• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Unscharf



 
Zuletzt bearbeitet:
32833224470_504a0940de_o.jpg
 
Bewegungsunschärfe ist immer interessant. Da sind sehr schöne Bilder dabei.

Nonos Bus, der selbst durch Mitziehen der Kamera scharf ist - das Bild sieht gut aus. Auch die Straßenbahnaufnahme ist toll.

Auch die Bilder von Alfred und Steinkreis gefallen mir gut.
Bei Alfred gefällt mir besonders das zweite, bei dem die Unschärfe natürlich aussieht.
Beim ersten erscheint sie auf meinem Computer wie "aufgepumpt". Das passier oft, wenn man nachschärft, und Forensoftware macht das auch manchmal automatisch, besonders bei Flickr.

Hier ein Bild von mir, bei dem Unschärfe und Bewegung erst das Motiv erzeugen:

Lichtschwert by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Ob der Kopf gespalten wird? O-weh. Man sieht immer Gesichter, wenn es möglich ist, Gesichter zu sehen.

10 s Belichtungszeit, "Wackelbild" (Freihandaufnahme, Kamera wird gewackelt.)

Antithese:
Fotografie ist die Kunst des Unmöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So und nun das kuriose oder ist es eine KUNST die ich nicht kenne. Wenn ich gute Bilder haben möchte werden sie nicht schön , allso was für die Tonne und wenn ich unscharfe Bilder haben will wie hier werden sie SUPER. Also gut.

:confused::confused::confused:

 
Single Shot-Aufnahme ledlich verkleinert ohne weitere EBV:

33088268481_b637d43ba0_o.jpg
 
Saustarke Bilder, isnogud :top: Wobei mir auch die von NoNo gut gefallen, wenngleich ich die beiden letzten jetzt nicht so unbedingt unscharf finde.

Hier noch eins von mir von gestern Abend. Popelige Langzeitbelichtung in der U-Bahn, die aber durch's Fisheye 'nen ganz netten look kriegt, wie ich finde :angel:

IMG_6653comp.jpg
 
Zu Alfreds Foto:
Besonders das erste der beiden springt ins Auge. Es ist etwas Besonderes. In einer Ausstellung wäre es unerwartet.
Es zeigt Unschärfe in "Reinform". Das Motiv wird hierdurch zugleich abstrahiert und wirkt räumlich.

Das zweite ist "normaler". Durch den gleichmäßigen Ansttieg der Unschärfe zum Hintergrund hin wirkt es in die Tiefe, räumlich.
Es entspricht den fotografischen Erwartungen in der Vor-Handyzeit.

Selten sieht man einen so schön gleichmäßigen Unschärfeverlauf. Meist, wenn der Hintergrund unscharf ist, ist der Schärfebereich flach und zwischendrin "pumpt" sich die Unschärfe auf. Ich nahm bisher an, das liege an Kompressionsartefakten und Schärfungsalgorithmen, aber ich habe gelesen, dass das auch einige Objektive so machen: Einen knackscharfen Schärfebereich, der aber sehr flach ist, dahinter wuselt sich die Unschärfe zusammen.

Nun von mir ein Bild mit sphärischer Aberration. (Die gleichzeitige chromatische Aberration wird durch Unschärfe überdeckt.)

Das Objektiv ist ein Brillenglas mit +6 Dioptrien und Offenblende. Zusätzlich habe ich eine Vorsatzlinse + 2 Dioptrien eingebaut. Die Gesamtbrennweite ist damit ca. 12,5 cm. Die Blende ist ungefähr 2.

Figur by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Für mich erstaunlich ist der relativ große Schärfebereich mit Schärfe in Unschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten