• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe EOS 5D Mark II

micha1990

Themenersteller
Hallo an alle,

wir haben uns vor kurzem die EOS 5D Mark II gekauft, dazu das 24-105er Canon Objektiv.
doch die Bilder sind alle unscharf, habt ihr tipps und triks für mich? wo dran es liegen kann?

AF war an ^^
P.s villt könnt ihr anhand des Bildausschnitts etwas erkennen
lg
Micha
 
Kommt jetzt jeden Tag ein neuer Thread mit diesem Titel? :rolleyes:
 
Du kannst das kontrollieren, wenn Du mit der 5dII und dem 24-105 bei 24mm mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser ein unbewegtes Motiv im gleichen Abstand fotografierst.

Ich wette, das Bild ist bei 100% rattenscharf.

Im Übrigen sehe ich bei Deinem Bild (ich nehme an, freihand fotogrfiert) keine bedenklichen Unschärfen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das lag bestimmt an der Stehlampe, die hat seitlich eingestrahlt :D
http://**********/showthread.php?t=544629

Wundert mich, dass diesmal die "Rentner" drüben anfangen :D
 
Du kannst das kontrollieren, wenn Du mit der 5dII und dem 24-105 bei 24mm mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser ein unbewegtes Motiv im gleichen Abstand fotografierst.

Ich wette, das Bild ist bei 100% rattenscharf.

Im Übrigen sehe ich bei Deinem Bild (ich nehme an, freihand fotogrfiert) keine bedenklichen Unschärfen.

Gruß,

Karl-Heinz

Danke ich werde das noch mal versuchen.
 
Hallo an alle,

wir haben uns vor kurzem die EOS 5D Mark II gekauft, dazu das 24-105er Canon Objektiv.
doch die Bilder sind alle unscharf, habt ihr tipps und triks für mich? wo dran es liegen kann?

AF war an ^^
P.s villt könnt ihr anhand des Bildausschnitts etwas erkennen
lg
Micha

Ich vermute Du fotografierst in JPEG, mach mal Aufnahmen mit JPEG und RAW und Vergleiche die Ergebnisse. JPEG Out of CAM ist eher nicht so scharf, da waren nach den ersten Samplebilder der 5D MII grosse Befürchtungen, dass die MII nicht so scharf wie andere sei. Nach dem Aufnahmen in RAW veröffentlicht wurden wurden diese Stimmen immer leiser.
RAW + DPP und auch deine Bilder müssten so wie gewünscht werden. Ansonsten würde es entweder an der EOS oder an der Linse liegen, ein Fehlfokus schliesse ich bei f10 aus.
Aber so schlecht sieht dein Bild in Internetgrösse auch nicht aus.
 
wir haben uns vor kurzem die EOS 5D Mark II gekauft, dazu das 24-105er Canon Objektiv.

Auch wenn ich das 24-105 für eines der schlechtesten Canon Objektive halte, ist an dem gezeigten Bild nichts auszusetzen.

Was mir allerdings auf den Geist geht, sind die mittlerweile 3 Threads, in denen einwandfreie Ergebnisse in Frage gestellt werden. Da darf man wohl schon heute Mitleid mit den 5D2 Nutzern haben, die in Zukunft mal irgendwann tatsächlich Probleme mit der Kamera haben. Die werden dann nämlich zu Unrecht aus Gewohnheit verlacht. Vielleicht sollte man monatelange Spekulationsthreads, die die Erwartungshaltung ins Unermessliche, steigern zukünftig im Small Talk laufen lassen.
 
doch die Bilder sind alle unscharf, habt ihr tipps und triks für mich?

Liebe "5D MkII-Newcomer" bzw. liebe "Canon-DSLR-Newcomer",

bevor Ihr hier Fragen zu möglicher Unschärfe stellt, nutzt zunächst die Möglichkeiten Eurer DSLR: alle neuen Canon-Modelle bieten das schöne Feature Liveview. Damit kann schon beim Fotografieren die Schärfe gut überprüft werden. Dazu ganz einfach

1. die Kamera auf ein Stativ stellen,
2. das zentrale Fokus-Feld auswählen,
3. Kamera auf AV-Modus stellen,
4. größte Blendenöffnung = kleinste Blendenzahl wählen,
5. das mittige kontrastreiche Motiv anfokussieren und auslösen,
6. das mittige kontrastreiche Motiv erneut anfokussieren,
7. nach dem erfolgreichen Fokussieren (Piep!) am Objektiv auf manuellen Fokus (MF) stellen, dabei nicht den Fokusring berühren,
8. auf Liveview schalten und in die mittige Motivzone hineinzoomen
9 die Schärfe beurteilen,
10. evtl. manuell durch Drehen des Fokusringes versuchen, die Schärfe zu verbessern und anschließend auslösen,
11. wieder in den Liveview-Modus schalten,
12. am Objektiv wieder den AF aktivieren und per Kontrast-AF der Liveview-Funktion das mittige Motiv scharfstellen und auslösen.

Anschließend alle Bilder vergleichen, mindestens das gewählte mittige Motiv auf dem per Kontrast-AF fokussierten Liveview-Foto sollte scharf sein!

Wenn keines der Fotos scharf ist, die Kamera aber richtig bedient wurde (Manual lesen), bitte wieder hier melden, ;). Sollte nur das Phasen-AF-Foto, also das nicht per Liveview fokussierte, unscharf sein, dann zunächst das Microadjustment der 5D MkII bemühen ..., ansonsten hier melden.

Gruß Ulrich
 
Liebe "5D MkII-Newcomer" bzw. liebe "Canon-DSLR-Newcomer",

bevor Ihr hier Fragen zu möglicher Unschärfe stellt, nutzt zunächst die Möglichkeiten Eurer DSLR: alle neuen Canon-Modelle bieten das schöne Feature Liveview. Damit kann schon beim Fotografieren die Schärfe gut überprüft werden. Dazu ganz einfach



Anschließend alle Bilder vergleichen, mindestens das gewählte mittige Motiv auf dem per Kontrast-AF fokussierten Liveview-Foto sollte scharf sein!

Wenn keines der Fotos scharf ist, die Kamera aber richtig bedient wurde (Manual lesen), bitte wieder hier melden, ;). Sollte nur das Phasen-AF-Foto, also das nicht per Liveview fokussierte, unscharf sein, dann zunächst das Microadjustment der 5D MkII bemühen ..., ansonsten hier melden.

Gruß Ulrich

:D perfekt!

Gruß,

Karl-Heinz
 
Liebe "5D MkII-Newcomer" bzw. liebe "Canon-DSLR-Newcomer",

bevor Ihr hier Fragen zu möglicher Unschärfe stellt, nutzt zunächst die Möglichkeiten Eurer DSLR: alle neuen Canon-Modelle bieten das schöne Feature Liveview. Damit kann schon beim Fotografieren die Schärfe gut überprüft werden. Dazu ganz einfach



Anschließend alle Bilder vergleichen, mindestens das gewählte mittige Motiv auf dem per Kontrast-AF fokussierten Liveview-Foto sollte scharf sein!

Wenn keines der Fotos scharf ist, die Kamera aber richtig bedient wurde (Manual lesen), bitte wieder hier melden, ;). Sollte nur das Phasen-AF-Foto, also das nicht per Liveview fokussierte, unscharf sein, dann zunächst das Microadjustment der 5D MkII bemühen ..., ansonsten hier melden.

Gruß Ulrich

...und für alle die es nicht so mit dem Lesen haben, gibts <hier> ein passendes Video samt AF-Feinabstimmung bei Fokusproblemen.:)
 
Liebe "5D MkII-Newcomer" bzw. liebe "Canon-DSLR-Newcomer",

Ganz wichtig auch zu wissen, daß Canon eine holistische Sicht auf Fotografie pflegt und mit seinen Produkten zu verbreiten sucht. Glattgeleckte Ergebnisse mit technischer Anmutung überläßt man der Konkurrenz. Daher:
  • Der Deckel des Batteriefachs knarzt nicht, sondern erzeugt avagardistische Musik als Ausdruck des Karmas der Person, der die Hand gehört.
  • Wenn der AF mal nicht sitzt, dann ist die Kamera zufallsgesteuert in den Holga-Modus übergegangen, der ebenso zufallsgesteuert irgendwann wird verlassen wird.
  • Selbst bei niedriger Empfindlichkeit auftretendes Rauschen erspart teure Filmemulationen in Form von Plugins für das ohnehin schon exzessiv teure CS.
  • Hotpixel tragen als zusätzlich Spitzlichter zu friedvoller, weihnachtlicher Stimmung bei.
  • Farbiges Banding verleiht automatisch selbst dem "röhrenden Hirsch" Motiv eine impressionistische Note.
Also öffnet Euch den neuen Möglichkeiten.
 
@ silent-pc

Danke für den Link, kannte ich noch nicht.
Frage eines mit der 5DII noch nicht so erfahrenen Users:

Kann man mit der Feinjustierung nur gehäuseseitige AF-Probleme oder individuell alle FF/BF-Probleme der jeweiligen Objektive kompensieren, die dann auch Kameraseitig abgespeichert werden?

Danke für die Aufklärung...

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten