Also bei Reitfotos würde ich wie du schon sagtest bei hohen Verschlusszeiten bleiben. Ganz klar, sonst kommt (Bewegungs-)Unschärfe rein und das ist natürlich nicht so toll. Ich hab seit gut 1 Jahr jetzt die 400D und hab relativ lange auch so ein Schärfeproblem gehabt, warum auch immer,plötzlich ist es weg^^'. Auch mit 'nem Sigma(hatte selber 1 1/2 Jahre eins auf meiner früheren DSLR) hab ich tolle Fotos mit rausbekommen 
Vor allem würde ich dir raten mit Ai Servo und den Fokuspunkten zu arbeiten. Ich bin einer von der faulen Sorte und fokussiere fast immer mit dem Mittleren "Spot" und immer auf den Oberschenkel/Sattelbereich
Geh bei Reitfotos auch immer von ner Blende zwischen 4,5-5,6 aus, alles was kleiner ist(2,8 etc..) macht die Sache noch schwieriger...
Ich hoffe ich konnte dir ein paar neue Sachen sagen(hab mir nicht alles so genau durchgelesen
)

Vor allem würde ich dir raten mit Ai Servo und den Fokuspunkten zu arbeiten. Ich bin einer von der faulen Sorte und fokussiere fast immer mit dem Mittleren "Spot" und immer auf den Oberschenkel/Sattelbereich

Geh bei Reitfotos auch immer von ner Blende zwischen 4,5-5,6 aus, alles was kleiner ist(2,8 etc..) macht die Sache noch schwieriger...

Ich hoffe ich konnte dir ein paar neue Sachen sagen(hab mir nicht alles so genau durchgelesen
