• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder ESO 1000D - Anfänger

Razzor

Themenersteller
Hallo,

ich bin noch neu auf dem Gebiet der Spiegelreflexkameras und habe ein Problem.


Alle Bilder im Vollautomatik Modus sind IMMER unscharf.

Wenn ich auf "M" stelle und selber einstellungen vornehme, sind die Bilder genauso unscharf. Bis jetzt habe ich ein einziges scharfes Bild geschossen.


Alles was bis ca 5m weit weg ist, ist scharf. Alles dahinter ist unscharf.


-Cannon EOS 1000D Kit



Hier mal ein paar Bilder...

http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0444.JPG
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0601.JPG
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0664.JPG

http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0664.JPG

Und hier eins was mehr oder weniger "scharf" ist:
http://mafiatox.de/Bilder/SLR/IMG_0651.JPG


Am besten ihr speichert euch die Bilder auf den Rechner und schaut es euch DANN erst an. Der Browser komprimiert die Bilder.


Warum sind alle Bilder so unscharf? Liegt es an falschen Einstellungen?
 
Steht dein Objektiv auf AF? Da ist so ein kleiner Schalter dran. Steht dieser auf AF ist es richtig, auf M musst du manuell scharf stellen.


Hast du EXIFS zu den Bildern? Also Bildinformationen? Blende, Verschlusszeit?
 
Ich habs mit Autofokus und Manuell versucht, ist alles das gleiche.


Exifs? Höre ich leider zum ersten mal. Weiß nicht genau was das ist.
 
Das wären Bildinformationen wie die Blende oder die Verschlusszeit, also die "umstände" unter denen das Foto gemacht wurde.



Des Weiteren wäre vielleicht das Objektiv interessant.

Grüße
 
Wenn man die Bilder auf den Rechner speichert ---> rechte Maustaste auf das Bild ---> Eigenschaften ---> Dateiinfo ---> Erweitert --- > Dort sollte dann alles stehen.

Das Objektiv ist von Canon und war als Kit bei der Kamera dabei."18-55mm" "0.28m/0.9ft" steht auf dem Objektiv.
 
Bild1:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 1000D
Aufnahmedatum: 2009:04:10 14:38:25
Blitz: nein
Brennweite: 18.0mm
CCD-Weite: 22.25mm
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/8.0
ISO: 200
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)

Bild2:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 1000D
Aufnahmedatum: 2009:04:18 17:26:09
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 18.0mm
CCD-Weite: 22.25mm
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
Blende: f/5.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)

Bild3:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 1000D
Aufnahmedatum: 2009:04:18 18:27:11
Blitz: nein
Brennweite: 55.0mm
CCD-Weite: 22.25mm
Belichtungszeit: 0.040s (1/25) <-- viel zu lange Belichtungszeit
Blende: f/5.6
ISO: 100
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell

Bild5:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 1000D
Aufnahmedatum: 2009:04:18 18:24:27
Blitz: nein
Brennweite: 30.0mm
CCD-Weite: 22.25mm
Belichtungszeit: 0.025s (1/40)
Blende: f/5.6
ISO: 250
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Landschaftsmodus
 
Also wie man sieht; ich habe viele Einstellungen ausprobiert.

Ich frage mich obs am billigen Objektiv liegt.
Aber meine 2 Jahre alte normale Digitalkamera für damals 160€ macht viiiiiel bessere Bilder.
Also irgendwas kann hier nicht stimmen. Vielleicht ist einfach nur der hinter der Kamera das Problem....
 
das objektiv ist nicht das beste,es ist ja das ohne IS!(image stabilisator)
ansonsten darauf achten das du eine kurze verschlusszeit hast, 1/60 ist hart an der grenze,>>führt zu verwacklungen! da hilft nur die ISO hochzuschrauben. es wäre für den anfang sicher auch hilfreich,nur den mittleren AF punkt zu aktivieren und im modus P oder AV zu fotografieren.
ein blick ins handbuch hilft auch manchmal weiter ;)
 
Wenn man ISO auf AUTO stellt, wählt der das manchmal so aus. Manuell gehts nicht auf 250 soweit ich weiß.

Ich probiere hier gerade noch ein wenig rum mit der Kamera um die Funktionen zu verstehen.
 
das objektiv ist nicht das beste,es ist ja das ohne IS!(image stabilisator)

Wieso denn ohne IS? Die 1000D wird doch mit dem 18-55 IS Verkauft.
Vlt. kannst du mal etwas fotografieren was ein wenig kompakter ist. Also nicht so etwas komplexes wie mehrere Bäume. Gut wären also verschiedene Entfernungen auch im Nahbereich. Denn die Bilder sind ja vom Motiv und vermutlich auch von der Entfernung alle recht gleich.
 
Wenn man ISO auf AUTO stellt, wählt der das manchmal so aus. Manuell gehts nicht auf 250 soweit ich weiß.

Ahso.... Ich arbeite nie mit (Voll-)Automatik, daher hab ich das wohl auch noch nie gesehen ;-)

Wieso denn ohne IS? Die 1000D wird doch mit dem 18-55 IS Verkauft.
Es ist eindeutig ein 18-55 ohne IS ins Bild gestempelt.
Als ich meine im Februar kaufte, gabs auch ein Doppel-Kit mit 18-55 und einem Telezoom, beide ohne IS für 100 Oiro mehr oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn ohne IS? Die 1000D wird doch mit dem 18-55 IS Verkauft.
Vlt. kannst du mal etwas fotografieren was ein wenig kompakter ist. Also nicht so etwas komplexes wie mehrere Bäume. Gut wären also verschiedene Entfernungen auch im Nahbereich. Denn die Bilder sind ja vom Motiv und vermutlich auch von der Entfernung alle recht gleich.

es ist das kit ohne IS weil der TO eine nahgrenze von 0.28m angegeben hat, das mit IS hat eine nahgrenze von 0,24m :)
das kit IS wird wohl mit der 1000d nur noch in restbeständen verkauft,seit kurzem.
 
es ist das kit ohne IS weil der TO eine nahgrenze von 0.28m angegeben hat, das mit IS hat eine nahgrenze von 0,24m :)
das kit IS wird wohl mit der 1000d nur noch in restbeständen verkauft,seit kurzem.

[Haarspalterei=On]
Bei meinem IS ist aber eine Nahgrenze von 0,25m angegeben.
[Haarspalterei=Off]

Schade, die beiden Kit-IS schneiden in allen Tests immer gut ab....
 
sind die bilder, out of cam? nur in jpeg aufgenommen? fotografiere doch im raw format,da kann man noch einiges aus den pics rausholen! es muss auch nicht immer iso 100 sein,zumal mit höherem iso auch die verschlusszeiten kürzer werden.(ab iso 800 nimmt aber auch das rauschen deutlich zu)
 
Was ist mit "out of cam" gemeint? Ohne Stativ? Wenn ja; Sind alle ohne Stativ gemacht worden und als .jpg.
 
out of cam ,heisst soviel wie*unbearbeitet! du kannst die schärfe und noch andere sachen,in den picturestyles einstellen. besser ist aber gleich in raw fotografieren.
die sache mit den picturestyles steht im HANDBUCH.gucke auch mal hier rein>>>>
http://www.fotolehrgang-online.de/fototechnik.html
um die zusammenhänge blende /iso /verschlusszeit zu verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Hauptproblem ist hier einfach die Vollautomatik, bzw (und das ist noch viel gravierender!) die Automatische Wahl fes Autofokus-Messfeldes!

ich poste immer wieder gerne das hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4563925&postcount=7
(einfach mal das Bild ansehen)

Lösung? Sich 1. für ein Messfeld entscheiden (z.B. das mittlere)
und 2. weg von der Vollautomatik (ich empfehle Modus A, in dem Man die Blende vorgibt)

du wirst sehn es wird schlagartig besser!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten