• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Unomat bringt Ladegeraet mit zwei Akkuschaechten

halbtuer

Themenersteller
Hi,
endlich, der umstig auf Unomat wird endlich noch atraktiver. Laut der HP von fotolaedle kommt ab 1.Nov. ein Ladegeraet mit zwei Ladeschaechten in den Shop:top:
Na da werde ich doch gleich mal bestellen:D
 
Hab ich auch schon gesehen. Mittlerweile gibt es auch weitere Informationen auf der Internetseite von fotolaedle.de.

Mich macht jedoch stutzig, daß für das neue Doppelschachtladegerät anscheinend neue Akkus verwendet werden. Die alten Akkus RCR-V3 können damit nicht aufgeladen werden. Die neuen Akkus haben im Vergleich zu den alten Akkus nur 1350 mAh. Laut Aussage bei fotolaedle.de sollen die neuen Akkus dennoch leistungsmäßig den alten Akkus entsprechen. SEHR merkwürdig.

Zum Preis: Ist relativ teuer das Set aus Ladegerät und zwei Akkus. Knapp 70 EUR wollen die dafür haben! :eek:
 
Hi,
macht mich auch stutzig, ist sowas denn moeglich? Geringere Kapazitaet, gleiche Leistung, irgendwo ist doch da der Wurm drin und wenn es nur der Preis ist:mad: 10 Euro mehr nur fuer den Doppelschacht und Accus mit offensichtlich weniger Leistung, da kann ich ja glatt nochmal bei Reichelt bestellen.
 
Hi,
macht mich auch stutzig, ist sowas denn moeglich? Geringere Kapazitaet, gleiche Leistung, irgendwo ist doch da der Wurm drin und wenn es nur der Preis ist:mad: 10 Euro mehr nur fuer den Doppelschacht und Accus mit offensichtlich weniger Leistung, da kann ich ja glatt nochmal bei Reichelt bestellen.

Die alten Akkus haben auch keine 2500mAh !!! Der Aufdruck mit 2500mAh ist Augenwischerei, eine Phantasieangabe. In der Anleitung zum Ladegerät steht irgendwas von 1250 oder 1350. Weiß jetzt nicht genau. Aber wie auf den Abbildungen bei unomat zu sehen ist, läßt sich der alte Akku nicht mit dem neuen Gerät laden. Dafür aber AA-Zellen. Ist doch auch was.
 
Hi,
na dann relativiert sich das ganze ja ein bisschen. Zugegeben der Vorteil gleich noch die Akkus fuer den Blitz mit laden zu koennen, macht das Teil wirklich atraktiv.
Danke fuer die Info bezueglich der realen Unomat Kapazitaet.:top:
 
Ich habe gerade ein Telefonat mit Unomat geführt, um der Verwirrung Herr zu werden. Ergebnis: cichlasoma hat Recht und bereits alles gesagt, was zu sagen ist. Die neuen Akkus sind leistungstechnisch mit den alten identisch. Die Angabe 2500 mAh auf den alten Akkus ist tatsächlich Augenwischerei.

Bzgl. des Preises hier noch einmal ein kleiner Vergleich:

  • 1x Unomat RCR V3 Duo Ladegerät inkl. 2 Akkus und Autoladekabel
    69,95 EUR
  • 2x Reichelt VAP CR-V3R SET (= 2 Ladegeräte und 2 Akkus)
    55,70 EUR (2x 27,85 EUR)

Das Angebot von Reichelt ist deutlich günstiger. Allerdings muß man dann immer zwei Ladegeräte mitschleppen. Anscheinend ist beim Reichelt Ladegerät auch kein Kfz-Ladekabel dabei. Ferner ist zu berücksichtigen, daß Unomat laut Prospektaussagen ja fünf Jahre Garantie für seine Akkus gibt!

Was also tun? Doch lieber das Set von Unomat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer noch etwas wartet bis ich meine Neue habe, kann meinen Kram (Unomat Akkus, Ladegerät, Batteriegriff, Objektive,...) erwerben. Trenne mich von einigen Ausrüstungsgegenständen. Näheres per Mail oder PN.

Das EF50/1,8 bleibt aber, wird wieder zurückgerüstet. :D
 
Hi,
nun da Unomat jetzt auch Mignon damit laden kann, warum mit mehr als 2 Ladegeraten herumquaelen:D
Interesant waehre noch zu wissen ob der Lade eine Einzelschacht ueberwachung hat, oder ob das wie bei andern billig Ladern nur Paarweise funzt.
@cichlasoma, fuehre mich nicht in versuchung:lol:
 
Das Unomat Digi Power RCR V3 Duo gibt es beim Boettler-Shop übrigens für knapp 60 EUR. Nicht wundern, das Ding ist auf der Internetseite noch nicht gelistet.

Hab's mir gleich mal bestellt. Ist ja nur unwesentlich teurer als die Reichelt-Variante.
 
So, mein neues Doppelschachtladegerät von Unomat inkl. zwei Akkus vom Typ RCR V3 ist da.

Die Freude währte jedoch nicht lang. Einer der beiden mitgelieferten Akkus funktioniert nicht (läßt sich nicht aufladen)! :grumble: :grumble: :grumble:
Das fängt ja gut an.

Das Komische ist, daß die Akkus auch schon "Gebrauchsspuren" haben. Die Akkukontakte sind nämlich schon leicht zerkratzt. Das sollte bei einem Neugerät eigentlich nicht sein. Oder meint Ihr, daß könnte fertigungsbedingt sein oder durch Testläufe seitens Unomat entstanden sein? :confused:
 
Hi,
na super, koennen die sich mal entscheiden, die Akkus sehen aehnlich aus wie die von Reichelt, die haben naemlich auch 3 Kontakte.
 
Das ist ja witzig. Ich habe das Doppelschachtladegrät soeben für 54,95 bestellt. Minuten später wurde der Preis wieder auf 69,95 umgestellt.

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich werde meine Erfahrungen bekanntgeben.

Beste Grüße
Der Berlina
 
Das ist ja witzig. Ich habe das Doppelschachtladegrät soeben für 54,95 bestellt. Minuten später wurde der Preis wieder auf 69,95 umgestellt.

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich werde meine Erfahrungen bekanntgeben.

Beste Grüße
Der Berlina

Bei Fotolaedle? Hatte ich auch gesehen, daß die das Gerät zwischenzeitlich für 54,95 EUR angeboten haben. Warum es jetzt aber wieder 69,95 EUR kostet? :confused:
 
PS: habe gerade Antwort vom Fotolaedle erhalten. Ab 2007 gibbet die Akkus für das neu Unomat-Doppelschachtladegerät auch einzeln. Ich denke die Investition lohnt sich.

Beste Grüße
Der Berlina
 
Ich habe heute mit Unomat telefoniert bzgl. meines defekten Unomat Digi Power RCR V3.

Sachverhalt: Vom Böttler-Shop wurde irrtümlicherweise ein Vorführgerät, welches diesem seitens Unomat zur Verfügung gestellt wurde, an mich verkauft. Bei diesem Gerät handelt es sich tatsächlich um ein Gebrauchtgerät, welches schon intern bei Unomat genutzt wurde. Insofern lassen sich die deutlichen Gebrauchsspuren an den Akkukontakten erklären.

Ergebnis: Ich schicke mein gebrauchtes Set jetzt zu Unomat ein und erhalte im Gegenzug ein neues, originalverpacktes Gerät.

Tja, blöd gelaufen!


Eine Entschuldigung vom Böttler-Shop kam übrigens auch umgehend. Tatsächlich scheint man dort das Vorführgerät mit dem extra für mich bestellten Neugerät verwechselt zu haben. Wenn die Geräte eingepackt sind, ist es sicherlich schwierig, die Geräte auseinanderzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

kurzes Statement zu eben erhaltenem Unomat-Ladegerät nebst Akkus. Das ist ein sehr kompaktes Teil, das man gut im Fotorucksack verstauen kann. Zigarettenanzünderkabel liegt bei. Beide Schächte werden getrennt überwacht und funktionieren auch mit NiMh & NiCd-Zellen. Die Akkus kamen geladen daher und harmonierten sofort mit der SD10. Ich habe alles wieder eingeschaltet, was ich zuvor abgestellt hatte: Sofortvorschau, Pipstöne etc. Der Autofokus mit dem Kit-Objektiv ist merklich schneller und funktioniert auch bei dunklem Licht besser als mit NiMh-Akkus. Der Spiegelschlag ist explosiver - das ist keine Einbildung. Zu der Anzahl der möglichen Auslösungen mit einer Ladung kann ich noch nichts sagen. Diese Info reiche ich nach. Ich werde mir wohl mit Erscheinen Anfang 2007 noch einen zusätzlichen Akkusatz bestellen.

Nach erstem Eindruck scheinen die 55 Euronen gut angelegt zu sein.

Beste Grüße
Der Berlina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten