Gast_463856
Guest
So sorry wegen der längeren Pause, und danke erstmal für eure Anregungen.
Zuerst möchte ich klarstellen, dass ich mein komplettes Equipment in richtigen Kamerarucksäcken und -taschen transportiere, also in solchen wo nichts wackel oder aufeinander fällt.
Warum habe ich schon so lange diese Kamera, kenne mich aber mit den Einstellungenn nicht aus? Ganz einfach: ich habe anfangs immer im Automatikmodus fotografiert, war von der Qualität, im Vergleich zur Kompaktkamera, so begeistert, das es mir erst mal so gereicht hat. Ich fing dann langsam an mich für mehr zu interessieren, habe auch viel gelesen und angeschaut, aber leider nie genug Zeit dafür gehabt um es richtig zu üben, und einen Fotokurs konnte ich mir bis jetzt nie leisten.
So also ich war nochmal in dem Shop wo die Kamera neulich zum Service war. Ich habe zu Hause Testbilder gemacht und war der Meinung, dass das Tele das Problem ist. Der Herr sich dann lage Zeit genommen und wir haben einiges getestet, zum Glück hatte er auch das selbe Objektiv nochmal da.
Alles funktioniert "altersentsprechen" gut, mein Tele ist in der Schärfe nicht mehr so gut wie das neuere, aber auf den Fotos sollte es doch noch gut aussehen. Er meinte aber auch, dass es natürlich im inneren des Tele leichte Verschiebungen oder so geben könnte die diese Unschärfe hervorrufen, aber das es wohl sinnlos wäre das reparieren zu lassen, da zu teuer.
Dann war wohl die ISO nach dem Service auf AUTO, er meinte jetzt ich solle es lieber immer auf 1600 lassen bis ich im AV oder M etwas besser bin. Was meint ihr dazu? Hab ich dadurch nicht ein komplettes Rauschen im Bild?
Tja daher muss jetzt wohl der schnelle Crashkurs Fotografie im Kreativmodus her, da ich am nächsten Wochenende Fotos bei einer Reitveranstaltung machen sollte, wo die Teilnehmer durch einen Parcour reiten müssen. Habt ihr Tipps für mich in welchen Modus ich da fotogrfieren sollte? Also bei schnellen Bewegungen? Ich hätte ja mal mit AV angefangen, aber bin gespannt auf Antworten =)
Zuerst möchte ich klarstellen, dass ich mein komplettes Equipment in richtigen Kamerarucksäcken und -taschen transportiere, also in solchen wo nichts wackel oder aufeinander fällt.
Warum habe ich schon so lange diese Kamera, kenne mich aber mit den Einstellungenn nicht aus? Ganz einfach: ich habe anfangs immer im Automatikmodus fotografiert, war von der Qualität, im Vergleich zur Kompaktkamera, so begeistert, das es mir erst mal so gereicht hat. Ich fing dann langsam an mich für mehr zu interessieren, habe auch viel gelesen und angeschaut, aber leider nie genug Zeit dafür gehabt um es richtig zu üben, und einen Fotokurs konnte ich mir bis jetzt nie leisten.
So also ich war nochmal in dem Shop wo die Kamera neulich zum Service war. Ich habe zu Hause Testbilder gemacht und war der Meinung, dass das Tele das Problem ist. Der Herr sich dann lage Zeit genommen und wir haben einiges getestet, zum Glück hatte er auch das selbe Objektiv nochmal da.
Alles funktioniert "altersentsprechen" gut, mein Tele ist in der Schärfe nicht mehr so gut wie das neuere, aber auf den Fotos sollte es doch noch gut aussehen. Er meinte aber auch, dass es natürlich im inneren des Tele leichte Verschiebungen oder so geben könnte die diese Unschärfe hervorrufen, aber das es wohl sinnlos wäre das reparieren zu lassen, da zu teuer.
Dann war wohl die ISO nach dem Service auf AUTO, er meinte jetzt ich solle es lieber immer auf 1600 lassen bis ich im AV oder M etwas besser bin. Was meint ihr dazu? Hab ich dadurch nicht ein komplettes Rauschen im Bild?
Tja daher muss jetzt wohl der schnelle Crashkurs Fotografie im Kreativmodus her, da ich am nächsten Wochenende Fotos bei einer Reitveranstaltung machen sollte, wo die Teilnehmer durch einen Parcour reiten müssen. Habt ihr Tipps für mich in welchen Modus ich da fotogrfieren sollte? Also bei schnellen Bewegungen? Ich hätte ja mal mit AV angefangen, aber bin gespannt auf Antworten =)