Beadritsche
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin zwar nicht wirklich neu (lese mich schon länger ein
), war bisher aber nicht aktiv hier. Da ich aber meine Fotografiereri in letzter Zeit deutlich intensiviert habe, komme ich jetzt öfter mal vorbei und jetzt auch gleich mit einer Frage:
Ich fotografiere überwiegend Hunde (und ein bisschen Menschen) und habe mir kürzlich eine EOS70D und ein EF 50mm f/1.4 USM zugelegt (vorher EOS450D). Seitdem ist mein Ausschuß an guten Bildern definitiv gewachsen
. Ich kann aber nicht ausschließen, dass das an mir liegt
, würde aber gerne das Equipment ausschließen. Viele meiner Bilder sehen aus wie der Scrennshot SCS004, wobei dieses Bild ja nun auf einen Frontfokus schließen lassen könnte. Dann aber auch wieder ganz gute Bilder, die eigentlich nicht auf ein solches Problem hindeuten, oder doch (siehe andere Shots, wobei SCS001 bei einsetzender Dunkelheit geschossen wurde)?
Jetzt meine Fragen:
- ein FF würde doch sicherlich permanent bestehen?
- könnten Bilder wie SCS004 ein Hinweis auf ein generelles technisches Problem sein?
- oder was mache ich falsch?
Bin gespannt auf eure Antworten, weil ich schon ein wenig am verzweifeln bin.
LG
Beadritsche
ich bin zwar nicht wirklich neu (lese mich schon länger ein

Ich fotografiere überwiegend Hunde (und ein bisschen Menschen) und habe mir kürzlich eine EOS70D und ein EF 50mm f/1.4 USM zugelegt (vorher EOS450D). Seitdem ist mein Ausschuß an guten Bildern definitiv gewachsen


Jetzt meine Fragen:
- ein FF würde doch sicherlich permanent bestehen?
- könnten Bilder wie SCS004 ein Hinweis auf ein generelles technisches Problem sein?
- oder was mache ich falsch?
Bin gespannt auf eure Antworten, weil ich schon ein wenig am verzweifeln bin.
LG
Beadritsche
Anhänge
-
Exif-DatenSCS004.jpg129,2 KB · Aufrufe: 293
-
Exif-DatenSCS001.jpg152,3 KB · Aufrufe: 218
-
Exif-DatenSCS002.jpg166,2 KB · Aufrufe: 211
-
Exif-DatenSCS003.jpg124,7 KB · Aufrufe: 156