• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe beim Body möglich?

Hexer

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe jetzt eine ganze Weile gesucht, konnte aber nichts zu dieser Frage finden. möglicherweise habe ich auch nur die falschen Wörter gesucht. :confused:

Aber ihr könnt mir sicher weiter helfen:

Ist es möglich daß ein Body (in meinem Fall eine 20D) einen Fehlfocus aufweist? Oder ist der Focus immer vom Objektiv anhängig?

Im konkreten Fall ist es ein 50mm/1.8 und ein neues 50mm/1.4 Objektiv. Ich habe gestern das neue 1.4 erhalten und dieses weist den selben Frontfocus auf wie das 1.8er. Sind jetzt einfach beide Objektive gleich "schlecht" oder spinnt der Body?

LEider habe ich keine Möglichkeit andere Objektive zu testen. Mein 28-105mm schein keinen Fehlfocus zu haben. Ich fotografiere aber damit auch nicht mit Blende 1.8 :)

Vielen Dank für eure Hilfe

Hexer
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.

Ich bin übrigens schon länger hier angemeldet und lese auch immer fleisig mit, aber eine Antwort auf diese Frage konnte ich nicht finden.

Jetzt hätte ich aber doch noch folgende Fragen:

- Ist denn so eine Fehljustage des AF-Sensors häufig oder liegt der Fehler meistens doch bei bei den Objektiven?
- Wie lange ist auf eine 20D Garantie?
- Kann man einfach die 20D und die unscharfen Objektive nach Willich schicken und die justieren das? Was ist wenn der Fehler wie vermutet nicht an den Objektiven liegt und ich schicke die trozdem mit?

Vielen Dank

Hexer
 
Ist denn so eine Fehljustage des AF-Sensors häufig oder liegt der Fehler meistens doch bei bei den Objektiven?
Meistens liegt es wohl an den Objektiven, es kann aber eben auch an der Kamera liegen.
Wieso ist die Häufigkeit der Verteilung wichtig?
Was ist wenn der Fehler wie vermutet nicht an den Objektiven liegt und ich schicke die trozdem mit?
Soweit ich weiß, wird jedes Teil separat anhand einer Referenz justiert.
 
noch folgende Fragen:
- Ist denn so eine Fehljustage des AF-Sensors häufig oder liegt der Fehler meistens doch bei bei den Objektiven?

Ein fehlerhafter Fokus liegt häufig an der Kamera, oder besser an Kamera-Objektivkombinationen. Das liegt daran, das beide einen gewissen Tolleranzbereich haben, wann das Bild als scharf gestellt gilt. Liegt die Kamera am Rande des Tolleranzbereiches, wirst Du mit vielen Objektiven die ebenfalls weiter abweichen einen Fehlfokus haben.
Bei hochwertigeren Kameras und bei hochwertigeren Objektiven ist dieser Tolleranzbereich sehr schmal, bei den preiswerteren Modellen ist er etwas weiter.

- Wie lange ist auf eine 20D Garantie?
Die Garantie liegt bei einem Jahr.

- Kann man einfach die 20D und die unscharfen Objektive nach Willich schicken und die justieren das? Was ist wenn der Fehler wie vermutet nicht an den Objektiven liegt und ich schicke die trozdem mit?
Ich würde dort vorher anrufen und abklären was Du einschickst.
 
Das Verhältnis ist natürlich nicht wichtig :) Ich wollte es nur wissen was die häufigste Ursache ist.

Es kostet also nichts wenn ich vermeintlich funktionierende Objektive mitschicke?

Weiß jemand aus dem Stegreif ob auf eine 20D auch 2 Jahre Garantie ist?

Vielen Dank

Hexer

PS: Post kam ein bisschen zu spät.
 
Bitte nicht Händler Gewährleistung (2 Jahre) und Garantie (Canon 1 Jahr) verwechseln. Allerdings ist Canon in der Regel häufig kulant.

Mit der gesetzlichen Gewährleistung wirst Du in diesem Fall nichts werden . . .

Gruß, Sascha
 
Jetzt hab ich gerade beim Canon-Support angerufen. Dieser hat mir eine Fachwerkstatt in München empfohlen und mir gesagt daß im zweiten Jahr nach dem Kauf der Händler die Gewährleistung übernimmt.

Wie ist jetzt der weitere Ablauf? Muss ich meinen Händler kontaktieren und ihm die Kamera schicken? Oder kann ich die Kamera direkt an die Werkstatt schicken? Muss ich die Kosten übernehmen? Was kostet sowas?

Über Antworten wäre ich wirklich sehr froh.

Vielen Dank
 
einen gewährleistungsanspruch beim händler kannst du allerdings nur geltend machen, wenn du bei ihm den fehler innerhalb der ersten 6 monate nach kauf reklamiert hast. du musst dem händler nun beweisen, dass der fehler schon seit dem kauf besteht und das versuch mal zu beweisen... unmöglich

ist also eine kulanzsache des händlers, was meistens abgewiesen wird
 
Wie habt Ihr denn festgestellt, inwieweit die Kamera (incl. Objektiv) einen Fehlfokus hat und wie stark er sich denn auswirkt?
Gibt es da einfache Tests, die jeder zu Haus ohne großen Aufwand machen kann?
Braucht man evtl. entsprechende Testbilder, oder muss man sich das doch etwas komplizierter vorstellen?
 
Hy,
habe eine flaechenfuellende Aufnahme von einem Gebaeude gemacht. Dies mit verschiedenen Brennweiten. Das Gemaeuere ist aus Backsteinen (z.B. Holstentor Lübeck). Bei 100 % - 150 % Ansicht sieht man dann schnell Unschaerfen.
Am besten schickt man seine Objektive samt Kamera zum nachjustieren ein (so machen wir da immer).
 
Ich denke, es liegt eher am Objektiv.


Gruß Thomas


ob sowas am objektiv oder an der kamera liegt, kann man ja ganz schnell austesten. einfach ein anderes objektiv drauf und erneut testen. wenn dann die selbe unschärfe besteht, steigt die chance schon mal, dass es am body liegt.

ich hatte ebenfalls einen fehlfokus am body. ich hatte es mit 4 objektiven getestet und bei allen 4 trat der fehler auf. eingeschickt zum canon-service und nun ist das ding bombenscharf.
 
Also bei der 20D war das doch häufiger der Fall, was ich so gelesen habe (bei meiner überigens auch)

Zum testen kann man doch diesen Fokustest nehmen, denn auch auch in diesem thread verwendet wurde
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=210218

Aber man kann auch einfach im Nahbereich etwas focusieren und mit mehreren Objektiven vergleichen. Am besten aber mit Stativ, sonst wird es evtl. unscharf, weil du wackelst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten