=zg_bs_nav_ph_3_1358975031

Das dürften auch die Hersteller bemerkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe heute mein 18-105er Objektiv bekommen und freue mich schon auf erste Testbilder damit. Ich denke mit dem 18-105 habe ich ein gutes Immerdrauf gefunden.
 
Wie macht sich das 19mm Art von Sigma an de A6500?

Suche noch was gutes zwischen dem 12mm Walimex und meinem 35mm.
Das sony 24mm f1.8 wäre theoretisch 1. Wahl, Größe und Preis allerdings nicht.

Daniela
 
Das Sony FE 28mm f2.0 (SEL-28F20) könnte ebenfalls eine Überlegung wert sein,aber ist dann schon nahe dran am 35er.

Gruß Marcus
 
Das Sigma wird sich an der a6500 gleich machen wie auf der a6000. Da hatte ich Anfangs noch Freude damit. Das 18-55mm Kit war bei 19mm aber nicht schlechter. Jetzt liegt es bei mir nur noch rum.. Es ist nicht schlecht, aber auch keine Bombe
 
Also dann doch eher die Kombo 12 - 24 - 55 (85) mm:o

Ich ftografiere hauptsächlich Landschaft und Natur, gerne auch mal mit Offenblende. ...

Daniela
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten