• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf... pingelig?

Antolin

Themenersteller
Ich war heute mit der neuen Eos 70D unterwegs und habe jede Menge, für mein empfinden unscharfe Bilder produziert. Woran liegt es?

https://farm8.staticflickr.com/7513/26938566485_9fa832c164_b.jpg

Ich habe dieses Bild wie es war in PS entwickelt. Wenn ich auf 100% zoome bekomme ich bei allen Bildern einen Schreck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder lädst du das Bild als Original (unbearbeitet) z.B. in eine Cloud wie Dropbox, und gibst den Link hier frei,
oder lade ein 100% Crop in Forumsgröße (1200px 500kb) hier hoch.
mfg Michael
 
Hallo,

ich denke, der letzte Link war schon ok.... Da hat Bildermichel in dem Moment vielleicht noch seine Antwort getippt.

Welches Objektiv hast du denn verwendet? Ein Canon 18-55 mm? Auf dem Foto scheint mir die Ecke links unten am schärfsten zu sein. Dort ist Vordergrund zu sehen. Eventuell saß der Fokus weiter vorne als der Großteil des Motivs? Das kann vorkommen und verschiedene Gründe haben. Wenn man das Foto nicht bei 100%-Skalierung anschaut, sondern z.B. auf gängiger Bildschirmgröße, ist es ja durchaus scharf. Wieso es nicht knackscharf ist, darüber kann ich nur spekulieren. Generell muss man bedenken, dass die Sensorauflösung sehr hoch ist, so dass perfekte Auflösung nicht selbstverständlich immer zu erreichen ist. Ein nicht so hochwertiges Objektiv hat es dann auch schwerer. Die Motivteile rechts (mittlere Höhe) zeigen meiner Meinung nach eine etwas geringere Schärfe als links auf selber Höhe und in ähnlicher Entfernung. Das das Bild mit f/10 aufgenommen wurde, würde mich ein ähnliches Foto bei weiter geöffneter Blende interessieren. Möglicherweise ist dort der Schärfenunterschied deutlicher, was ein Hinweis auf einen Produktfehler sein kann. Um testweise Aufnahmen zu machen, bei denen der Fokus so genau wie möglich auf dem Motiv sitzt, empfiehlt sich die Stativverwendung und das Fokussieren per LiveView oder manuell mit "Fokus Peaking" oder Ähnlichem (sofern vorhanden).

Ansonsten kann man das Foto aber etwas nachschärfen; dann ist es auch in der 100%-Ansicht ganz in Ordnung.
 
:evil: Ich fotografiere In RAW hab die Bilder wie sie waren durch Photoshop gejagt. Ok dann bin ich wohl doch zu pingelig:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut EXIF war die Fokus-Distanz 5.82 m bei Brennweite 44 mm, f:10 @*1/80 @*ISO 125. Das gibt laut

DOF Master schrieb:
Near limit 376 cm
Far limit 1277.5 cm
Total 901.5 cm

Also ist alles weiter als 12 m entfernt unscharf …*Warum bleibt offen, denn im JPEG steckt keine Info, wo der AF treffen hätte sollen.
 
Hm lieben Dank, ich bin was Fotografie betrifft grün hinter den Ohren. Kannst du das einmal für Dummies erklären?
 
Also ist alles weiter als 12 m entfernt unscharf
"Unscharf" beim DOF-Rechner heißt "Nicht mehr ausreichend scharf bei einem bestimmten Betrachtungsmaßstab" [...der irgendwann in analoger Vorzeit mal definiert worden ist...]. Bei zig MP Auflösung und 100%-Ansicht ist "unscharf" sicherlich schon früher erreicht.

So sehe ich das zumindest. :angel:

Hm lieben Dank, ich bin was Fotografie betrifft grün hinter den Ohren. Kannst du das einmal für Dummies erklären?
Was f:11 aus deinem Foto herausgelesen hat - wofür ich gerade nicht die richtige Software hatte - ist, dass meine Vermutung richtig war. :D Deine Kamera hat - wieso auch immer - auf einen Punkt in 5,82 Metern Entfernung fokussiert. Aus der Brennweite und der verwendeten Blende kann man errechnen, wieviel Meter vor und hinter diesem Punkt noch scharf erscheinen. Demzufolge ist alles ab 3,76 m bis 12,775 m scharf. Davor bzw. dahinter ist alles zunehmend "unscharf" (laut einer bestimmten Definition...). Die meisten Motivteile des ersten Fotos liegen wohl weiter weg als 12,775 Meter. Daher sind diese Teile nicht richtig scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm lieben Dank, ich bin was Fotografie betrifft grün hinter den Ohren. Kannst du das einmal für Dummies erklären?

Ganz einfach: Das, was ich vermute, das du im Bild scharf gesehen haben wolltest, liegt weit hinter der Schärfeebene, die bei 582 cm vor der Kamera aufgezeichnet wurde. Die Schärfetiefe reicht bis knapp 13 m, aber ich denke, die Mauern waren weiter weg -- und dann wird' halt unscharf.

Anbei ein Beispiel bei ebenfalls 44mm Brennweite bei f:8, also in etwa die selben Voraussetzungen wie bei dir. Nur bei mir sitzt der Fokus halt nicht bei 582 cm, sondern dort, wo es scharf sein sollte …
 
"Unscharf" beim DOF-Rechner …

Das kannst du dir getrost schenken: bei 582 cm Fokus-Distanz ist halt die Schärfe bei 13 m zu Ende, wurscht wie du es siehst. Man kann nun das Bild verkleinern, bis die Unschärfescheibchen für das Auge ausreichend Schärfe aufweisen, aber in der gezeigten Größe und damit der 100% Ansicht ist es außerhalb der Schärfeebene eben unscharf -- was das Bild beweist. Alles andere muss nicht diskutiert werden; die Schlussfolgerung muss lauten: das AF Feld dort hin setzen, wo es scharf werden soll.
 
Ich habe dieses Bild wie es war in PS entwickelt.

Mit der richtigen Objektivkorrektur?

Es sind noch relativ starke Farbquerfehler und Fringing vorhanden. Das mindert den Kantenkontrast und damit den Schärfeeindruck natürlich massiv. Außerdem ist das Ganze ein bisschen "schluffi". Ein kleiner Dreh an Kontrast und Sättigung oder am Klarheitsregler würde den Eindruck deutlich heben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten