Extrabine
Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir gerade meine erste DSLR gekauft und mir fehlt einfach noch die Erfahrung mit den richtigen Einstellungen bei komplexen Situationen. Das Bild unten ist ein Beispiel der vielen Ausschüsse. Die Sonne war schon hinterm Wald, die Blende durfte nicht zu klein werden und das Bild verwackelt bei 1/320 (hm.., wahrscheinlich absolut klar). Ich trau' mir aber einfach kein höheres ISO, weil selbst bei 640 ist der Wald hinten schon so dermaßen verrauscht...
Bitte ignoriert die schlechten Farben - die ganze Szene war quasi im Rauch der Lagerfeuer ringsherum.
Kommt das Objektiv (Tamron SP 70-300) schon an seine Grenzen, oder kann ich da noch viel bei den Einstellungen optimieren? Ist es normal, dass das Bild bei ISO 640 (60D) schon so rauscht, oder hatte ich einfach nur Pech bei dem vielen Rauch in der Luft? Könnte ich die rauchige Luft mit einem Polfilter bekämpfen?
Fragen über Fragen... vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Sabine
Ich habe mir gerade meine erste DSLR gekauft und mir fehlt einfach noch die Erfahrung mit den richtigen Einstellungen bei komplexen Situationen. Das Bild unten ist ein Beispiel der vielen Ausschüsse. Die Sonne war schon hinterm Wald, die Blende durfte nicht zu klein werden und das Bild verwackelt bei 1/320 (hm.., wahrscheinlich absolut klar). Ich trau' mir aber einfach kein höheres ISO, weil selbst bei 640 ist der Wald hinten schon so dermaßen verrauscht...
Bitte ignoriert die schlechten Farben - die ganze Szene war quasi im Rauch der Lagerfeuer ringsherum.
Kommt das Objektiv (Tamron SP 70-300) schon an seine Grenzen, oder kann ich da noch viel bei den Einstellungen optimieren? Ist es normal, dass das Bild bei ISO 640 (60D) schon so rauscht, oder hatte ich einfach nur Pech bei dem vielen Rauch in der Luft? Könnte ich die rauchige Luft mit einem Polfilter bekämpfen?
Fragen über Fragen... vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Sabine
Zuletzt bearbeitet: