• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder ESO 1000D - Anfänger

Bei mir erwecken die 5 Fotos, die ich mir angesehen habe, den Eindruck, dass einfach draufgehalten wurde, wie es bei Kompakten Usus ist.
Ich denke, dass der Fokus bloß nicht am richtigen Fleck liegt, weil die Kamera halt das nahe liegendste fokussiert hat.

lg Bernd
 
Könntest du nicht vielleicht Bilder posten, am Besten auch hier über das Forum, auf denen ein Gegenstand zu sehen ist, wo du dann auch genau sagst, worauf du fokussiert hast? Bei deinen Bilder ist halt schlecht zu sehen, worauf du fokussiert hast. Also einfach mal bildfüllend von mir aus eine Baumrinde fotografieren und genau darauf achten auf was du fokussierst.

Aber extrem Unscharf sehen die Bilder jetzt nicht aus. Kompaktkameras schärfen in der Regel stark nach, bei DSLRs bekommst du rohe Fotos, die du dann am besten selbst digital nach eigenem Belieben ändern kannst.
 
auf M musst du manuell scharf stellen.


Quatsch!

Zuerst einmal - Benutze NIE die Vollautomatik!

Stelle auf P, aktiviere nur das mittlere AF-Feld (nicht alle), mach' mal Bilder von richtigen Motiven bei gutem Licht und halte die Kamera ruhig.

Das sieht mir alles sehr verwackelt aus.

Dann stell den Picture Style auf Standard und erhöhe dann die Schärfe mal auf 4 oder 5 (nicht höher).

Habe mir gerade Dein letztes Bild geladen, was Du halbwegs scharf findest. Die Exifs kann man sich dann ansehen. Belichtungszeit 1/40 Sekunde. Das gibt auch nix. Verwackelt.

Wie gesagt:
- P (ISO-Automatik, oder ISO manuell auf 200 oder 400 stellen bei so schlechtem Licht)
- Nur ein AF-Feld aktivieren, das Mittlere
- Gescheite Motive
 
sind die bilder, out of cam? nur in jpeg aufgenommen? fotografiere doch im raw format,da kann man noch einiges aus den pics rausholen! es muss auch nicht immer iso 100 sein,zumal mit höherem iso auch die verschlusszeiten kürzer werden.(ab iso 800 nimmt aber auch das rauschen deutlich zu)

Wieder Unsinn, sorry. Man sieht doch eindeutig, dass die Probleme an falschen Einstellungen liegen. Und so versaute Bilder kann auch RAW nicht retten. Und er ist ganz zweifelsfrei Anfänger, also würde ich RAW da erstmal nicht empfehlen. Er soll erstmal die Kamera richtig bedienen.
 
Wieder Unsinn, sorry. Man sieht doch eindeutig, dass die Probleme an falschen Einstellungen liegen. Und so versaute Bilder kann auch RAW nicht retten. Und er ist ganz zweifelsfrei Anfänger, also würde ich RAW da erstmal nicht empfehlen. Er soll erstmal die Kamera richtig bedienen.

wieso sollte man als anfänger nicht im raw format fotografieren:confused: software wird ja gleich mitgeliefert! und UND das er die kamera richtig bedienen lernen muss hab ich schon ein paar posts vorher geschrieben:rolleyes:
wieso reisst du die zitate aus dem zusammenhang?
 
RAW ist mit Sicherheit kein Fehler, denn selbst wenn die EBV-Kenntnisse fehlen, dürfte das automatisch entwickelte RAW zumindest dem JPG ebenbürtig sein. Für Razzor kommt die manuelle Nachbearbeitung lediglich als weitere Option hinzu und im schlimmsten Fall werden die Bilder nur nicht besser dadurch. Mit Sicherheit aber auch nicht schlechter.Alternative: RAW+JPG Modus nehmen.

Gruß Keidel
 
Für out of cam und das Objektiv sind die Bilder in Ordnung.

Vielleicht auch mal die kamerainterne Nachschärfung höher stellen?
 
Für out of cam und das Objektiv sind die Bilder in Ordnung.

Vielleicht auch mal die kamerainterne Nachschärfung höher stellen?

Wie bitte? Die sind sicher NICHT in Ordnung, aber das Problem ist zu lange Belichtungszeit und einmal habe ich auch Überbelichtung gesehen. Alles Sachen, die auch RAW nicht mehr retten kann.
 
Danke für die vielzahl an Antworten! :)

Das alles hilft mir aber schon sehr weiter.
Werde jetzt weiterhin mit Handbuch und euren Tips testen. :top:
 
Also ich bin auch Anfänger mit der 1000D und hab es folgendermaßen gemacht:

Schau im Automatikmodus durch den Sucher und schau dir an, welche Einstellung deine Kamera wählt. Daraus kann man viel lernen.

Bei einem der Bilder habe ich folgende Einstellungen gesehen:

# Exposure Time (1 / Shutter Speed) = 1/25 second = 0.04 second
# Lens F-Number/F-Stop = 56/10 = F5.6

Da wundert selbst mich nicht, dass die Bilder unscharf werden.

In RAW zu fotografieren kann ich dir eigentlich nicht empfehlen, bis deine Ergebnisse zufriedenstellend sind. Dann kann man GUTE Bilder durch RAW BESSER machen. Aber schlechte Bilder kann RAW auch nicht retten. Zudem sollte man sich schon etwas mit der Materie auskennen, um RAW Bilder z.B. in PS richtig zu entwickeln, ich denke, da kann man auch viel falsch machen.

Also nochmal: Automatikmodus, durchgucken, M Modus, und nachmachen..
achja und: rtfm.. das kann nicht schaden.. hat mich 2 Tage gekostet.. und das Forum hier hilft auch alleine schon durch lesen.. man muss sich aber viel Zeit dafür nehmen..
 
Habe jetzt viel probiert. Habe auch exakt die Einstellungen genommen die ihr mir vorgeschlagen habt. Aber alle Bilder werden trotzdem unscharf.
Habe jetzt mit einem Profi-Fotografen gesprochen und er sagte mir das das mit ziemlicher Sicherheit am Objektiv liegt.

Er sagte auch das der Wert der bei mir 3,5 ist, mindestens 2 sein sollte. Hätte was mit der Lichtstärke zu tun.

Habe übrigens dieses Objektiv:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Canon_EF-S18-55mm_F3.5-5.6_II_USM.jpg
 
Schau dir doch mal zum Beispiel dieses Bild an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4205632&postcount=329

entstanden mit dem Kit.

Die Lichtstärke ist für die meisten Standard Situationen völlig ausreichend.


Du solltest aber deine Kamera richtig bedienen können. Dazu am besten erstmal die Bedienungsanleitung lesen und dann üben, üben, üben!

Um sagen zu können ob dein Objektiv ne Krücke ist oder in Ordnung, solltest du wirklich mal ein größeres Objekt fotografieren, das mehr Ruhe hat als die Bilder die du machst, wo man schlecht erkennen kann, was scharf sein sollte
 
Dann scheint es als wäre das Objektiv doch nicht so schlecht.
Das wäre toll wenn ich solche Bilder mit der Kamera hinbekommen würde.

Aber was habe ich an den Einstellungen falsch gemacht?

ISO ist zu hoch bei den Bildern oben, ja... Aber ich denke dass es im Augenblick nix mit der Schärfe zu tun hat.

Ich hab echt schon alles ausprobiert. Alles mögliche.
Ich bin wirklich systematisch ALLE Einstellungen durchgegangen und habe tausende Fotos gemacht. Mit jeder Einstellung mehrere. Aber es wird nicht besser.


Bei langer Belichtungszeit ist das Foto recht scharf (Kann man gut hinten am Autobahnschild sehen)
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0851.JPG
 
Eine Kompakte hat immer eine größere Tiefenschärfe (liegt indirekt am kleineren Sensor). Das 1. Bild ist in der Mitte ja eh scharf (zumindest für durchs Fenster fotografiert).

Das "alles Scharf" mußt Du der Kamera schon "sagen". Da hilft nur die Vollautomatik nicht. Stelle auf AV und dann Blende 11 ein und fokusiere auf ca einen Meter dann ist bei 18mm Brennweite "alles Scharf" (gilt für Normalen Betrachtungsabstand (Betrachtungsabstand=Bilddiagonale)
 
@ Razzor: Wie wäre es wenn du dir die Tips hier mal zu Herzen nimmst und einfach mal eine ganz simples Objekt ablichtest (Stillleben mit Äpfeln, was weiß ich..), am besten unter Verwendung eines Stativs oder einer festen Unterlage um Verwacklungen von dir auszuschließen?! Macht die Analyse um einiges einfacher finde ich.

PS: Das Bild, dass du mit deiner alten Kodak-Cam geschossen hast finde ich nicht besonders scharf (sieht eher nach Software-Nachschärfung aus, total vermatschte Blätter mit verschmiertem Grün).
 
Ich habe bis jetzt solche "stillen" Motive nicht hier hochgeladen und gezeigt, weil diese Motive gelingen mit (meiner Meinung nach) gut/scharf. Mit solchen Motiven auf kurze Entfernung gibt es keine Probleme.
Das einzige Problem sind die "Landschaftsfotos".

Aber ich werde jetzt trotzdem mal ein "stilles Objekt" fotografieren. :) Ich hole eben mal mein Objektiv.


Wollte euch noch vielmals für eure Mühen und Geduld danken :)
 
Und das nächste mal bitte nicht schräg durch eine Scheibe fotografieren ;)

Edit: Hast du die Bilder irgendwie runtergerendert oder sind die immer so klein? Vllt hast du auch die Quali falsch eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten