• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70L F/2.8 USM Mark I oder II ?

sag ich ja, jeder muss für sich selbst zu einem schluss kommen.
der eine braucht die qualität.
der andere will sie einfach nur.
und ich bin glücklich mit dem was ich habe.
 
wenn ich hier den ein oder anderen thread lese, dann könnte ich mir sogar leider vorstellen, das einige mit dem absurden gedanken spielen, und ihre hoch lichtstarken optiken zu gunsten eines 2.8er zooms verkaufen... weil es halt schärfer ist.
Natürlich. Es gibt mehr als genug Leute hier im Forum, denen die technische Vollkommenheit ihrer Linsen in der grauen Theorie deutlicher wichtiger ist, als die entstehenden Bilder in der bunten Praxis.
 
Gut,

ich glaube somit hat sich meine Frage erledigt...
... ich warte auf das IIer, spare bis dahin noch und "hoffe", dass das IIer in der Praxis schon erkennbar schärfer und besser ist, als die alte Linse :)

Mod. kannst schlieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeßen ;)
 
Da geb ich dir uneingeschränkt recht
ABER :D

genau, ABER!;)
keiner fotografiert wie der andere. mit ein grund warum ich noch niemals jemanden gefragt habe was für eine kamera, oder objektiv ich mir holen soll. wenn ich etwas vermisse, dann weiß ich das ich etwas brauche. was das dann genau ist, darüber bestimmen bei mir preis, gewicht, optische leistung... und auch, ob ich mir beim aufgerufenen preis verarscht vorkomme.
bei jemand anderem ist der preis egal, und das gewicht nebensache.

ich habe die komplette aktuelle ts-e palette von canon, das 24 1.4 II und das im vergleich auch abgeblendet noch recht weiche 50L als immerdrauf/walkaround... und ich finds einfach nur genial so wie es ist.

schärfe ist bei mir nicht immer alles.
bei den ts-e's ist das ein wichtiges kriterium für mich.
das 24 1.4 und 50 1.2 haben für mich ein level mit dem es sich wunderbar leben lässt.


totales OT, aber ich wollte nur mal versuchen klar zu machen, das es eigentlich keine allgemein gültigen aussagen zum thema "welches objektiv" gibt. jeder tickt da anders.
wenn gefragt wird: "welches ist das schärfste", gibts meist eine klare aussage... aber ist das überhaupt von belang!?
 
Also ich lege sehr viel auf schärfe Objektive wert...
Das Bokeh sollte schon stimmen. Die Verarbeitung, die Mechanik und eine hohe Lichtstärke bei Zoomobjektiven ist mir auch wichtig aber eher zweitrangig im Vergleich zur Schärfe...

... jeder will halt was anderes, was auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn das nicht so wäre, würden alle mit den gleichen Gläsern umherschwirren... eine grausige Vorstellung :D
 
Die Fotos sind einfach viel klarer und schärfer bis zum Rand raus beim 70-200 II. Canon schreibt dass jetzt auch beim neuen 24-70 II.
Na wenn Canon das schreibt.....:rolleyes:.
Noch dazu, brauchen die neuen Canons 5DIII und 1D X auch bessere Linsen, damit das Potential der Kamera/Sensor zur vollen Geltung kommt.

Genau deshalb, haben die nun dias 24-70 II hervorgebracht.
Ja genau die 5DIII und die 1DX haben ja auf einmal soooo die Mega-pixeldichte das sie ja viel höhere Ansprüche an die Optiken stellen :ugly:
 
Ja genau die 5DIII und die 1DX haben ja auf einmal soooo die Mega-pixeldichte das sie ja viel höhere Ansprüche an die Optiken stellen :ugly:

Nein aber in fast allen seriösen Fototests schwächelt die "alte" Version im Randbereich bei Offenblende vorallem bei 24mm am Vollformat und da tut Canon doch nur gut, wenn auch der Randbereich durch ein neues Objektiv schärfer und besser aufgelöst wird.
 
Nein aber in fast allen seriösen Fototests schwächelt die "alte" Version im Randbereich bei Offenblende vorallem bei 24mm am Vollformat und da tut Canon doch nur gut, wenn auch der Randbereich durch ein neues Objektiv schärfer und besser aufgelöst wird.

Das wird völlig überbewertet. Wenn das Canon 24-70 2.8 L zentriert und justiert ist, ist es bis an den Rand scharf und das bei Offenblende.:top:
Die mehr an Schärfe bei der Version II ist für die meisten Amateure in der Praxis sicher nicht relevant und ist bestimmt bei Abzügen bis 60x40 cm nicht optisch wahrnehmbar. Der Mehrpreis wäre damit schlicht weg rausgeworfenes Geld.:rolleyes:
 
Der Mehrpreis wäre damit schlicht weg rausgeworfenes Geld.:rolleyes:

Naja es gibt schon noch einige Verbesserungen, die einen höheren Preis rechtfertigen würden...
Ich kaufe mit jetzt lieber das, womit ich vollkommen zufrieden sein werde (der Preis spielt bei meinem Fall keine Rolle), als wenn ich das günstigere habe aber weis, dass mir der letzte verügbar gewesene Kick fehlt.:D
 
Naja es gibt schon noch einige Verbesserungen, die einen höheren Preis rechtfertigen würden...

Für mich gibt es aber mind. eine Verschlechterung, nämlich den jetzt mit GELI ausfahrenden Tubus. Ist natürlich vom Einsatzgebiet abhängig, aber das neue würde ich mir alleine schon deswegen nicht kaufen. Die 82mm Filterdurchmesser wären für mich auch ein K.O.-Kriterium...

Ansonsten kenne ich den Unterschied vom Ier zum IIer beim 70-200er und ja, auch der Laie kann hier einen Unterschied erkennen und das dürfte beim 24-70er aus so sein. Nur wäre mir das keine 1000€ Wert... Da kann ich mir ja noch ein 135/2 von kaufen ;)
 
Für mich gibt es aber mind. eine Verschlechterung, nämlich den jetzt mit GELI ausfahrenden Tubus. Ist natürlich vom Einsatzgebiet abhängig, aber das neue würde ich mir alleine schon deswegen nicht kaufen. Die 82mm Filterdurchmesser wären für mich auch ein K.O.-Kriterium...

Ansonsten kenne ich den Unterschied vom Ier zum IIer beim 70-200er und ja, auch der Laie kann hier einen Unterschied erkennen und das dürfte beim 24-70er aus so sein. Nur wäre mir das keine 1000€ Wert... Da kann ich mir ja noch ein 135/2 von kaufen ;)

Der Filterdurchmesser ist mir schnurz, denn ich bräuchte sowieso neue filter für das jeweilige 24-70er und der aufpreis vom 82 filter ist nun auch nicht sooo groß im vergleich zum 77er....

Bei der gegenlichtblende habe ich keine Ahnung, wie das ausschaut, da hat die alte version vll die nase vorne, allerdings ist das für mich keineswegs ein K.O.-Kriterium...
 
Naja es gibt schon noch einige Verbesserungen, die einen höheren Preis rechtfertigen würden...
Ich kaufe mit jetzt lieber das, womit ich vollkommen zufrieden sein werde (der Preis spielt bei meinem Fall keine Rolle), als wenn ich das günstigere habe aber weis, dass mir der letzte verügbar gewesene Kick fehlt.:D

Wenn es nur noch um den Kick geht, spielen rationale Überlegungen wohl keine Rolle mehr. Man sollte sich trotzdem die Frage stellen, braucht man es wirklich, sieht man dann in der Praxis einen realen Unterschied oder gibt es eventuell noch andere Vorteile wenn überhaupt, die diesen Mehrpreis zur Version I rechtfertigen.:rolleyes:
Für mich jedenfalls nicht.:cool:
 
... sieht man dann in der Praxis einen realen Unterschied oder gibt es eventuell noch andere Vorteile wenn überhaupt, die diesen Mehrpreis zur Version I rechtfertigen.:rolleyes:
Für mich jedenfalls nicht.:cool:

Hier mal alle Vorteile, die die neue version mit sich bringt:


- ca. 100 Gramm leichter

- 10 mm kürzer

- 9 abgerundete Blendenlamellen (waren vorher 8)

- bessere Auflösung

- bessere Kerrektur optischer Fehler

und die Zoomverriegelung


Ich weis, dass das keine 1000€ Mehrpreis wert ist aber ich gehe keine schlechten Kompromisse ein und tendiere deshalb eher zur neuen version, weil auch das Geld bei mir zurzeit etwas lockerer sitzt.
 
Ich weis, dass das keine 1000€ Mehrpreis wert ist aber ich gehe keine schlechten Kompromisse ein und tendiere deshalb eher zur neuen version, weil auch das Geld bei mir zurzeit etwas lockerer sitzt.

Also wenn das Geld bei mir so locker sitzen würde, dann hätte ich mir das Objektiv gekauft ohne hier zu fragen :D

Wie gesagt, hängt der Objektivkauf immer vom Einsatzgebiet ab... mir hätte wohl jeder vom Ier abgeraten weil ich es nur am Crop einsetze und es da "angeblich" zu "lang" ist :lol: Aber wenn die genannten Punkte für Dich kein Problem sind, dann kaufen. Ist auch ohne das ich es selbst hätte testen können ein gutes Objektiv. :top:
 
Sollte ich mir jetzt noch für 1100€ die Mark I Version holen oder lieber noch etwas sparen und dann die neue Mark II Version relativ kurz nach der Markteinführung kaufen?

oder.....

Jetzt das 24-105mm/4 kaufen und in einem Jahr das 24-70 II für <1800 Euro erwerben. Dann hast du zwei Linsen mit jeweiligen Stärken und Schwächen. Damit löst sich dein Konflikt und mit etwas Glück bekommst du das 24-105mm quasi "geschenkt".

Der Preis in einem Jahr ist natürlich reine Spekulation. Das alte 24-70mm kostete zur Einführung mehr als 1800 Euro und nach einem Jahr ging es auf ca. 1200 Euro runter. Quelle: http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=44400&age=9999

.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder.....

Jetzt das 24-105mm/4 kaufen und in einem Jahr das 24-70 II für <1800 Euro erwerben. Dann hast du zwei Linsen mit jeweiligen Stärken und Schwächen.

Das einzige Problem dabei ist nur das das 24-105 f/4 noch 3 Vorteile gegenüber den 24-70ern (sowohl I als II) hat, die dann die Entscheidung nochmal schwer machen, welches Standardzoom man denn behalten soll. Ich hab momentan genau das Problem mit 24-70 I und 24-105 die ich abwechselnd an meiner 5D II verwende.

24-105 hat nämlich folgende Vorteile an die ich mich schon gewöhnt hab:
  • 35 mm mehr Brennweite im Telebereich die ich doch häufig nutze,
  • einen IS der am Tele-ende durchaus nützlich sein kann und
  • ist spürbar leichter als das 24-70 I (das relativiert sich dann natürlich beim 24-70 II etwas...)
 
Ich warte lieber und hole mir das 24-70 II, statt jetzt Geld aufzuwenden, um ein Objektiv zu kaufen, das ich nicht lange benutzen würde und mir auch einfach nicht gefällt.
Außerdem würde ich beim verkauf des 24-105er wieder verlust machen und den opfer ich lieber für den hohen markteinführungspreis vom 24-70 IIer.
 
Wir sind uns da aber einig, daß die Unterschiede zu 99% nur in der 100% Cropansicht auf dem Monitor zu sehen sind, und für 99,9% alle Fotografen in der Praxis keine Bildverbessernde Wirkung haben !?
Das sehe ich ähnlich... ab welchem Print-Format sind etwaige Verbesserungen überhaupt erkennbar? Ab Foto-Tapete?
Das erste Version ist schon teuer; aber wer das Geld hat und es auch bereit ist auszugeben soll sich das II kaufen und aufhören zu lamentieren... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten