Shaitan
Themenersteller
Hallo,
ich muss dazu sagen ich bin noch absoluter DSLR-Neugling (bin endlich umgestiegen von EOS 3000N und hab mich, nach intensiver Berichtrecherche, div. Testberichten/Foren und direktvergleich mit einer 350D von Fotokollegen vor 4 tagen für die EOS 400D als DZ Kit entschieden wobei mir bewusst ist, dass die mitgelieferten Objektive eher nur "vorübergehend" sein sollten... schliesslich kommt man um Digital wohl nichtmehr drumherum; die entwicklungskosten fressen einen sonst auf ^^) schon mehrere hundert testbilder gemacht. Wenn man die meissten auf 100% ansieht kommen unbearbeitet sehr unschöne Unschärfen zum vorschein. Nun meine frage: bei dem unteren Bild verschwimmen die Blüten was bei 1/800 und Sonnenschein eigentlich nicht sein sollte (Blende 5.6, was ja eigentlich ausreichen sollte)... oder sagen wir es so: ich bin es von Analog absolut nicht gewöhnt =)
kann mir jemand etwas zu den Enstellungen sagen die man vlt verändern sollte um "gute" Bilder zu bekommen (hey... für mich sind die Einstellungen noch mehr oder wenig nunja... chinesisch) oder ob ich der Fehler bin (der Fehler liegt immer hinder dem Objektiv
) oder ob die mitgelieferten Objektive wirklich "sooo toll" sind oder ob das nur Einbildung ist und das Bild doch gut oder ob man absolut jedes Bild am PC nachbearbeiten muss (was aus Erzählungen nach mit der 350D eigentlich nicht großartig nötig war)
Polfilter (vorallem für die Burg durch den starken Kontrast) oder kann ich das auch an der Cam irgendwie "gut" beeinflussen denn soonst wird ein teil zu dunkel der andere zu hell oder?
Anmerkung 1: ich erwarte mit sicherheit keine TOP Bilder in den ersten paar Monaten. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Anmerkung 2: mit der neuen Kamera wage ich mich auch gleichzeitig auf ein neues Gebiet (sonst nur Nacht-, Dämmerungs- oder Landschaftsaufnahmen)
Danke im vorraus.
Bild 1: Blüten verkleinert EOS 400D 1/800sec. F/5,6 200mm (naja Baum war doch hoch ^^) ISO 100 AV-Modus
Bild 2: Ausschnitt org. Größe
Bild 3: Burg verkleinert EOS 400D 1/250sec. F/5 43mm ISO 100
Bild 4: Ausschnitt org. Größe
ich muss dazu sagen ich bin noch absoluter DSLR-Neugling (bin endlich umgestiegen von EOS 3000N und hab mich, nach intensiver Berichtrecherche, div. Testberichten/Foren und direktvergleich mit einer 350D von Fotokollegen vor 4 tagen für die EOS 400D als DZ Kit entschieden wobei mir bewusst ist, dass die mitgelieferten Objektive eher nur "vorübergehend" sein sollten... schliesslich kommt man um Digital wohl nichtmehr drumherum; die entwicklungskosten fressen einen sonst auf ^^) schon mehrere hundert testbilder gemacht. Wenn man die meissten auf 100% ansieht kommen unbearbeitet sehr unschöne Unschärfen zum vorschein. Nun meine frage: bei dem unteren Bild verschwimmen die Blüten was bei 1/800 und Sonnenschein eigentlich nicht sein sollte (Blende 5.6, was ja eigentlich ausreichen sollte)... oder sagen wir es so: ich bin es von Analog absolut nicht gewöhnt =)
kann mir jemand etwas zu den Enstellungen sagen die man vlt verändern sollte um "gute" Bilder zu bekommen (hey... für mich sind die Einstellungen noch mehr oder wenig nunja... chinesisch) oder ob ich der Fehler bin (der Fehler liegt immer hinder dem Objektiv

Polfilter (vorallem für die Burg durch den starken Kontrast) oder kann ich das auch an der Cam irgendwie "gut" beeinflussen denn soonst wird ein teil zu dunkel der andere zu hell oder?
Anmerkung 1: ich erwarte mit sicherheit keine TOP Bilder in den ersten paar Monaten. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Anmerkung 2: mit der neuen Kamera wage ich mich auch gleichzeitig auf ein neues Gebiet (sonst nur Nacht-, Dämmerungs- oder Landschaftsaufnahmen)
Danke im vorraus.
Bild 1: Blüten verkleinert EOS 400D 1/800sec. F/5,6 200mm (naja Baum war doch hoch ^^) ISO 100 AV-Modus
Bild 2: Ausschnitt org. Größe
Bild 3: Burg verkleinert EOS 400D 1/250sec. F/5 43mm ISO 100
Bild 4: Ausschnitt org. Größe