• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharf

Wäre eine Idee, ist auch heute noch eine gute Linse
Kannst ja mit LV und der elektronischen Sucherlupe scharf stellen.
Und dabei mal die Belichtung anpassen.

Wenn, am Besten etwa so: LINK oder so: LINK


Gruß,
Wolfram

Hier nochmal Bilder mit meinem ollen manuellen Pentax 1,7 50mm.

Einmal Blende 1,7; einmal 5,6; 2 sek. SVA; manuell fokussiert

Jpeg Einstellungen: siehe oben + Schärfe +2

Das nenn ich SCHARF!





Gruss
 
@ Dancington

:top: Das 50/1.7 ist halt auch ein Top-Objektiv.

Jetzt am besten nochmal den gleichen Test mit deinen anderen Objektiven mit AF, um fest zu stellen ob der AF von Kamera oder Objektiven falsch liegt.

Stativ oder aufliegende Kamera und Selbstauslöser sind quasi Pflicht um Fehler zu vermeiden.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein vernünftiges Exemplar des 18-55 II, L oder WR keine solchen Matsch fabrizieren sollte, zumindest leicht abgeblendet.
 
Der Batterietest ist bestenfalls ein extrem grober Versuch einem Fehlfokus auf die Schliche zu kommen.

Ich würde erstmal mit der FB und exakt gleichen Werten das erste Testbild mit der Zeitungsschrift wiederholen (F8, gleiche ISO, gleiche Belichtung etc.) dann wissen wir etwas über die Schärfefrage (owbohl sich da m.E. schon gezeigt hat, dass das Objektiv abgeblendet keinen "Matsch" erzeugt).
Die Batteriebilder taugen ja zur Schärfebeurteilung eher Null. Da darf man nix von erwarten.

Fehlfokus kann man danach checken.
 
Jetzt kommts....

grade draussen gewesen und das Ergenbniss:
von der Schärfe her nur sowas hier!!!:mad: (alle Fotos)

da kann mir doch keiner sagen, das ist normal oder im Rahmen!
und so schlimm ist es erst, seitdem die Kamera von der Reparatur zurück ist!

 
Jetzt kommts....

grade draussen gewesen und das Ergenbniss:
von der Schärfe her nur sowas hier!!!:mad: (alle Fotos)

Selbst für ein Kit Zoom sollte es besser sein. Mein Tamron 17-50 hat auch mal "plötzlich" solche Bilder produziert. Nix half, nur starkes abblenden. Erst seit dem Service ists wieder echt gut....
LG
Manfred
 
Jetzt ist auch die Cam wieder inne Fritten....

löst nich mehr aus!
Ich krieg Pickel am Ar...!

Danke für die Unterhaltung!

Gruss
 
Der Batterietest ist bestenfalls ein extrem grober Versuch einem Fehlfokus auf die Schliche zu kommen.

Nein, der Batterietest ist ein brauchbarer Versuch einem groben Fehlfokus auf die Schliche zu kommen. :cool:

Bei Fokustests ist im übrigen wichtig, dem AF ein deutliches und unmissverständliches Ziel zu geben, da die Messfelder bei Pentax immens groß sind. Abfotografierte und mit Münzen verzierte Zeitungen eignen sich dafür also am allerwenigsten.

Jetzt kommts....

grade draussen gewesen und das Ergenbniss:

Und? Du hast mit Photoshop die Gesichter und die EXIFs verunstaltet. Was soll man damit anfangen?

Ohne Stabi ist die Belichtungszeit außerdem zu lang (bedenke, die Faustregel sagt an der K-5 "1/(3*Brennweite)" - und selbst das gilt nur für eine einigermaßen ruhige Hand).

Und wie schon erwähnt, am langen Ende nicht unter f/8.

Aber trotz allem ist das schon recht matschig...

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die Kamera mal auf die Werkseinstellung setzen ;)

und nur mit coolen Sprüchen und Schimpfwörtern kommt man im Leben auch nicht weit :lol:

dann ab mit der Cam zur Justierung und dann lesen wir uns wieder in 4 wochen =

Hilfe Leute, meine Kamera macht einfach keine guten Bilder :D (Spaß).

Gruß Ronny
 
Hi,
wenn die Kamera an geht aber nicht auslöst fällt der erste Verdacht auf verschmutzte Kontakte am Bajonette oder am Objektiv.
Werkseinstellung ist auch eine gute Idee.
Als letzten Verzweiflungsakt mal den Akku für eine Stunde raus holen.

Gruß,
Wolfram
 
@Dancington: Dein letztes Foto ist eindeutig bewegungsunscharf - siehe Nadeln der Bäume. Wer so testet muss sich nicht wundern wenn er keine aussagekräftigen Ergebnisse bekommt.

Wenn man Schärfe der Kamera selbst testen will MUSS man alles andere ausschließen, sonst ist der Test für´n Popo.

Das heißt also Kamera auf ein Stativ, mindestens zwei mal abblenden, ein klares Ziel mit Kanten anvisieren und kein Busch, Kamera einmal von Hand manuell scharf stellen per Liveview+Zoom und einmal per AF. Weicht der AF ab, sollte man erst mal die Feinschärfeeinstellung vernüftig vornehmen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, darf man anfangen sich über das Material Gedanken zu machen..

my two cents
Michael
 
Leude Test hab ich doch jetzt schon gemacht. aber ich will mit der Cam auch mal Fotos machen, ohne sie auf ein Stativ zustellen, ohne den Spiegel vorauszulösen und ohne die Gewissheit, dass alle Fotos die rauskommen Schrott sind.

Ganz egal wie kurz die Verschlusszeit ist. Aus der Hüfte sind die Bilder alle matschig. Und das ist das Problem. Sobald etwas leicht in Bewegung ist, kriegt die Cam es nicht scharf. Selbst ruhige Motive sind nicht zu erwischen.

Und P.S:
Ihr müsst auch meinen Hals verstehen.
Ich finde es gut, dass hier soviele sind die mir helfen wollen. Aber wenn das mit der Camera nur so geht, wie es jetzt ist (oder war), dann kann ich auch Fotos mit dem Handy machen...und die werden noch besser!

Meld mich wenn das Ding wieder hier ist!

Bis dahin danke und bis bald!

Dans
 
Leude Test hab ich doch jetzt schon gemacht. aber ich will mit der Cam auch mal Fotos machen, ohne sie auf ein Stativ zustellen, ohne den Spiegel vorauszulösen und ohne die Gewissheit, dass alle Fotos die rauskommen Schrott sind.

Ganz egal wie kurz die Verschlusszeit ist. Aus der Hüfte sind die Bilder alle matschig. Und das ist das Problem. Sobald etwas leicht in Bewegung ist, kriegt die Cam es nicht scharf. Selbst ruhige Motive sind nicht zu erwischen.

Und P.S:
Ihr müsst auch meinen Hals verstehen.
Ich finde es gut, dass hier soviele sind die mir helfen wollen. Aber wenn das mit der Camera nur so geht, wie es jetzt ist (oder war), dann kann ich auch Fotos mit dem Handy machen...und die werden noch besser!

Meld mich wenn das Ding wieder hier ist!
Bis dahin danke und bis bald!
Dans
Hallo,
wenn du mit den Testbildern zufrieden bist liegt es ja anscheinend nicht an der Kamera oder am Objektiv.
Entweder stimmt da eine Kamera-Einstellung nicht, oder, Entschuldigung, ist es der menschliche Faktor.

So eine DSLR ist halt ein anspruchsvolles Teil dass einiges an Grundwissen Einarbeitung abverlangt.
Vielleicht solltest du dir mal das Handbuch unter dein Kopfkissen legen und dir und der Kamera etwas Zeit lassen.... .

Gruß,
Wolfram
 
selbst wenn der fehler bei mir liegt, kann es nicht sein dass jedes bild schrottig ist. ich fotografieren inzwischen sechs jahre mit spiegelreflexkameras (analog und digital) und ich masse mir mal an zu sagen, genug verständnis zu haben. und ja, naturlich verwackelt mal ein bild, naturlich belichtet man mal falsch, aber nur fehler geht NICHT!

WIE GESAGT: OHNE STATIV UND SVA HAB ICH NAHEZU 100 % AUSSCHUSS!!!
da stimmt irgendwas anderes nicht und zwar seitdem das teil in der reparatur war!
 
Zitat: Zitat von Beholder3
Der Batterietest ist bestenfalls ein extrem grober Versuch einem Fehlfokus auf die Schliche zu kommen.

Nein, der Batterietest ist ein brauchbarer Versuch einem groben Fehlfokus auf die Schliche zu kommen.

Der Batterietest kann kein Fehlfokus feststellen, da er mit einem manuellenObjektiv gemacht wurde! Ein Manueller Fehlfokus kann nur durch den Fotografen kommen.
Der Test sagt aus, dass der Fotograf sein manuelles Objektiv richtig bedient hat.

ich fotografieren inzwischen sechs jahre mit spiegelreflexkameras (analog und digital)
:top: Der AF sitzt wahrscheinlich nicht richtig. Dazu kommen dann noch die Probleme dass deine Cam manchmal aussetzter hat. Hast du noch Rückgaberecht, dann würde ich die Cam zurückgeben ansonsten hilft nur einschicken.
 
Hallo,

wenn ich das letzte Bild mal so anschaue, dann könnte es wirklich sein, dass Du verwackelt hast. Die Belichtungszeit liegt bei 1/100 also bei einer unruhigen Hand könnte ein verwackler passieren.
Meine Frage ist nur wieso bist Du nicht näher ran ans Motiv? ;)

Da jetzt die cam sowie so zum Pentax muss, hat sich das Thema erst Mal erledigt...

Viele Grüße
Sebastian



Kamera im Arsch und wieder ab nach Hamburg.

Dann gucken wir weiter!

GRUSS
Dans
 
Beweist mal wieder, dass es Zeitverschwendug ist, wenn keine ordentliche Fehleranalyse durchgeführt wird. Einfach mal wild ein paar miese Fotos zeigen hilft nicht wirklich.

Exifs vernichtet und keine gleichartigen Bilder zum direkten Vergleichen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten