• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharfe Bilder bei 18mm

EINER von Vieren hat scheinbar meinen Text gelesen, ich schreib ihn nochmal:

Hier 2 Bilder, sind alles 100% Crops (also maximale originale Auflösung) aus Raw entwickelt. Hab es auf das nötigste zurechtgeschnitten, 2*1200 pix = 2400 (also ca. 1400 Pix weggeschnitten, das waren Bäume links).
An Schärfe rausgeholt was geht, ist eh etwas überschärft aber 100% crop eben.
Beim 2. Bild merkt man, wie gegen rechts hin das Feld verzogen und unscharf wird, das liegt einfach am Weitwinkel und 5,6 Blende.


@ Eddie Erpel, "das 2." ist einfach nur die rechte Hälfte des 1. ... und natürlich wird es am Rand unscharf, das waren 18mm bei Blende 5,6 komplett am rechten Rand.

@ patrickd40, Wenn du Vögel im Weitwinkel scharf haben willst musst du auf 1/1000 oder weniger gehen, die Dinger fliegen nämlich teilweise mit über 100 km/h (= ca. 30m/s = 3cm pro ms).



Belichtungszeit war 1/350 und wer schärfere 100% crops eines Weizenfeldes bei 18mm zeigen kann BITTE, darum geht es ja hier im Thread!!!
 
So jetzt hab ich s auch geschafft mit den 100% Corps (ich hoffe es sind welche??) ich hoffe die sind gut zur beurteilung.

1. Bild normal

2. Bild 100% Corp Unbearbeited

3. Bild 100% Corp Bearbeited (Ich möchte allerdings meine Fotos ungern bearbeiten da ich nachschärfen irgentwie.....doof find wozu kauf ich mir ne teure Kamera die Unscharf abbildet?)
 
Das is übel unscharf,

wo lag dein Fokus ? Ich hab ihn so auf diese Kante gesetzt wo Feld 1 aufhört und Feld 2 anfängt.
 
:(Ich hab AF gemacht :o??? Ich verstehe nicht ganz was du meinst?:o
 
Die Kamera muss auf einen Punkt fokussieren, den kannst du per "AF Felder" automatisch lassen, dann sucht sich die Kamera einen Punkt, von dem sie ausgeht, dass er passt. Das ist aber meist Murks, also stellt man die Cam auf den mittleren Punkt, dann ist immer die Mitte der Fokuspunkt.

Und mich würde interessieren worauf deine Camera oder du hier eben scharf gestellt hat.
 
Schalt den AF aus wenn du unendlich richtig scharf haben willst, und stell manuell auf unendlich. Der AF is nicht darauf kalibriert bei der 100% Ansicht auch richtig scharf zu sein, das kann klappen, muss aber nicht. Das mit dem Nachschärfen da wirst Du dich dran gewöhnen müssen, das is normal bei digital, das muss man machen. Selbst bei einer 30.000€ digitalen Hasselblad. Und erwarte nicht zuviel von Deiner Kamera, viel schärfer wird das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellen wir die Frage etwas anders: Ist dir überhaupt klar, was bei einem Foto alles scharf sein kann und wo die Grenzen der Schärfe sind ? Stichwort Tiefenschärfe.
 
Achso das weiß ich nicht mehr.
AF eben.:o

Damit dürfte auch die Ursache klar sein. Wenn nicht bekannt ist, worauf Du/die Kamera scharf gesetellt hat, bringen die Crops gar nichts. Wenn Du/die Kamera ganz woanders scharf gestellt hat, kann es ganz natürlich sein, dass es an den ausgewählten Stellen unscharf ist.

Daher: Manuell fokussieren oder nur das mittlere Fokusfeld aktivieren und gezielt auf die gewünschte Stelle scharf stellen. Nur wenn man weiß, worauf die Kamera scharfgestellt hat, kann man auch vernünftige Schärfevergleiche anstellen.
 
Selbst das manuelle Scharfstellen auf Unendlich bringt doch nicht das gewünschte Ergebnis.
Der Zugewinn an größerer Tiefenschärfe liegt doch immer im Nahbereich, der gerade im WW doch durch sichtbare Scharfe im Bild betont werden sollte.

Stellt man aber das Objektiv durch Wahl des AF oder per hand auf Unendlich, so liegt der Schärfebereich vom Unendlichen kommend doch nur bis 4-5m vor dem eigenen Standpunkt. Das Bild wirkt erst ab der Hälfte scharf.
Dummerweise beim Weitwinkel dort, wo nur noch Kleinigkeiten im Unendlichen zu sehen sind.

Man muß also nicht nur abblenden, sondern auch die Tiefenschärfe der genutzten Blende geschickt verteilen.

Dies geht nur über die Wahl eines um die 2-4m vor einem liegenden Punkt, den man durch den AF oder per Hand scharf stellen läßt. Um erst dann den Bildausschnitt zu wählen.

Anbei ein Beispiel von heute Morgen, der den von unten nach oben im Bild verlaufenden Schärfeeindruck zeigt.


Für NikkyD 2 Crops aus der Mitte links / rechts ;)
Die Schärfe ändert sich dabei aber nur von unten nach oben (zum Unendlichen); bei guten Objektiven ;)
Ein all zu großer Randabfall sollte nicht zu erkennen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Danke für alle Antworten.
Durch eure Antworten weiß ich jetzt das Problem: Ich habe AF ein gehabt und Messfeldwahl Dynamisch was heißt die Kamera sucht sich den Schärfepunkt alleine.

Und wenn ich HtPC richtig verstanden habe soll ich in zukunft den Focus 4-5m vor mich legen da die weit entfernten, bei mir, Bäume bzw. der Hof sowieso nicht Scharf werden.Richtig, oder hab ich was falsch verstanden?

Stellen wir die Frage etwas anders: Ist dir überhaupt klar, was bei einem Foto alles scharf sein kann und wo die Grenzen der Schärfe sind ? Stichwort Tiefenschärfe.

Ein ganz klares....Nein:o. Wie gesagt ich bin totaler Anfänger was DSLr's betrifft und für mich ist das Manuelle einstellen noch alles neuland ich habe die Kamera erst seit 3 Wochen.:o
 
Damit dein Glück zur Gewohnheit wird, und die Bilder, wenn gewünscht von Unendlich bis in den Vordergrund scharf sind, verteile die Tiefenschärfe durch Wahl des Fokuspunkts.

Wie du aus dem Beispiel ersehen kannst, wird auch noch das Haus im Hintergrund "relativ" scharf abgebildet.
Relativ deshalb, weil eine Crop davon zeigen würde, das die Schärfeebene eben nicht dort lag, aber der Schärfeeindruck des Gesamtbildes völlig ausreichend ist.
Jedenfalls bis zu einer Vergrößerung als Abzug z.B. bis 40x30cm, denn die 100% Darstellung am Monitor entspricht ja nicht der Darstellung auf dem Papier.
Blendet man noch weiter ab, bis auf Blende 8 oder 11, so gewinnt man noch mehr Schärfe im Vordergrund, wenn man die Schärfeebene weiter zu sich heranzieht.
Läßt man es beim gleichen Fokuspunkt, so hat man, neben dem Gewinn im Vordergrund auch etwas Gewinn im Unendlichen. Doch dort sieht man es ja nicht, den unendlicher als Unendlich gibt es nicht.
Man verschenkt also nur Tiefenschärfe am falschen Ende.

Anbei das Bild mit Blende 7.1 statt 5.6, wie oben.


Edit:

Bei vielen Kameras läßt sich eine Funktionstaste mit einer "Abblendungsfunktion" belegen.
Damit kann man die Schärf und ihre Tiefe im Bild vorab kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn man die Schärfeebene weiter zu sich heranzieht(wie is das gemeint???).
Läßt man es beim gleichen Fokuspunkt, so hat man, neben dem Gewinn im Vordergrund auch etwas Gewinn im Unendlichen. Doch dort sieht man es ja nicht, den unendlicher als Unendlich gibt es nicht......

Hallo
Viel Stoff auf einmal;), alles bis auf diese Aussage habe ich verstanden.:o:D
 
Beispiel:

Mit Blende 5.6 kann man eine Bild erzeugen, das von Unendlich bis 3m vor dem eigenen Standpunkt scharf erscheint.

Will man mehr Schärfe im Vordergrund haben, kann man einfach abblenden.
Es ergibt sich bei Blende 8 ein Zugewinn. Dieser ist im Vordergrund auf dem Bild zu sehen, da auch Objekte vor den 3 Metern noch scharf erscheinen.
Der Zugewinn, der im Unendlichen liegt, ist nicht zu sehen, da es ab 50m vor dem Aufnahmestandpunkt nicht schärfer wird.
Will man den Zugewinn, der im Unendlichen verpufft, zusätzlich für den Vordergrund nutzbar machen, so verlegt man die Schärfeebene weiter in den Vordergrund.
Also sucht man sich einen AF-Haltepunkt näher zum eigenen Standort.

Bei Teleaufnahmen, wo die Tiefe der Schärfeebene noch wesentlich geringer ist, kommt es noch mehr darauf an den richtigen AF-Punkt (Ebene) zu bestimmen. Wenn man auch der Hintergrund bis Unendlich scharf abbilden will.

Wählt man die Ebene der Schärfe so, das nur eine bestimmter Abstand scharf dargestellt wird, so stellt man eben diese Objekt frei. Zum Beispiel bei einem Portrait, das nur das Gesicht deutlich zeigt, Vorder und Hintergrund aber zum Herausstellen unscharf läßt.

Weiter Begriffserklärungen und der Umgang mit den Möglichkeiten der Kamerafunktionen gibt es in einem Fotolehrgang.

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: GELÖST

Danke jetzt hab ich alles Kapiert---Gott sei dank das es an mir und nicht der Kammera oder dem Objektiv lag;):D

Den Fotolergang hab ich schon 2 mal durch gekaut aber es is halt ziemlich viel auf eimal man muss es sich mit der Zeit anlernen dan kann man es am besten anwenden und es sich merken.

Danke an alle Antworten.:top::top:
Problem: GELÖST
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu diesem "manuell auf unendlich stellen" die meisten Objektive haben hinter dem unendlich noch etwas Luft, damit der Fokus beim schnellen Durchlauf nicht anschlägt, wenn man also manuell ÜBER unendlich dreht (bis zum wirklichen Anschlag) dann wird es wieder unscharf.

Das mit der Tiefenschärfe im Weitwinkel ist recht einfach, auf Blende 8 stellen und einen Punkt anvisieren der eher nah als fern ist.
 
Noch was zu diesem "manuell auf unendlich stellen" die meisten Objektive haben hinter dem unendlich noch etwas Luft, damit der Fokus beim schnellen Durchlauf nicht anschlägt, wenn man also manuell ÜBER unendlich dreht (bis zum wirklichen Anschlag) dann wird es wieder unscharf.

Darum schrieb ich auch AUF unendlich, und nicht ÜBER unendlich hinaus.
 
Danke für den Tipp.
Bei meinem Objektiv, 18-135, ist allerdings kein Unendlichzeichen vorhanden!
Manuell scharfstellen kann ich an einem Ring allerndings ohne zeichen!
hmm......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten