• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70L F/2.8 USM Mark I oder II ?

Wann ist bei einem Motiv einerseit f2.8 noetig und andererseits Schaerfe bis ins Eck? Kaum jemals...
Chris

f:2,8 ist ja nun mal einer der herausragenden Eigenschaften des neuen IIer Objektivs 24-70mm.

Sonst könnt man ja auch auf das f: 4,0/24-105 gehen, mit IS und erweitertem Brennweitenbereich.

Ich denke, dass eben nur in den Anfangs- und Endbereichen (Blenden in Verbindung mit Brennweite) Qualitätsverbesserungen erreicht werden müssen, die dann wiederum einen höheren Preis rechtfertigen können.

Die Verbesserung des Mittelbereichs stellt doch keine Herausforderung mehr dar!
 
Nee ehrlich, mir kaeme es nicht im Traum in den Sinn, hier das Doppelte hinzulegen, sondern wuerde stattdessen das Ier und dazu noch ein anderes schoenes Objektiv nehmen, da hat man ganz sicher mehr von, als bei 100% die Ecken nach Unschaerfen abzusuchen...
Chris

Genau das ist der Punkt, Chris,

die möglichen Verbesserungen in den Randbereichen müssen erst mal deutlich werden und dann den 'doppelten' Preis rechtfertigen (natürlich individuell).

Grundsätzlich denke ich, dass da bei Canon einiges aus der Spur läuft, was Preis und Leistung betrifft.

Aber so lange es Leute gibt, die eine teure Anschaffung als Prestigeobjekt betrachten, gebe ich Canon sogar recht.
 
Versteh' ich nicht... Auch das Ier hat f2.8, oder was meinst Du?


Chris

Ich meine, dass die Blendenöffnung 2,8 eine wesentliche Eigenschaft bei dem 24-70 mm Objektiv ist. Gleichermaßen bei der Ier, wie auch der IIer Version.
 
Ich meine, dass die Blendenöffnung 2,8 eine wesentliche Eigenschaft bei dem 24-70 mm Objektiv ist. Gleichermaßen bei der Ier, wie auch der IIer Version.
Mhh... Und? :o
Spielst Du auf die nicht optimalen Raender bei Offenblende an? Ja, wer unbedingt scharfe Ecken bei 2.8 will, muss halt ueber tausend Euro mehr ausgeben. Viele Motive, wo das wirklich Sinn macht, fallen mir zwar nicht ein, aber ich muss auch nicht die Zielgruppe sein.
Ich habe ja einige Objektive, gerade auch die hochgeoeffneten die FB's sind bei OB nicht Eckscharf. Aber gestoert hat mich das noch nie... Ich stelle doch nichts in den Bildecken frei. :rolleyes:


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh... Und? :o
Spielst Du auf die nicht optimalen Raender bei Offenblende an? Ja, wer unbedingt scharfe Ecken bei 2.8 will, muss halt ueber tausend Euro mehr ausgeben.
Chris

Chris, ich denke wir liegen in der Bewertung überhaupt nicht auseinander.

Was ich meine ist, dass generell bei mittlerer Brennweite und bei mittlerer Blende eine gute Schärfe erreicht wird.

Mit 'Randbereichen' habe ich nicht die äußeren Bildränder, sondern die Objektiveigenschaften (jeweils am Anfang/Ende):
- bei Anfangsblende 2,8 in Verbindung mit der
- Brennweite in der WW-Position 24 mm und bei 70 mm
gemeint.

Es tut mit leid, dass dies mißverständlich rüber kam.
 
Meine Ente hat wirklich grausame Ecken...:lol:

Da hast du Recht!

Chris, ich denke wir liegen in der Bewertung überhaupt nicht auseinander.

Was ich meine ist, dass generell bei mittlerer Brennweite und bei mittlerer Blende eine gute Schärfe erreicht wird.

Das war ein Grund, warum ich lange mit diesem Objektivkauf zögerte, sehr lange. Oft genung hatte ich darüber gelesen.
Dann aber ließ ich mich (entgegen eigener Erfahrung) aus dem Beispielbilderthread vom Gegenteil überzeugen und glaubte immer noch, es sei nicht scharf genug. Die Bildbeispiele hier entstanden nach einem Vorschlag eines 24-70-Besitzers der Ier-Version. Wenn man "nur Bild anzeigen" auswählt, lassen sich die Bilder vergrößern.

Nichts bearbeitet, aufgenommen in RAW und mit DPP konvertiert.
Hier Beispiele mit 2.8/70 mm Crop und Gesamtansicht:

http://www.abload.de/image.php?img=_mg_9022m7uva.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=_mg_9022bp4uoo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich antworte in diesem Thread nicht mehr auf solch dumme Beiträge und bitte später einen Moderator darum diesen Thread zu schließen.

Der Bitte komme ich hiermit nach.
*klick*

[EDIT]

Thread aufgeräumt.

Ich ermahne zur Sachlichkeit und einem respektvollem Umgangston!

*wieder eröffnet bis auf weiteres*
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread aufgeräumt.
*wieder eröffnet bis auf weiteres*
Vielen Dank!

Hier im Thread ist es relativ verständlich, daß die ein oder andere Emotion oder "Einstellung" zu Geld und Technik hochkocht. Die neue Optik ist bei augenscheinlich gleichen Eckdaten (zoom, lichtstärke, usw) erstmal doppelt so teuer. Dann mag es auf der Hand liegen, daß sie ein paar technische Verbesserungen bekommen hat, die im Detail und Grenzbereichen technisch bessere Bilder macht. Beide Optiken spielen in der Oberliga bzw technischen Spitzenklasse von Zoomobjektiven, da muß man sich nichts vormachen.

Der eine Käufer muß in seinem Hirn sicher sein, daß er aktuell das Beste besitzt, was es für Geld zu kaufen gibt (ohne es vielleicht annähernd zu brauchen). Der andere ist mit 97% Qualität mehr als zufrieden und kauft sich für das überschüssige (nicht geringe!) Geld eine "zweite 97% Linse" die aber gänzlich andere und abwechslungsreiche Bilder machen kann (mehr oder weniger Brennweite, oder eine festbrennweite mit f1.2/f1.4 welches mit dem "neuen tollen zoom" gar nicht machbar ist.

Natürlich muß das jeder für sich entscheiden. Dennoch möchte ich immer zu bedenken geben, daß es nicht nur schwarz und weiß gibt. Manchmal ist ein Blick über den Tellerrand gar nicht so schlecht, um sich mal von seinen eigenen festgefahrenen Wegen kurz zu lösen. Viel zu lange hat sich manifestiert, daß gute Bilder nur durch 1A-technik gemacht werden. Manchmal ist die Investition in einen Fotokurs, eine zusätzliche Optik oder in Licht und anderem Zubehör deutlich sinnvoller wie das letzte Quentchen Technik. Das Wissen das Beste zu haben, ist ungleich das Beste zu können.

Für jeden Einzelnen kann man das sicher selbst entscheiden, das ist auch kein Problem und jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber hier lesen täglich viele tausend Frischlinge und Anfänger mit. Ich habe schon das deutliche Gefühl, daß die Aussenwirkung von solchen Threads schnell zu der falschen Einschätzung führt, nur mit zigtausend Euro teure Ausrüstung tolle Fotos machen zu können. Ich bin selbst technikverspielt, und habe sehr gerne wirklich gute und wertige Technik und gebe viel zu viel Geld für das Hobby aus. Es tröstet aber nicht darüber hinweg, daß ich Leute (besonders Frauen) kenne, die mit >1000€ ausrüstung (komplett, versteht sich) deutlich bessere und kreativere Bilder machen als ich. :rolleyes:

Zurück zur Optik und dem Threadtitel:
Ich halte das IIer sicher für eine gute Linse, aber wenn man das Preisgefüge und die Leistung der letzten Jahre mal beobachtet, dann ist das einfach nur frech was Canon mitlerweile an Geld aus seinen Kunden zieht. Eine 5DIII + 24-70/2.8 für >5k€ ... ja ne ist klar. Wenn man mal die Messtechnik wegläßt und Bilder und Anwendungen aus der Praxis nimmt, dann dürften eher selten Unterschiede zu einer 5DI mit 24-70/I zu sehen sein. Von dem Restgeld kann man sich nen Auto kaufen. :angel:

Jeder wie er mag, aber für mich persönlich hat Canon mit den aktuellen Produkten wie 24-70, 5DIII, 24IS, 28IS preislich einfach den Knall nicht gehört.
 
Vielen Dank!
Hier im Thread ist es relativ verständlich, daß die ein oder andere Emotion oder "Einstellung" zu Geld und Technik hochkocht. Die neue Optik ist bei augenscheinlich gleichen Eckdaten (zoom, lichtstärke, usw) erstmal doppelt so teuer. Dann mag es auf der Hand liegen, daß sie ein paar technische Verbesserungen bekommen hat, die im Detail und Grenzbereichen technisch bessere Bilder macht. Beide Optiken spielen in der Oberliga bzw technischen Spitzenklasse von Zoomobjektiven, da muß man sich nichts vormachen.

Dem muss ich leider widersprechen, das tut sie nicht. Ich hätte es mir gefallen lassen, wenn das neue jetzt nicht wieder ein Staubsauger wäre, sondern so konstruiert worden wäre, dass es innenfokusierend und zoomend wäre. Ist aber nicht der Fall.
 
Dem muss ich leider widersprechen, das tut sie nicht. Ich hätte es mir gefallen lassen, wenn das neue jetzt nicht wieder ein Staubsauger wäre, sondern so konstruiert worden wäre, dass es innenfokusierend und zoomend wäre. Ist aber nicht der Fall.
OK, diesem Einwand gebe ich ohne Widerworte statt. Wahre Worte.
 
Ich frage mich sowieso, wie sich die Verdoppelung des Preises mit einer Qualitätssteigerung vernünftig erklären lässt.

Hier scheinen jegliche Relationen, basierend auf einem gesunden Menschenverstand, verlorenzugehen.
 
mmmh gute Frage... Bei Preisvergleichen erstmalig im Februar 2003 gelistet für etwas mehr als 1800,- EUR - Bereits ein Jahr später dann bereits für 1250,- EUR erhältlich.

Also wenn das neue dann in nem Jahr auch für ~1400,- EUR erhältlich ist :top:

Was ich aber sehr sehr interessant finde, das hier wohl fast 99% der Leute im Thread sind, dass es herausgeworfenes Geld ist...

Ne 5DIII ist auch doppelt so teuer und bietet imho nur besseren AF - Da wird man schief angeschaut, wenn man sagt dass es den Preis nicht rechtfertigt :ugly::evil:
 
Also wenn das neue dann in nem Jahr auch für ~1400,- EUR erhältlich ist :top:

....Ne 5DIII ist auch doppelt so teuer und bietet imho nur besseren AF - Da wird man schief angeschaut, wenn man sagt dass es den Preis nicht rechtfertigt :ugly::evil:

1.400 wäre, Qualitätsverbesserung vorausgesetzt, nachvollziehbar.

Den angekündigten Neupreis für die 5DIII sehe ich genauso kritisch!!! Jedenfalls rechtfertigt er aus meiner Sicht nicht die Verbesserungen, wie z. B. 100% Sucherfeld, etc.
 
Ne 5DIII ist auch doppelt so teuer und bietet imho nur besseren AF - Da wird man schief angeschaut, wenn man sagt dass es den Preis nicht rechtfertigt :ugly::evil:
Von mir nicht. Auch der Preis einer 5DIII ist ein kleiner Scherz. Da nehm ich lieber eine 5DI (für den Fall, daß ich Kleinbild haben mag.) und dazu eine 7D für den AF, HighISO und Sport. Dann ist sogar noch viel Geld für ne Linse über und man hat einen Backupbody.

Nee, nee Canon ... die Preisschraube war imho zu heftig. Aber anscheinend gibt es immer noch genug Leute mit zuviel Geld.
 
Frage: Welchen Einführungspreis hat das Canon 24-70 f2.8 USM I damals gehabt?

laut canon-Camera Museum:
EF 24-70mm f/2.8L USM
Marketed November 2002
Original Price 220000 yen

EF 24-70mm f/2.8L II USM
Marketed April 2012
Original Price 230000 yen

da liegen die Yen-Preise ja nicht wirklich weit auseinenander.
Bei der Vorstellung des EF 24-70mm f/2.8L USM zusammen mit der EOS 1Ds zur Photokina 2002 lag der Preis (glaube ich) bei 1999 Euro.

220000 yen waren am 24.9.2002: 1.889,87 Euro
230000 yen sind heute 2.092,64 Euro

von daher paßt das mit dem Preis schon. Man sollte bloß etwas warten;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten