Snoopy_2004
Themenersteller
Ich habe vor ein paar Tagen mein erstes Shooting mit der EOS 6d mit 24-105IS und meinen (preiswerten) Studioblitzen. Dabei ist mir ein Effekt aufgetreten, den ich mir nicht so recht erklären kann.
Bei eingeschaltetem IS (Bildstabi) bekomme ich Doppelkonturen bzw. Unschärfen ins Bild.
Ich weiß das meine Blitze nicht perfekt gleichzeitig auslösen und die Abbrenndauer durchaus lang ist (~1/200 Sek., je nach Leistung), warum aber der Stabi das Bild "versaut" verstehe ich nicht.
Als Blitzsyncronzeit nehme ich i.d.R. 1/80 bis 1/100 Sekunde. Mischlicht durch durch die Raumbeleuchtung kann ich bei ISO200 und Blende 11 ausschließen...
Das Phänomen tritt insbesondere bei langen Brennweiten auf.
Hat jemand eine Idee?
Bei eingeschaltetem IS (Bildstabi) bekomme ich Doppelkonturen bzw. Unschärfen ins Bild.
Ich weiß das meine Blitze nicht perfekt gleichzeitig auslösen und die Abbrenndauer durchaus lang ist (~1/200 Sek., je nach Leistung), warum aber der Stabi das Bild "versaut" verstehe ich nicht.
Als Blitzsyncronzeit nehme ich i.d.R. 1/80 bis 1/100 Sekunde. Mischlicht durch durch die Raumbeleuchtung kann ich bei ISO200 und Blende 11 ausschließen...
Das Phänomen tritt insbesondere bei langen Brennweiten auf.
Hat jemand eine Idee?
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0909.jpg257,9 KB · Aufrufe: 148
-
Exif-DatenIMG_0910.jpg300,9 KB · Aufrufe: 142