• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf... pingelig?

Ich hab der Kamera gesagt mit welchem Feld sie fokusieren soll.

Was sicher keine schlechte Idee ist, wenn Du Deine Gestaltungsabsichten umsetzen willst - und nicht die der Kamera. :)

LG Steffen
 
Sieht schon viel besser aus ;) andererseits ist das Objekt der fotografischen Begierde auch formatfüllend und kein Baumgeäst und Gemäuer in 10-50 Meter Entfernung.

Hier gilt dann wieder die alte Weisheit: Für möglichst viele Details näher ran.
Diese Detaildichte erreicht man bei einer Landschaftsaufnahme natürlich nicht ganz, irgendwann sind die Äste halt nur wenige Pixel breit.

Dennoch kann einem auch der einzelne Fokuspunkt noch ungeahnte Schwierigkeiten bereiten: Man fokussiert auf ein Auge (z.B.) und hat aber ein paar Zentimeter davor oder dahinter eine wesentlich bessere Kontrastkante (Haar z.B.) Bei weit offener Blende kann es dann dazu kommen, dass nicht das Augenrund maximal scharf ist, sondern die Haarsträhne davor oder das gesichtsverschönernde Tattoo :lol: Das liegt daran, dass der AF-Fokusmeßbereich meist etwas größer ist als die Anzeige des Feldes im Sucher oder später in der Software. Mit ein bisschen Übung kriegt man aber auch das ganz gut in den Griff.
Warum ich das schreibe?

Bei deinem Bild mit dem Hund scheint mir der Fokus auch ganz kurz vor den Augen zu liegen, die Grashalme sind sehr schön scharf, das Auge schon nicht mehr ganz so, aber noch ausreichend scharf. Da haben möglicherweise die Grashalme den AF irritiert. Jedenfalls scheint die Kamera-/Objektivkombo auch "scharf" zu können.

Soweit von Onkel aurum und nun viel Spaß beim Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für diesen Tipp, und ja ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt!

Das Motiv der Burg mit dem Weg davor fanz ich halt nett, ich werde das schon nochmal versuchen, dass man da in punkto Details Abstriche machen muss ist wohl fast klar... Aber man kann halt nicht alles haben.

Da werde ich halt üben müssen.

Der Burg werde ich beim nächst besten guten Wetter aber nochmal einen Besuch abstatten. Mit UWW 10-18 und Stativ... Mir schwirren da so ein paar HDR Aufnahmen im Geiste rum... natürlich von Innen bzw. dem was da übrig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir vorher mal auf youtube die Folge 99 von "Blende 8" an .... Hyperfokaldistanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten