• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder ESO 1000D - Anfänger

Das Problem ist hier einfach folgendes:

Deine Kamera ist vermutlich noch im Auslieferungszustand mit der Schärfe für JPG auf 0 eingestellt. Digitale Bilder müssen immer geschärft werden - lese mal hier das Kapitel über USM (unscharf maskieren) sowie die weiteren Schärfungstechniken.

Auch wenn das Bild in Originalgröße scharf ist, verliert sich das wieder in dem Moment, wo Du die Bilder auf Webgröße verkleinerst und komprimierst. Danach ist immer wieder ein Nachschärfen nötig, weil Schärfen sich immer auf eine ganz bestimmte Ausgabegröße bezieht.

Ich habe Dir mal Dein letztes Bild mit USM geschärft.

LG Steffen
 
Diese Bilder z.B. sind scharf. Die meisten deiner Bilder sind durch die Glasscheibe oder Verwacklung unscharf geworden! Der Tipp mit der jpeg-Einstellung deiner Kamera ist auch noch ne Überlegung wert.
Willst du die Schärfe testen, mußt du am besten mit Stativ, ohne Scheibe davor ;) und mit Blende 8 o. 11 ein unbewegtes Objekt (kein Wind o.ä.) fotografieren.
Alles anderes ist reines Rätselraten!

MfG Peter
 
So, Fenster habe ich aufgemacht und nochmal Fotografiert.

Direkt unten das Dach ist unscharf, sowie der Zaun weiter vorne. Und beides bewegt sich nicht. Ahja: Mit Stativ. :)

http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_1091.JPG



Wie man hier auf einem Foto von einem User aus dem Forum sehen kann, sind die Äste im Vordergrund scharf und das Schloss im Hintergrund auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=698115&d=1230298746



Das nachschärfen mit PhotoShop funktioniert zwar wunderbar, aber trotzdem sind mir die "roh-Bilder" vielzu unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Fenster habe ich aufgemacht und nochmal Fotografiert.

Direkt unten das Dach ist unscharf, sowie der Zaun weiter vorne. Und beides bewegt sich nicht. Ahja: Mit Stativ. :)

http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_1091.JPG



Wie man hier auf einem Foto von einem User aus dem Forum sehen kann, sind die Äste im Vordergrund scharf und das Schloss im Hintergrund auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=698115&d=1230298746



Das nachschärfen mit PhotoShop funktioniert zwar wunderbar, aber trotzdem sind mir die "roh-Bilder" vielzu unscharf.
Willst du nicht oder kannst du nicht verstehen?

Nur weil es eine DSLR ist, gibt es nicht Automatisch sau geile Bilder. Gerade bei einer DSLR musst DU die Bilder machen. Deine Kamera ist dein Werkzeug mit dem du lernen musst umzugehen.

Eine DSLR ist keine Wunder-Knippse!


Wie kann man 4Sek. lang belichten und mit dem Bild unzufrieden sein...
Du weißt das es da draußen Wetterverhältnisse (Wind) gibt?
Ist doch klar das das nix wird.


Vielleicht ist eine DSLR nichts für dich.
Wenn du einfach draufhalten willst und nicht "Fotografieren" willst, dann benutze deine Kompakte weiter!


Die Bilder die du uns zeigst, sind auch total unrealistisch, weil es einfach keine Motive sind.
Dann durch Fenster Fotografieren...das ist alles nix ganzes und nix halbes.


Tut mir leit.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...
Hast du von Anfang an gelesen? Ich glaube nicht ;)
Ich habe nur ein Problem das die Bilder unscharf sind (wurde auch von anderen Leuten bestätigt), mir wurden daraufhin Tips gegeben wie ich was einstellen muss. Dies habe ich auch befolgt und trotzdem das gleiche Ergebnis.
Ich versuche nur den Fehler zu finden.
Andere fotografieren auch "drausen" und dennoch sind die Bilder schärfer.
Mir gehts einzig allein um die Schärfe, nicht "wie bekomme ich ein perfektes Bild bei totaler Dunkelheit & Sturm hin?".

Ich habe bei Tag, Sonnenlich, Dunkelheit, im Zimmer, Kunstlicht, mit Wind, ohne Wind fotografiert und trotzdem ist auf Entfernung immer ALLES unscharf.
Bekanntlich bewegen sich kleine Hütten in Gärten nicht, und man sieht auch auf den Fotos die ich eben bei gutem Licht gemacht habe das die Hütten unscharf sind.
Und anhand der Exifs kann mir keiner konkret sagen was falsch eingestellt ist.

Ich sage keineswegs mit DSLR gelingen die Fotos immer perfekt. Das ist schon klar das man da viel mehr einstellen muss und rumprobieren muss. Dazu bin ich auch bereit und will lernen.

Aber da ich die Fotos bei Tag, Dunkelheit, festen Objekten sowie bewegenden Objekten gemacht habe, denke ich nicht das es an den Objekten liegt.
 
Sorry, noch was vergessen:

Ich fahre bald in den Urlaub und dort würde ich gerne schöne Landschaftsbilder machen.

Deswegen fotografiere ich hier erstmal aus dem Fenster da das dem am ehsten kommt...

Ist schwer zu erklären, sorry.
 
Ich glaube du gehst davon aus das immer das ganze bild scharf sein muss.
Wenn du allerdings dem focus auf die Mitte gestellt hast wird auch nur da Scharfgestellt. Wenn du mehr Tiefenschärfe willst muss du abblenden. Wird die Verschlusszeit dann zu lang. Musst du ein Stativ verweden oder die ISO hochschrauben.
 
Nagut, mach ein Bild bei dir im Zimmer mit viel Licht (Blitz). Nimm ein Motiv wie zb. eine Kerze, oder ein Stofftier o.ä.

Ist es scharf abgelichtet, ist alles ok. Wenn nicht, hast du einen Front, oder Back-Fokus. Wovon ich gerade mal nicht ausgehe.

Dir muss auch im klaren sein das dass Objektiv nicht das beste ist, gerade das ohne IS! Es kann einfach nicht hoch genug auflösen.
Die Abbildungsleistung soll sich schon arg gesteigert haben...

Ich habe das KIt-Objektiv mit IS und bin sehr zufrieden, muss aber auch nachschärfen ect.
 
Ich glaube du gehst davon aus das immer das ganze bild scharf sein muss.
Wenn du allerdings dem focus auf die Mitte gestellt hast wird auch nur da Scharfgestellt. Wenn du mehr Tiefenschärfe willst muss du abblenden. Wird die Verschlusszeit dann zu lang. Musst du ein Stativ verweden oder die ISO hochschrauben.

Richtig.

Eine Kompaktkamera hat da schon ihre "Vorteile" weil sie einen viel kleineren Sensor hat. Deswegen kann "mehr" scharf dargestellt werden...

LG
 
So, Fenster habe ich aufgemacht und nochmal Fotografiert.

Direkt unten das Dach ist unscharf, sowie der Zaun weiter vorne. Und beides bewegt sich nicht. Ahja: Mit Stativ. :)

http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_1091.JPG



Wie man hier auf einem Foto von einem User aus dem Forum sehen kann, sind die Äste im Vordergrund scharf und das Schloss im Hintergrund auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=698115&d=1230298746



Das nachschärfen mit PhotoShop funktioniert zwar wunderbar, aber trotzdem sind mir die "roh-Bilder" vielzu unscharf.

1. Das Ziel einer DSLR ist in der Regel nicht alles scharf zu bekommen. (Das geht mit Kompakten besser)
2. Schau Dir mal das Thema Hyperfocaldistanz an
3. Das Zielbild ist:
a) Nachgeschärft
b) Heruntergerechnet

Wenn man bei Deinem Bild a) u. b) auch macht ist an deinem Bild bei der Schärfe nichts auszusetzen.
 
Direkt unten das Dach ist unscharf, sowie der Zaun weiter vorne. Und beides bewegt sich nicht. Ahja: Mit Stativ. :)
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_1091.JPG

...sind die Äste im Vordergrund scharf und das Schloss im Hintergrund auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=698115&d=1230298746

Das Vergleichsbild ist mit Sicherheit nicht so aus der Kamera gekommen ;)

Zu deinem Bild:
Es ist zu dunkel (Korrektur um -2)
Es ist blaustichig (manueller wb -> wozu)
Der Zaun vor dem weißen Gartenhäuschen ist durchaus scharf. Nur bis zum dir am nächsten liegenden Zaunstück reicht die Tiefenschärfe nicht.
Die Häuser im Hg sind scharf. Die Bäume nicht, wegen dem Wind.
Bei 24mm und Bl 11 wäre die Hyperfokaldistanz bei 2,1m - worauf hast du scharfgestellt?

Du siehst, auf Grund der Einstellungen und der fehlenden Nachbearbeitung kannst du (noch) nicht Bilder dieser Qualität liefern.


Btw: du hast einen toten Pixel, einen ziemlich fetten noch dazu (siehe Anhang)

lg Bernd
 
Hallo Razzor,

ich wunder mich etwas, dass hier so lange diskutiert wird, wo doch das "Problem" schon auf der ersten Seite gelöst wurde. Du verwendest nach wie vor das 18-55 ohne Stabilisator? Oder hab ich was überlesen?

Mit diesem Objektiv geht es nicht besser. Es ist wirklich nicht besonders gut und vielleicht hast Du ja noch ein eher schlechtes Exemplar erwischt.

Ich würde Dir dringend raten Dich davon zu trennen und auf die neu aufgelegte Version mit IS umzusteigen. Es handelt sich dabei nicht einfach um das gleiche Objektiv, das nur um den Stabilisator erweitert wurde, sondern um eine völlig neu konstruierte Linse. Der Unterschied ist gewaltig. Viele wollen das zwar nicht wahr haben, aber es braucht sich auch vor wesentlich teureren Optiken nicht zu verstecken. Ich verwende es zum Beispiel auch an der 50D noch sehr gerne. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Viele Grüße
Christpoh
 
Hab noch ein wenig rumprobiert.
Mir ist aufgefallen das "Weißabgleich" auf "Auto" stand. Hab es jetzt Manuell eingestellt. Die Fotos werden direkt ein wenig besser. Außerdem habe ich die Fotos mit Photoshop ein wenig nachgeschärft. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Hier mal eins:
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_11221.jpg

Finde das ist die Fotos jetzt schön scharf werden.
Sicherlich kann man mit Photoshop was besseres rausholen.
Aber bin so schon eigentlich ziemlich zufrieden :) Auch wenn das Foto jetzt etwas überschärft ist.




@Killa-B

Toten Pixel? Wo? Würde mich echt mal interessieren!?
Ich seh kein Anhang bei dir.






Vollautomatik und Bäume - Mehr sage ich dazu nicht.

hö?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein wenig rumprobiert.
Mir ist aufgefallen das "Weißabgleich" auf "Auto" stand. Hab es jetzt Manuell eingestellt. Die Fotos werden direkt ein wenig besser. Außerdem habe ich die Fotos mit Photoshop ein wenig nachgeschärft. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Hier mal eins:
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_11221.jpg

Finde das ist die Fotos jetzt schön scharf werden.
Sicherlich kann man mit Photoshop was besseres rausholen.
Aber bin so schon eigentlich ziemlich zufrieden :) Auch wenn das Foto jetzt etwas überschärft ist.




@Killa-B

Toten Pixel? Wo? Würde mich echt mal interessieren!?
Ich seh kein Anhang bei dir.








hö?

Habs dir im Anhang verdeutlicht, was er meint.


Das Foto das du da uns zeigst ist doch schon gut, leider nur überschärft!



LG
 
ohje... das mit dem Pixelfehler ist mir erst jetzt aufgefallen.
Auf allen anderen Fotos ist es auch mehr oder weniger gut zu sehen.
Liegt das am Objektiv oder eher am Body?
Ist das ein Garantiefall?
 
ohje... das mit dem Pixelfehler ist mir erst jetzt aufgefallen.
Auf allen anderen Fotos ist es auch mehr oder weniger gut zu sehen.
Liegt das am Objektiv oder eher am Body?
Ist das ein Garantiefall?

Ach weißt du, das wird keinem auffallen, weil keiner deine Bilder in Vollansicht angucken wird!

Es liegt am Sensor der in Deinem Body steckt, nach meinem wissen darf ein Sensor eine bestimmte Anzahl von Pixelfehlern haben. Wie gesagt, haben viele und ist auch weiter nicht schlimm.

Ansonsten, wenn sich hier nicht jemand, der Ahnung hat, meldet, frag Canon an ;)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten