• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe 24-70 L - Pixelpeeper oder doch wieder verkaufen?

Headdie

Themenersteller
Hallo!

Nachdem die Anzahl der unscharfen Bilder bei meinem 24-70 überwiegt, habe ich mal ein paar Tests gemacht und die Belichtungszeit bewusst so niedrig gehalten, dass ein verwackeln ausgeschlossen werden kann.

Zwei Beispiele habe ich mal im Anhang. Das war am unteren Ende fotografiert, und schon abgeblendet, um es mit meinem 15-85 bei 24mm zu vergleichen. Das liefert dort schärfere Ergebnisse. Da ich demnächst evtl. auf FF umsteigen wollte, wollte ich dort das 24-70 als Immerdrauf und das 15-85 verkaufen. Bei dieser Schärfesituation stellen sich mir nun aber wieder Fragen...

Das man bei dem ersten Bild im unteren Drittel schon gar nix mehr erkennt, ist doch fragwürdig.. Fokussiert war da auf die Jalousie in der 4. Etage. Beim zweiten Bild wurde auf das gelbe Auto fokussiert..

Was sagt ihr? Ist das normal von dem Objektiv? War vorhin auch schon in dem Laden, in dem man nicht blöd ist, und habe die gleiche Kombi mit Exemplaren von dort getestet.. Scharf war auch das nicht.

Oder dann lieber das 24-70 und das 15-85 verkaufen und 5D + 24-105??

Mein Problem ist, dass ich von meiner 550D + 100-400 echt SEHR scharfe Bilder gewohnt bin und ähnliches auch in dem niederen Brennweitenbereich sehen möchte..

Viele Grüße
 
Ok, also ich habe daraus jetzt gelesen, dass auf den AF nicht immer Verlass ist (hatte auch schon mehrere Modi probiert) und dass er gut aus dem Rhythmus kommt, wenn die Objekte weiter entfernt sind..

Da mein Ziel am evtl. Vollformat auch wäre, Panoramen oder schöne Landschaften zu knipsen, sind entferne Objekte für den Fokuspunkt nicht selten..
 
Hi,
Bilder vom Balkon aus gemacht mit austretender Heizungsluft?
 
Hallo!

Heizungen sind hier schon lange nicht mehr an und die Außentemperatur ist gleich der Innentemperatur.. Abgesehen davon hatte ich wie geschrieben auch mit dem 15-85 an selber Position getestet (um eben einen direkten Vergleich zu haben) und bin zu deutlich besseren Ergebnissen gekommen.

Das sehe ich also nicht als den Grund. ;)
 
Also das erste ist recht matschig, das zweite find ich eig. ok.
Ich habe selbst mit dem Objektiv an der 5DII keine Probleme, viele Beispielproblembilder sind meiner Meinung nach aber auf Fehlfokus zurück zu führen.
 
Hatte gerade das erste versucht nochmal nachzustellen - das Problem ist reproduzierbar. Abgeblendet auf 11 erkennt man leichte schwarze Striche auf dem roten Schild, wo eigentlich eine Aufschrift "Friseur" stehen sollte..

Und bei dem anderen wäre es schon schön, wenn man die Aufschrift auf dem gelben Auto lesen könnte.. :D

Wird das Objektiv-Bild-Verhalten an einer Vollformatkamera besser oder sieht es dort dann ähnlich aus? (Kenne keinen, der eine hat, von dem ich sie mir mal leihen könnte...)
 
Ich hatte anfangs auch meine Schwierigkeiten mit dem 2,8/24-70mm (an der 5DII). Es ist eine Zicke und reagiert sehr empfindlich auf Verschwenken nach dem Fokussieren, wie ich festgestellt habe; > hier der entsprechende Thread, den ich dazu eröffnet hatte.

Inzwischen habe ich mich an das Objektiv gewöhnt und kann mich weder über Fehlfokus noch über unscharfe Bilder beklagen. (Wobei Schärfe für mich meistens auch zweitrangig ist ...)

Gruß Jens
 
Abgeblendet auf 11 erkennt man leichte schwarze Striche auf dem roten Schild, wo eigentlich eine Aufschrift "Friseur" stehen sollte..
Schon mal mit Liveview versucht?

Und bei dem anderen wäre es schon schön, wenn man die Aufschrift auf dem gelben Auto lesen könnte.. :D
Was willst Du denn? Die A uflösung ist absolut okay.
Es ist ein Zoom, da kann man einfach keine Wunder erwarten. Zumindest nicht bei der 100%-Ansicht, die eh völlig praxisfern ist. Oder brauchst Du Ausbelichtungen von 2 x 3 Metern?
 
bescheidene frage was erwartest du wenn du aus bild 1 wo 1. wo anders focusiert wurde 2. das ganze eher unterbelichtet wirkt und 3. du von diesen einen ausschnitt am rand wählst - digital zoomst? :confused:

beim 2. wenn die schrift im vordergrund steht würd ich auch mit einer größeren brennweite arbeiten.

sorry will niemanden angreifen ist nur meine meinung
 
Wenn du aus einem mittleren Telezoom bei annähernder Offenblende Ergebnisse eines Superteles oder Monstermakros rausquetschen willst
liegt der größte Fehler sicherlich in deiner Erwartungshaltung, abgeleitet wohl aus seinem Preis.
Die anfänglichen Resultate meiner 24-105/5D2 sahen nicht viel anders aus wie deine vorliegenden.
Und wurden bei zweckbestimmter Verwendung ziemlich befriedigend.
Solange man sie nicht mit einem 70-200/2.8 II IS beispielsweise vergleicht wenigstens...:ugly:
 
Hmm.. ich dachte bei der Fokussierung auf ein 100m entferntes Objekt (mit 24mm Brennweite!), sollte auch bei Blende 4 die Schärfetiefe ausreichen, um ein Schild, was ca. 5m davor steht, noch so abzubilden, dass es nicht unscharf wird. Gibt ja so diverse Schärfetiefenrechner...

Wie gesagt, das 15-85 liefert dabei besseres..

Es sollte wie beschrieben für Landschafts- und Panoramafotografie, sowie auch für Innen- und evtl. Peoplefotografie (bspw. an der Rennstrecke, oder bei Konzerten) dienen. Dafür sah ich die Brennweite und die durchgängige 2,8er Blende eigtl. als Optimal..

Aber gut, wenn ihr meint, dass ist die Qualität, die das Objektiv bringt..

(Und nein, 2x3 m muss ein Foto nicht groß werden, aber auch auf einem 21x29cm Ausdruck würde man sehen, dass das rote Schild nur Matsch ist..)
 
Es sollte wie beschrieben für Landschafts- und Panoramafotografie, sowie auch für Innen- und evtl. Peoplefotografie (bspw. an der Rennstrecke, oder bei Konzerten) dienen. Dafür sah ich die Brennweite und die durchgängige 2,8er Blende eigtl. als Optimal..
Das Objektiv ist für diese Motivbereiche auch optimal. Aber optimalerweise macht man Landschaftsbilder abgeblendet, und wenn das Licht nicht reicht, nimmt man ein Stativ oder ersatzweise natürliche Gegebenheiten (Zaunpfahl, Stein etc.).

Nimm bitte auch zur Kenntnis -- warum liest hier eigentlich nie jemand verlinkte Artikel? --, dass das 24-70mm im Weitwinkelbereich eine sehr starke Bildfeldwölbung hat; schon deshalb sollte man Aufnahmen, wie du sie zeigst, nicht mit weit offener Blende machen (oder aber kompensatorisch den Fokus etwas verschieben, was ich aber beim kleinen Sucher einer APS-C-Kamera eher mit LiveView machen würde).

Gruß Jens
 
Das 15-85er kam glaube ich zeitgleich mit der 7D raus. Das muss einfach besser sein als ein 20 jahre altes Objektiv, dass etwa 2001 eine optische Vergewaltigung überlebt hatte...

Du musst bedenken, dass dein 15-85er 18Mpx bedienen können muss. Das alte 24-70 ist ein Kleinbildobjektiv - und nicht für einen HighEnd Pipi-Sensor gerechnet. :evil:

Nimm deine 1Ds und du wirst sehen wie toll das Objektiv ist!

(Ich komme übrigens selber mit dem Objektiv nicht zurecht... Ich verschwenke immer!! Es ist aber aus fotografischer Sicht besser als mein 17-55/2.8 - Farben, Unschärfequalität, (Verarbeitung))

epitox
 
Nimm deine 1Ds und du wirst sehen wie toll das Objektiv ist!

Also am Vollformat (auch 5Dm2) macht sie dann einen deutlich besseren Eindruck und da kann man auch mit der Linse gute Landschaftsaufnahmen machen?! Gut, sowas in der Art wollte ich hören. Da kann man dann also doch das 15-85 verkaufen und sich von dem so erwirtschafteten Geld eine "vergünstigte" 5D kaufen.

Hmm.. das klingt doch nach einem Plan.
 
Also am Vollformat (auch 5Dm2) macht sie dann einen deutlich besseren Eindruck und da kann man auch mit der Linse gute Landschaftsaufnahmen machen?!
Gute Landschaftsaufnahmen kann man mit jeder Kamera-Objektiv-Kombination machen. Ich würde gerade in diesem Motivbereich hingegen die Bedeutung des Workflows nicht unterschätzen ...

Gruß Jens
 
Bildfeldwölbungen kommen bei Landschaftsaufnahmen besonders gut!

Da musst du ein verdammt guter Landschaftsfotograf sein, damit der Betrachter ja nicht auf die Idee kommt in die Ecken zu gucken....

Epitox
 
Deswegen ist diese Linse auch nichts für Anfänger! Wenn man nicht weiß wie man die Fehler umschifft, kommen die tollen Eigenschaften der Linse nicht zum tragen!

Epitox
 
Und genau deswegen werde ich nicht müde darauf hinzuweisen, dass auch die teuerste Ausrüstung nicht davon entbindet, Wissen und Können aufzubauen -- sonst wird das nichts mit den Fotos! Ich denke, darin sind wir uns einig ... :)

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten