• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE!!!AF defekt oder alles nur verwackelt???

stefanw0211

Themenersteller
habe heute fotos für unsere hochzeitstisch deko gemacht und dabei festgestellt, dass eigentlich alle fotos total sch.... geworden sind.:grumble:wie als beispiel im link zu sehen ist. bin dann mal hingegangen und hab den weit bekannten FOCUSTEST gebastelt:o
Die ergebnisse dazu sind auch unter dem link anzusehen.
hoffe das ich alles richtig gemacht habe, da das das erste mal ist.:confused:

http://www.cig.canon-europe.com/a?i=DLhfZe1pp7
 
Ist alles verwackelt. Evtl. leichter Frontfocus.

Gruß,
Goldmember
 
abgesehen vom front- oder backfocus…

»über'n daumen« gilt der richtwert: brennweite=belichtungszeit wenn man ohne stativ fotografiert…

deine belichtungszeiten liegen deutlich über dem wert der verwendeten brennweite. ich würde sagen: du hast verwackelt.

lg mario
 
jau, du brauchst kürzere Belichtungszeiten. Faustregel: 1 / Brennweite. Wenn du 55mm Brennweite wäre das theoretisch 1/50. Da du aber ne Cropkamera hast das ganze mit 1.6 multiplizieren also ca. 1 /80 als längste Belichtungszeit.

Schraub mal ISO hoch, ist egal wenn der Fokustest rauscht ;)

Edit: Und schon war einer schneller :rolleyes:
 
Also das verlinkte Foto sieht eher nach Verwacklungsunschärfe aus!

Hast du vielleicht Av-Modus geblitzt und nicht auf die Verschlusszeit geachtet?
 
erst einmal vielen dank für die schnelle hilfe.
bin ich gerade total matschig (oder einfach nur amateur:confused:) aber im AV-Modus regelt die Kamera doch die belichtungszeit. da hab ich doch gar keinen einfluss auf die zeit:confused:
 
erst einmal vielen dank für die schnelle hilfe.
bin ich gerade total matschig (oder einfach nur amateur:confused:) aber im AV-Modus regelt die Kamera doch die belichtungszeit. da hab ich doch gar keinen einfluss auf die zeit:confused:

Hallo,
das ist richtig, aber...: wenn du mit Blitz indoor fotografierst im AV-Modus, mißt die Cam das Licht ohne Berücksichtigung des Blitzlichtes und stellt die Verschlusszeit so ein, dass das Objekt normal belichtet wird und der Blitz ist nur zum aufhellen da. Probier mal im M-Modus. ISO 200, 1/125-1/160, f/5,6-f/8. Es ist ungefähr eine Orientierung, aber du bestimmst dann selber die Verschlusszeit und kannst Verwacklungen dadurch reduzieren.

VG Gerhard
 
Wie willst du freihand eigentlich einen sinnvollen Focustest machen? Das ist fast genauso wie beim freihändigen Makro-schießen: reine Glückssache. Allein beim Atmen bewegts du dich ordentlich vor und zurück. Merkt man kaum, es sei denn, man hat eine geringe Schärfentiefe wie beim Makro oder man will verlässliche Aussagen über den Autofocus haben.

Dieser Test macht imho keinen Sinn ohne Stativ und Drahtauslöser; alles andere wurde ja bereits gesagt.
 
wenn ich ein stativ hätte, dann hätte ich es natürlich auch benutzt:eek:
cam hat aber auf dem tisch gestanden und hab schon sehr drauf geachtet nicht zu wackeln.
hatte bis jetzt aber noch nie großartig probleme mit verwackeln und dann braucht man mal unbedingt gute fotos und dann....:mad:
aber danke trotzdem nochmal für die tips. habe schon einiges gelesen gehabt nur das irdengwie noch nie.
ich habe nur selbst an mir festgestellt, dass der unterschied zwischen außen und innenaufnahmen sehr, sehr problematisch ist.http://www.cig.canon-europe.com/a?i=1sDaJx0TLC

P.S.: nicht alle aufnahmen wurden mit blitz gemacht
 
Was heisst das? Nur Innenaufnahmen sind problematisch? Das liegt dann an zu langen Belichutngszeiten und somit Verwacklern. Hab mir mal dein Album angeschaut. Die Thumbnails sehen ok aus (obwohl man da eigentlich nihcts beurteilen kann), mehr hab ich mir nicht angeschaut, da ich die Ladezeiten für volle Bilder auf der Canonpage für unzumutbar halte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten