• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

unscharfer linker Rand

zuvor "nur" mit einer Kompakten fotografiert wurde und die Gewöhnung an die geringere Schärfentiefe nötig ist.

Ja, das ist absolut korrekt.:)
 
:) Bei mir haben die Motivprogramme wahlweise Zornesröte, Wutanfälle, Depression oder Resignation ausgelöst. Seit ich diese nicht mehr benutze läuft es besser ;)

Lasse sie einfach weg. AV, TV, P , M alles andere taugt bei der 600D leider nicht (ok, Video noch).
 
:) Bei mir haben die Motivprogramme wahlweise Zornesröte, Wutanfälle, Depression oder Resignation ausgelöst. Seit ich diese nicht mehr benutze läuft es besser ;)

Lasse sie einfach weg. AV, TV, P , M alles andere taugt bei der 600D leider nicht (ok, Video noch).
Die Motivprogramme können das doch nur ausgelöst haben, wenn man zuvor den irrigen Glauben hatte, sie würden was nützen. Um jedoch die Bilder zu bekommen, die man haben will, braucht man nicht mehr, als Blende, Verschlusszeit und ISO in eine sinnvolle Kombination zu bringen, abhängig von den Lichtverhältnissen. Dazu genügen völlig die Möglichkeiten, die einem Av oder Tv bieten (ggfs. mit Belichtungskorrektur) und M, falls man seine Einstellungen vom Belichtungsmesser mal entkoppeln will.
Insofern ist die 600D eine vollwertige Cam und zu mehr muss sie in dieser Hinsicht eigentlich nicht taugen. ;)
 
:) Bei mir haben die Motivprogramme wahlweise Zornesröte, Wutanfälle, Depression oder Resignation ausgelöst. Seit ich diese nicht mehr benutze läuft es besser ;)

Lasse sie einfach weg. AV, TV, P , M alles andere taugt bei der 600D leider nicht (ok, Video noch).

:) Vielen Dank, das macht doch Mut!
 
Die Motivprogramme können das doch nur ausgelöst haben, wenn man zuvor den irrigen Glauben hatte, sie würden was nützen...

Hast Du vollkommen recht und ich weis das ja auch. Ich will nur deutlich machen, dass es die 600D besonders schlecht macht. Und ja, ich war der Meinung Canon könne es besser als mein damaliges Handy. Mein Fehler :angel:
 
Muss zugeben, ich war gestern schon etwas deprimiert nach diesem Hinweis. Hatte so lange nach ner neuen Kamera gesucht und Testberichte gelesen...

Oh nein, du brauchst nicht deprimiert zu sein. Ich habe auch u.a. so ein Reisezoom und benutze das sehr gerne. Auch wenn die Abbildungsqualität nicht sooo toll ist.

Der begrenzende Faktor in deinem Bild ist NICHT die Leistung des Objektivs sondern die zu offene Blende und die Tatsache, dass die Gebäude an sich sehr wenige Farbkontraste haben. Höhere Kontraste lassen ein Motiv schärfer wirken.

Am besten du gehst weg von den Motivprogrammen, hin zur Halbautomatik. Ich hätte das Bild vermutlich mit Zeitautomatik gemacht und die Blende auf 11 eingestellt, ISO fest auf 100.

Lass dir Kamera und Linse nicht madig machen, damit kannst du so tolle Fotos machen, dass deiner Familie die Kinnlade auf den Tisch klappt. Einen Blick fürs Motiv hast du ja und der ist das wichtigste überhaupt.
 
Muss zugeben, ich war gestern schon etwas deprimiert nach diesem Hinweis. Hatte so lange nach ner neuen Kamera gesucht und Testberichte gelesen... Trotzdem bin ich für alle Hinweise und Ratschläge sehr dankbar.
Locker bleiben! :)
Die Bemerkung, dass das kein sehr gutes Objektiv ist, ist schon richtig und berechtigt. Kann es aber für den überschaubaren Preis und bei so großem Brennweitenbereich (11fach-Zoom) garnicht sein.
Und das Wichtigste: Muss es in vielen Fällen garnicht sein!
Ich habe mir jetzt mal das Bild von Calton Hill angesehen - das ist sicher nicht so scharf, wie es mit einem richtig guten Objektiv sein könnte, aber in Bildschirmgröße oder als mittelgroßer Abzug sollte davon eigentlich nichts zu sehen sein. :)
Probleme sehe ich eigentlich nur, wenn das Bild als 1m großes Poster an die Wand soll, ansonsten passt das doch ganz gut. :)
 
Wenn man sich die einschlägigen Testberichte zu den Einstiegsbodies anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, da gäbe es marken- und modellübergreifend riesige Unterschiede, was die technische Qualität der Fotos angeht und man vertut als Anfänger unnütz viel Zeit, bis man sich für ein Modell entschieden hat.
Bei den Objektiven hingegen erliegt man als Anfänger bisweilen nur zu gerne den vollmundigen Werbetexten zu den Super-Zooms, die einem für recht wenig Geld einen großen Brennweitenbereich mit scharfen Bildern versprechen. Die Enttäuschung kommt dann, wenn man die Bilder mal etwas größer anschauen will.

@TO: Mit der 600D hast Du einen Body, mit dem Du lange Zeit zufrieden sein kannst und der Dir alle Möglichkeiten zu tollen Bildern bereitstellt. Mit dem Super-Zoom dazu kannst Du Dir zwar auch die fotografisch-technischen Grundlagen aneignen, Du wirst aber sehen, dass Deine 600D erst mit weiteren/"besseren" Objektiven richtig aufblüht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten