• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfer Kopf bei Reitfotos

aexxl

Themenersteller
Hallo Fotografen,

jetzt breche ich aus. Bis dato war ich nur "stiller" aber begeisterter Begleiter dieses Forums. Jetzt schreib ich zum ersten Mal an Euch. Seit Juli bin ich stolzer Besitzer einer EOS 450D. Ich knipse, wie den ganzen Tag und es macht mir viel Spass (unter anderem mit EUREN Tipps) immer weiter an meiner Technik zu feilen. Eine große Leidenschaft von mir ist die Fotografie von Reitern/Pferden. Nach vielen vielen vielen grauenvollen Fehlschlägen kann man nun mittlerweile sogar erkennen, dass es sich um Pferde handelt :lol:
Ein Problem beschäftigt mich jedoch unter anderem die ganze Zeit: Schärfe!
Mit extrem kurzen Belichtungszeiten bei Sonne, mit Blendenvariationen....egal was ich mache, eine gewisse Unschärfe ist immer zu sehen. Bin ich vielleicht zu kleinlich? Ich habe eine Vermutung, weiß aber nicht ob ich richtig liege: Ich kann ja mit den Sensorpunkten und Fokuspunkten arbeiten. Daaaaa hab ich allerdings noch überhaupt keine Idee, was das bringt oder verändert. Bzw ich sehe keine Veränderung. Jetzt meine Frage: Kann ich hier mit Einstellungen rund um den Focus etwas verbessern? Liegt das Problem vielleicht ganz wo anders? Bin ich verrückt?
Es geht mir bei dem Bild vor Allem um den Kopf der Reiterin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Tips geben könntet.

Vielen Dank schonmal,

AEXXL

P.s.: Wenn Ihr ganz andere Anregungen habt freue ich mich natürlich auch über Kritik.
 
Moin.
So ganz spontan...

ISO runter bei der Sonne.

Abblenden, am besten am Anfang AV-Modus und Blende wählen z.B. f8

Spotfokus auf den Kopf und mitziehen.

RAW aufnahmen machen.

Gruß Andreas
 
Hey Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht eine dumme Frage, aber hat die ISO Einfluss auf die Schärfe? Dachte es wird ansonsten lediglich zu hell...

Das mit der Blende klingt einleuchtend....dann wirds "weiter hinten" auch schärfer, gell?
Aber Spot auf den Kopf? Wird da nicht das Pferd unscharf? Mitziehen ist so schwer...geht nicht anders?

Gruß,

AEXXL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenhang zwischen Blende und ISO wird dir in zahlreichen Tutorials erklärt, daher lass ich das mal aus.

ISO versucht man wegen Farbrauschen so niedrig zu halten wie möglich, bei Sonnenschein ist ISO 100 eigentlich kein Thema.

Scharfstellen immer auf das Objekt, welches scharf sein soll (so blöd es klingt). Kopf scharfstellen und dann so schwenken, dass der Bildausschnitt passt.
Zum Rand hin werden viele Objektive allerdings immer unschärfer.
 
Ja, Servo ist hier am besten.

Das Problem ist bloß, dass du anscheinend den Kopf der Reiterin und des Hottehü's scharf bekommen willst. Dafür musst du aber ziemlich weit abblenden, damit beide in der Schärfeebene liegen. Also lieber den Reiter scharf stellen ... ist ja hier die Hauptsache.
 
Du meinst aber dann mit "festem" Autofokus (OneShot) statt "nachstellendem" (AI-Servo), oder? Wegen der Bewegung dachte ich Servo wäre die beste Lösung.

Hi,

ich hab das vor Kurzem auch zum ersten Mal probiert - Springreiten. Mit AI-Servo, niedriger ISO und kleinerer Blende. Das hat gut funktioniert.
Zeit zum fokussieren und einen Ausschnitt zu wählen hat man dabei ganz sicher nicht. Auch wenn das Pferd auf Deinem Bild eher langsam unterwegs war, war dafür bestimmt wenig oder keine Zeit. Bewegt hat sich das Hoppe in der Zeit ganz sicher. Denke AI-Servo war schon mal ne gute Wahl.
Warum das jetzt aber so unscharf wurde kann ich leider nicht beantworten. Der Fokus scheint aber auf dem Hoppe zu liegen und nicht auf der Reiterin.

Grüße
Enno
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist nicht unscharf, sondern hat Fehlfokus. Der Bauch und der Schwanz sind ziemlich scharf. also hing der AF etwas hinterher oder besser gesagt, das Objekt hat sich aus der Ebene herraus bewegt. Desshalb nicht den AI-Servo nutzen, sondern den, der immer nachstellt (Servo?). Und dabei den AF-Punkt auswählen, an welcher Stelle der Kopf der Reiterin liegen soll. Desshalb vorher über den Bildaufbau Gedanken machen!
 
...also ich finde auch die scharfen Bildteile nicht wirklich befriedigend ...

Hallo Nightstalker,

vielen Dank für den Hinweis. Was meinst Du denn genau? Wie könnte ich das Deiner Meinung nach besser machen? Ich möchte ja dazulernen... Vielleicht führst Du das noch ein bißchen aus? Wäre sehr nett...
AEXXL
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, der stellt sich laut Handbuch bei sich bewegenden Motiven automatisch nach, aber wie eine Automatik nun mal so ist ... ich bin damit nicht zufrieden.

@Nightstalker: kenne das Objektiv nciht, aber vll ist es eine Gurke.
 
Der AI-Servo stellt nicht nach? :confused:

Hallo Enno,

doch doch. Hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Nur um den Kopf scharfzustellen und dann einen Ausschnitt zu wählen--> DAZU müsste ich auf OneShot wechseln. Der AI-Servo surrt fröhlich vor sich hin. Weißt ja selbst, dass die Viecher nicht immer stillhalten.:lol:

AEXXL
 
naja, der stellt sich laut Handbuch bei sich bewegenden Motiven automatisch nach, aber wie eine Automatik nun mal so ist ... ich bin damit nicht zufrieden.

@Nightstalker: kenne das Objektiv nciht, aber vll ist es eine Gurke.


Hallo,

:( Gurke ist es wohl leider. Mehr gab mein Geldbeutel nicht her. Ist ein Sigma 55-200mm für 200,-€...

*trauriger* AEXXL
 
Laß doch mal die beiden auf Dich zureiten. Das hat den Vorteil, daß Du nicht........husch, schon isses vorbei.......verkrampft den gewünschten Bildausschnitt abwarten mußt, um dann in sekundenbruchteilen abzudrücken..........sondern daß Du das Motiv dann länger vor Augen hast, und Deine Konzentration auf den gewünschten Fokuspunkt legen kannst.

Just my opinion............Karl
 
Reiter und Pferd direkt von der Seite, also 90 Grad, fotografieren, dann is Reiter und Pferd scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten