• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Ganzkörperbilder

Tja, ich seh zwar immer noch keine Augen... :cool:

Das ganze Bild rauscht ziemlich heftig. Warum ISO500 und 1/3200" statt ISO100 und 1/500" (oder falls einstellbar ISO50 und 1/250") bei einem Objekt, das sich nicht bewegt, erschließt sich mir zwar nicht, wirst Dir aber sicher etwas dabei gedacht haben?

Das Rauschen wurde offensichtlich durch Anheben der Schatten (war irgend so etwas wie Tonwertpriorität - oder wie das bei den kleinen Canons halt so heißt - aktiviert?) und kräftiges Nachschärfen noch zusätzlich verstärkt. Damit lösen sich Hautflächen endgültig in Streusel (Grieß kann man da ja schon nicht mehr sagen) auf.

Dass das Ausgangsmaterial im Prinzip so scharf (bzw. gut aufgelöst) ist, wie es unter den gegebenen Bedingungen sein kann, sieht man daran, dass der Schriftzug auf der Brille erkennbar, wenn auch durch das Rauschen nicht mehr lesbar ist.
 
Also mir scheinen die Haaren an den seiten besonders unscharf zu sein.
Entweder du hast eine ziemlich schlechte Linse, oder du hast leicht überbelichtet oder ziemlich schlecht bearbeitet.

Für eine Canon 7D sollte das doch nicht so unscharf sein?
Verpixelt sehe ich es sogesehen nicht. Eher einfach leicht matschig unscharf.
Statt knackig scharf.

Ich weiss nicht ob du ein crop gemacht hast. Aber wenn nicht, sollte das Bild eigentlich ja knackscharf sein. Denn soweit weg steht das liebe Model nicht.
Hmm....
Okey, es ist schon ein bisschen pixelig. Aber so matschig pixelig, nicht einfach pixlig pixelig. *lol*
 
Das Bild habe ich kaum bearbeitet. Etwas den Kontrast erhöht und die lichter minimal angehoben. Aber ist recht unbearbeitet. Ja genau matschig unscharf. Einen Crop habe ich nicht gemacht. Deshalb verstehe ich es leider nicht, weshalb es unscharf ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, ich seh zwar immer noch keine Augen... :cool:

Das ganze Bild rauscht ziemlich heftig. Warum ISO500 und 1/3200" statt ISO100 und 1/500" (oder falls einstellbar ISO50 und 1/250") bei einem Objekt, das sich nicht bewegt, erschließt sich mir zwar nicht, wirst Dir aber sicher etwas dabei gedacht haben?

Das Rauschen wurde offensichtlich durch Anheben der Schatten (war irgend so etwas wie Tonwertpriorität - oder wie das bei den kleinen Canons halt so heißt - aktiviert?) und kräftiges Nachschärfen noch zusätzlich verstärkt. Damit lösen sich Hautflächen endgültig in Streusel (Grieß kann man da ja schon nicht mehr sagen) auf.

Dass das Ausgangsmaterial im Prinzip so scharf (bzw. gut aufgelöst) ist, wie es unter den gegebenen Bedingungen sein kann, sieht man daran, dass der Schriftzug auf der Brille erkennbar, wenn auch durch das Rauschen nicht mehr lesbar ist.

Ok, vielen lieben Dank für deine Antwort :)
ISO wesentlich geringer halten und die Belichtung korrekt, dann sollte das Problem weg sein oder?
Und nie nachschärfen? :D
 
Hm .... der Bereich des Gesichts bzw. Huts scheint mir ausreichend scharf zu sein, hier sehe ich nichts Unscharfes oder pixeliges. Sogar die zwei Haare die ihr ins Gesicht wehen, scheinen scharf dargestellt und gut aufgelöst zu sein. Auch der Schriftzug an der Brille sieht gut aufgelöst aus. (für die Größe)

Was anderes ist der Bereich am Fuß bzw. der Tasche. Der ist deutlich unscharf. Das ist aber erklärklar, da der Weg nach unten um einige zehn Zentimeter weiter ist und damit wohl außerhalb des Schärfentiefebereichs liegt. (war hier das 50er dran bei 1.4 oder 2.0?)

Mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Edit: Jetzt sehe ich das Rauschen auch - mit der vollen Dateigröße. Ja, entweder zu hohe Iso und/oder die Schatten zu sehr aufgehellt, führt ja auch zu Rauschen. Das Rauschen liegt aber über dem ganzen Bild.

Habe das 50 mm 1.4. von Canon und dann Blende 3,2 gewählt. Ich habe das im nachhinein etwas nachgeschärft und den Kontrast verändert. Aber dann lasse ich das mit dem nachschärfen wohl besser :D Vielen Dank für deine Antwort :)
 
Das Bild habe ich kaum bearbeitet. Etwas den Kontrast erhöht und die lichter minimal angehoben. Aber ist recht unbearbeitet. Ja genau matschig unscharf. Einen Crop habe ich nicht gemacht. Deshalb verstehe ich es leider nicht, weshalb es unscharf ist

Kannst du nicht irgendwie das Histogramm (des Original, unbearbeiteten Bildes), genau dieses Bildes mal posten?

PS. Hast du den Kontrast gege rauf/rechts oder unten/links gezogen?

Nachschärfen ist doch kein Problem, wenn du weisst wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verrauscht finde ich das Bild eigentlich nicht. Diese "Struktur" bekommt man ganz schnell, wenn's Schärfen übertrieben wird und man die Regler für Radius und Detail aufreißt. Ich finde in dem Bild keine Schärfeebene, selbst auf dem Boden nicht. Evtl. "One Shot AF" eingestellt , nach dem Fokussieren lange (3 - 4 Sekunden) mit der Auslösung gewartet?
 
Deshalb verstehe ich es leider nicht, weshalb es unscharf ist

Du hast das Bild in die falsche Richtung bearbeitet. Schaut man sich das Histogramm einmal an, so fehlen jedwede Mitteltöne in dem Bild - es dominieren fast Weiß und fast Schwarz.

Schärfeeindruck hat auch etwas mit Kontrasten und Brillianz zu tun. Die kann aber nicht zustande kommen, wenn man die Höhen anhebt - und die Tiefen ebenso. So verschiebst Du die Tonwerte nur nach rechts - Richtung Pastelltöne - statt die Kontraste zu kräfigen. Die Voraussetzung für gute Kontraste sind aber kräftige Mitteltöne - und an dieser Stelle beißt sich die Katze in den Schwanz.

LG Steffen
 
Du hast das Bild in die falsche Richtung bearbeitet. Schaut man sich das Histogramm einmal an, so fehlen jedwede Mitteltöne in dem Bild - es dominieren fast Weiß und fast Schwarz.

...wenn man die Höhen anhebt - und die Tiefen ebenso. So verschiebst Du die Tonwerte nur nach rechts...

Ich hab grad kein Histogramm zur Hand, aber diese Aussagen scheinen sich mir zu widersprechen. Wenn es nur fast schwarz und fast weiß ist, kann er die Tiefen ja nicht so krass angehoben haben. Die exakten Bearbeitungsparameter (insb. Kontrast und Schärfe) mit Werten wären hier hilreich, TO.

Nichtsdestoweniger ist das Rauschen vielleicht nicht der einzige Faktor, der die Schärfe beeinträchtigt. Hast du dein Objektiv schon mal auf einen Front-/Backfokus überprüft? Wenn nein, solltest du das machen. LoCAs sind hinter dem Fokuspunkt grünlich und wenn ich mir die weißen Streifen auf dem Hut so anschaue, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Fokus etwas zu weit vorne liegt. Auch die auf der Brust liegenden Haare wirken für mich mehr out-of-focus als sie es eigentlich sollten.

Gruß
Kai
 
Du hast das Bild in die falsche Richtung bearbeitet. Schaut man sich das Histogramm einmal an, so fehlen jedwede Mitteltöne in dem Bild - es dominieren fast Weiß und fast Schwarz.

Schärfeeindruck hat auch etwas mit Kontrasten und Brillianz zu tun. Die kann aber nicht zustande kommen, wenn man die Höhen anhebt - und die Tiefen ebenso. So verschiebst Du die Tonwerte nur nach rechts - Richtung Pastelltöne - statt die Kontraste zu kräfigen. Die Voraussetzung für gute Kontraste sind aber kräftige Mitteltöne - und an dieser Stelle beißt sich die Katze in den Schwanz.

LG Steffen

Danke Steffen für deinen Tipp :)
Ist schon krass wie unterschiedlich "bearbeitet" wird. Habe vor 2 Monaten einen Workshop gemacht und da wurde mir gesagt ich darf mit den tiefen und lichtern spielen wie es mir am besten gefällt :D
Aber ich gucke bearbeite demnächst mal nach deinem Tipp, danke dir :)
 
Verrauscht finde ich das Bild eigentlich nicht. Diese "Struktur" bekommt man ganz schnell, wenn's Schärfen übertrieben wird und man die Regler für Radius und Detail aufreißt. Ich finde in dem Bild keine Schärfeebene, selbst auf dem Boden nicht. Evtl. "One Shot AF" eingestellt , nach dem Fokussieren lange (3 - 4 Sekunden) mit der Auslösung gewartet?

Ich habe es minimal nachgeschärft, weil mir das immer so unscharf vor kommt :D Aber das lasse ich jetzt besser^^

Nein, habe Al Focus eingestellt und sobald er den Focus gefunden hat, drücke ich den Auslöser
 
Kannst du evtl. das Original-Bild (jpg, raw, was auch immer) irgendwo hochladen und hier verlinken? Das würde sehr viel erleichtern.
Und falls du dieses posten würdest, könntest du es evtl. zur Bearbeitung freigeben?
 
AI Fokus? D.h. die Kamera entscheidet selbst was sie wann macht? Dann kann dir der Fokus sehr schnell mal "abhauen", ein bisshen verschwenken, die Kamera denkt: Oh, Motiv bewegt sich, muss nachfokussieren... und das war es dann. Aber wie gesagt, lad mal das Raw irgendwo hoch, dann kann man sich mal anschauen was da war, bevor du es "ein bisschen" bearbeitet hast.
 
Habe vor 2 Monaten einen Workshop gemacht und da wurde mir gesagt ich darf mit den tiefen und lichtern spielen wie es mir am besten gefällt :D
Aber ich gucke bearbeite demnächst mal nach deinem Tipp, danke dir :)

War bestimmt ein Nikon Workshop :lol:
Bei Canon kann man das so weniger machen ...ohne Rauschen zu provozieren.
 
Nein, habe Al Focus eingestellt und sobald er den Focus gefunden hat, drücke ich den Auslöser

Also steht die Kamera auf Lotterie und Du "drückst" auf den Auslöser, wenn "grün" kommt. Naja, für den Signalweg Auge->Wahrnehmungszentrum und danach die Auge-Hirn-Hand-/Finger-Koordination vergeht allerdings jede Menge Zeit...

Versuchs mal mit One Shot: Anvisieren und dann direkt durchdrücken. Die Kamera löst dann bei AF-Confirm praktisch verzögerungsfrei aus, ohne dass noch eine zusätzliche Triggerbewegung Unruhe reinbringt.
 
War bestimmt ein Nikon Workshop :lol:
Bei Canon kann man das so weniger machen ...ohne Rauschen zu provozieren.

Ist das so? Ich bin tatsache von Canon auf Nikon gewechselt und sehr positiv überrascht, dass ich auch mit ISO 1600 und der richtigen Belichtung noch Bilder bekomme die man ansehen kann. Im Gegensatz zu vorher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten