• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf oder Einbildung

Shaitan

Themenersteller
Hallo,

ich muss dazu sagen ich bin noch absoluter DSLR-Neugling (bin endlich umgestiegen von EOS 3000N und hab mich, nach intensiver Berichtrecherche, div. Testberichten/Foren und direktvergleich mit einer 350D von Fotokollegen vor 4 tagen für die EOS 400D als DZ Kit entschieden wobei mir bewusst ist, dass die mitgelieferten Objektive eher nur "vorübergehend" sein sollten... schliesslich kommt man um Digital wohl nichtmehr drumherum; die entwicklungskosten fressen einen sonst auf ^^) schon mehrere hundert testbilder gemacht. Wenn man die meissten auf 100% ansieht kommen unbearbeitet sehr unschöne Unschärfen zum vorschein. Nun meine frage: bei dem unteren Bild verschwimmen die Blüten was bei 1/800 und Sonnenschein eigentlich nicht sein sollte (Blende 5.6, was ja eigentlich ausreichen sollte)... oder sagen wir es so: ich bin es von Analog absolut nicht gewöhnt =)

kann mir jemand etwas zu den Enstellungen sagen die man vlt verändern sollte um "gute" Bilder zu bekommen (hey... für mich sind die Einstellungen noch mehr oder wenig nunja... chinesisch) oder ob ich der Fehler bin (der Fehler liegt immer hinder dem Objektiv ;) ) oder ob die mitgelieferten Objektive wirklich "sooo toll" sind oder ob das nur Einbildung ist und das Bild doch gut oder ob man absolut jedes Bild am PC nachbearbeiten muss (was aus Erzählungen nach mit der 350D eigentlich nicht großartig nötig war)

Polfilter (vorallem für die Burg durch den starken Kontrast) oder kann ich das auch an der Cam irgendwie "gut" beeinflussen denn soonst wird ein teil zu dunkel der andere zu hell oder?

Anmerkung 1: ich erwarte mit sicherheit keine TOP Bilder in den ersten paar Monaten. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
Anmerkung 2: mit der neuen Kamera wage ich mich auch gleichzeitig auf ein neues Gebiet (sonst nur Nacht-, Dämmerungs- oder Landschaftsaufnahmen)

Danke im vorraus.

Bild 1: Blüten verkleinert EOS 400D 1/800sec. F/5,6 200mm (naja Baum war doch hoch ^^) ISO 100 AV-Modus

Bild 2: Ausschnitt org. Größe

Bild 3: Burg verkleinert EOS 400D 1/250sec. F/5 43mm ISO 100

Bild 4: Ausschnitt org. Größe
 
Hallo und willkommen hier im Forum,

Wenn man die meissten auf 100% ansieht kommen unbearbeitet sehr unschöne Unschärfen zum vorschein.
Du musst dir mal klar machen, was 100%-Ansicht gerechnet auf ein analoges Bild wirklich bedeuten. Das entspräche einer Entwicklung von gut einem Meter Kantenlänge. Das da "Unschärfen" entstehen ist doch kein Wunder, oder?

Ich bin es von Analog absolut nicht gewöhnt=)
Wie groß hast du denn früher ausbelichtet? ;-)

Ganz ehrlich, diese 100% Pixelpeeperei bringt nicht wirklich viel, man darf sich da keineswegs ins Boxhorn jagen lassen.

Zu den Bildern unten: Ich kenn die verwendeten Objektive nicht, aber ich nehme mal an, dass die Blende 5,6 bei 200mm der Offenblende entsprach. Insofern ist ein weicher Bildeindruck kein Wunder.

Es wäre außerdem zu fragen, wie du deine Kamera eingestellt hast. DSLRs schärfen in den Grundeinstellungen beispielsweise die Bilder nur sehr sachte nach, eine agressivere Einstellung kann da schon eine Menge bringen. (Warum schärfen überhaupt nötig ist, erklärt beispielsweise Scorpios Grundlagenartikel.)

Backbone
 
naja gute Bilder schonmal in "Postergröße" =)

zu den Objektiven: die standart Kit-"Scherben" 18-55mm 3,5-5,6 und 55-200mm 4,5-5,6 II USM

Die Canon 400D hat eine Auflösung von 3888 x 2592 Pixeln. Wenn wir bei einem typischen Monitor von (großzügig) 96 DPI ausgehen ergibt sich folgende Rechnung:

3888 / 96 = 40,5

Nun sind das aber noch keine Zentimeter sonder Inch also:

40,5 x 2,54 = 102,87

Du schaust dir bei 100%-Ansicht also ein Bild von rund 100x70cm aus vielleicht einem Meter Abstand an.

Dazu kommt, dass die Objektive wirklich nicht eben Brüller sind und du sie außerdem am äußersten Ende der technischen Möglichkeiten (nämlich am Ende des Brennweitenbereichs und bei Offenblende) benutzt hast. Du hättest hier mit Abblenden sicher etwas herausholen können.

Backbone
 
das kit das ich vor ein paar tagen gekauft hab kann das definitiv besser
dafür hat es aber auch 80€ gebraucht gekostet :)
17-40 war mir leider zu teuer und sonst brauch ich keine zooms :)

sieht aber schon nicht toll aus, das muss ich zugeben.
leider hab ich keine exifs mehr gesehen (hab nur die crops angeschaut)

probier erstmal in ruhe weiter. Ich kann dir nur sagen meine bilder sind meist auch in der 100% ansicht scharf. Aber dafür hab ich auch meine festbrennweiten

edit: die exifs sind ja da... also benutzerfehler kann ich jetzt nicht erkennen.
geh raus und mach erstmal noch etwas photos. falls du dann immernoch unzufrieden sein solltest kannst du ja nochmal andere bilder einstellen (welche wo man sieht wo der fokus liegt)
 
Die Canon 400D hat eine Auflösung von 3888 x 2592 Pixeln. Wenn wir bei einem typischen Monitor von (großzügig) 96 DPI ausgehen ergibt sich folgende Rechnung:

3888 / 96 = 40,5

Nun sind das aber noch keine Zentimeter sonder Inch also:

40,5 x 2,54 = 102,87

Du schaust dir bei 100%-Ansicht also ein Bild von rund 100x70cm aus vielleicht einem Meter Abstand an.

...

Die Rechnung ist klar, aber bei dem Bild mit der Burg sieht man den Fehler schon in der verkleinerten Version, da braucht man nichtmal den Crop anschauen. (Wobei man natürlich mit ein bisschen EBV das schon kaschieren kann.)
Also ich kann mich nur den Vorpostern anschließen ... die Kit Objektive sind nicht wirklich Toll und ich bin mir sicher das mit ein bisschen Sorgfalt und Rat in diesem Forum besser Objektive finden wirst :).

criz.
 
Hallo und willkommen hier im Forum,


Du musst dir mal klar machen, was 100%-Ansicht gerechnet auf ein analoges Bild wirklich bedeuten. Das entspräche einer Entwicklung von gut einem Meter Kantenlänge. Das da "Unschärfen" entstehen ist doch kein Wunder, oder?


Wie groß hast du denn früher ausbelichtet? ;-)

Ganz ehrlich, diese 100% Pixelpeeperei bringt nicht wirklich viel, man darf sich da keineswegs ins Boxhorn jagen lassen.

Zu den Bildern unten: Ich kenn die verwendeten Objektive nicht, aber ich nehme mal an, dass die Blende 5,6 bei 200mm der Offenblende entsprach. Insofern ist ein weicher Bildeindruck kein Wunder.

Es wäre außerdem zu fragen, wie du deine Kamera eingestellt hast. DSLRs schärfen in den Grundeinstellungen beispielsweise die Bilder nur sehr sachte nach, eine agressivere Einstellung kann da schon eine Menge bringen. (Warum schärfen überhaupt nötig ist, erklärt beispielsweise Scorpios Grundlagenartikel.)

Backbone

also unter 100% hab ich knackscharfe bilder. ich fotografiere mit einer d70s mit nikkor 50mm 1,8 in raw ohne jeglichen optimierungen, das heiß auch keine interne schärfung
 
also unter 100% hab ich knackscharfe bilder. ich fotografiere mit einer d70s mit nikkor 50mm 1,8 in raw ohne jeglichen optimierungen, das heiß auch keine interne schärfung

Der Fragesteller hat eher unterdurschnittliche Kitobjektive bei Offenblende verwandt und keine Festbrennweite (möglicherweise abgeblendet). Das wurde im weiteren Verlauf des Threads auch schon analysiert.

Was in der Kamera eingestellt ist, ist bei Raw eh egal, da zählt nur der Konverter. Und da machen es alle so, dass sie eine Grundschärfung durchführen, schon wenn man das nicht explizit ausschaltet.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten