• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unheiml. Service der dritten Art (Canon)

ARJ schrieb:
..... seit meinem Umstieg zur digitalen Fotografie und dem Wechsel zu CANON (vielen Dank Ex-Kollegen!!! :( kenne ich den CANON Service in Willich schon sehr gut ( möchte ich aber gar nicht... :D ).
Ich weis man sollte das was man besitzt verteidigen und vielleicht auch schönreden... habe ich aber keine Lust zu :p
À propos "Schönreden": im Zusammenhang mit diesem Beitrag

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=403421&postcount=100

habe ich mit dem italiensichen User direkt Kontakt aufgenommen, und es hat sich eine interessante eMail-Konversation ergeben.
Vorab - es ist ein 66-jähriger Vollprofi mit langjähriger (seit 1964) markenübergreifender Erfahrung einschließlich Hasselblads mit Phase One Digibacks. Er ist Mitglied diverser Berufsvereinigungen, ist häufig in Deutschland, arbeitet u.A. auch für Leica/Solms und stellt dort im September ein Buch über Leica-Modelle für die dt. Wehrmacht vor.
Er hat - wie im og. Beitrag zitiert - sich durch 6 (sechs!) 1DMk.II Bodies "hangeln" müssen, bis er einen akzeptablen erhalten hat, den er dann auch noch nachjustieren lassen mußte. Dies hat ihn u.A. dazu gezwungen, eine "voreilig" verkaufte 1D und Ds zurückzukaufen. Er dürfte daher keinen Grund haben, Canon dafür besondere Sympathien entgegenzubringen.
Nun ratet mal, wozu er mir bezüglich meiner Überlegungen hinsichtlich eines Systemwechsels - z.B. zu Nikon - geraten hat: nein, nicht zum neuen Leica-Digiback, sondern zu ... Canon!
Seine Ausage lautet schlicht, daß alle Hersteller vergleichbar üblen Service (bzw. Nichtservice) bieten, jedoch Canon die bei weitem beste DSLR-Bildqualität. Und dieser Tatsache habe er sich aufgrund der Qualitätsanforderungen seiner Auftraggeber zähneknirschend beugen müssen. Momentan versuche ich von ihm zu erfahren, wie er denn die Nikon D2X beurteilt, bzw. ob und was für Erfahrungen er persönlich damit gemacht hat.

Noch'n Update: gestern habe ich von Willich einen Computerausdruck vom 29.07.05 bekommen, in dem steht lapidar, daß ich mich wegen Lieferschwierigkeiten von Ersatzteilen noch etwas gedulden müsse. Das Schreiben bezieht sich auf die Garantiereparatur-Nummer, nicht auf den Kostenvoranschlag vom 26.07.05. Was ich davon zu halten habe, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht kriege ich auch noch die Chance, ein Weihnachts-Grußkärtchen gleichlautenden Inhalts zu bekommen?

Die Odyssee bzw. Service-Saga geht also weiter - ich werde berichten. Fortsetzung folgt - wie in jeder "Soap"..... :D
 
objectivus schrieb:
Er dürfte daher keinen Grund haben, Canon dafür besondere Sympathien entgegenzubringen.
Nun ratet mal, wozu er mir bezüglich meiner Überlegungen hinsichtlich eines Systemwechsels - z.B. zu Nikon - geraten hat: nein, nicht zum neuen Leica-Digiback, sondern zu ... Canon!
Seine Ausage lautet schlicht, daß alle Hersteller vergleichbar üblen Service (bzw. Nichtservice) bieten, jedoch Canon die bei weitem beste DSLR-Bildqualität. Und dieser Tatsache habe er sich aufgrund der Qualitätsanforderungen seiner Auftraggeber zähneknirschend beugen müssen. Momentan versuche ich von ihm zu erfahren, wie er denn die Nikon D2X beurteilt, bzw. ob und was für Erfahrungen er persönlich damit gemacht hat.
Sorry, wenn ich so etwas lese, dann zweifle ich schon mächtig an dessen Aussagen.
Nach jahrelangen eigenen Erfahrungen mit allen Canon DSLR-Modellen (außer der 1Ds MKII) kann ich dessen Aussage nicht bestätigen.

Wenn du Dich in unvoreingenommenen Kreisen über die D2x informierst, oder Dich selbst damit ausführlich (incl. allen RAW-Konvertern) beschäftigst, wirst Du bald feststellen, dass diese Nikon mehr als eine Alternative darstellt. Persönlich bin ich als extrem penibler Mensch nach wie vor damit vollends zufrieden und würde den Wechsel zu Canon nicht wieder in Betracht ziehen.

Wer mich kennt, der weis, dass ich keiner dieser Schönredner des eigenen Systems bin.
 
Wolfermann schrieb:
Sorry, wenn ich so etwas lese, dann zweifle ich schon mächtig an dessen Aussagen.
Nach jahrelangen eigenen Erfahrungen mit allen Canon DSLR-Modellen (außer der 1Ds MKII) kann ich dessen Aussage nicht bestätigen.
Nun ja, seine 1D und 1Ds (nicht Mark II) müssen es ihm wohl mächtig angetan haben. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Cams gab's ja auch noch nichts wirklich Vergleichbares von Nikon ... er dürfte sich daher auch (noch) nicht weiters mit der D2X beschäftigt haben - und hat auch nichts explizit Negatives darüber gesagt. Ich fand seine Aussage aber dennoch interessant - eben weil sie so widersprüchlich erscheint.

Wolfermann schrieb:
Wenn du Dich in unvoreingenommenen Kreisen über die D2x informierst, oder Dich selbst damit ausführlich (incl. allen RAW-Konvertern) beschäftigst, wirst Du bald feststellen, dass diese Nikon mehr als eine Alternative darstellt.
Ich sehe mich selbst in meiner Erfahrung mit Canon - durch Deine und viele ähnliche Erfahrungen anderer User - durchaus bestätigt, und nach allem was ich bisher über die D2X gehört, gesehen und gelesen habe neige ich auch dazu, Deine Einschätzung hinsichtlich der Qualität dieser Kamera zu teilen.

Wolfermann schrieb:
Persönlich bin ich als extrem penibler Mensch nach wie vor damit vollends zufrieden und würde den Wechsel zu Canon nicht wieder in Betracht ziehen.Wer mich kennt, der weis, dass ich keiner dieser Schönredner des eigenen Systems bin.
Ja, anhand Deiner Schilderungen kann ich das durchaus nachvollziehen.
 
ARJ schrieb:
Ich weis man sollte das was man besitzt verteidigen und vielleicht auch schönreden... habe ich aber keine Lust zu :p

naja, "schönreden" :rolleyes: Ich habe erst eine Serviceerfahrung mit Canon, und die war absolut einwandfrei (habe in dem anderen Thread zum Service geschrieben um was es ging).
Was sollte ich Deiner Meinung nach zum Canonservice sagen? Einfach mal mitschimpfen? Als schlecht und unfähig darstellen? Gar nichts schreiben, weil ich ja zufrieden war, und nicht unzufrieden, und damit nicht in die Weltuntergangsstimmung passe? Sorry, aber meine Erfahrungen mit Canonprodukte (einschließlich des Services) sind gut (wobei die Kameras weder perfekt sind, noch die anderen Hersteller nur Mist bauen).

Das heißt aber natürlich nicht, dass das Verhalten Canons gegenüber objectivus zu billigen ist, im Gegenteil, wenn das alles so ist wie er schreibt (was ich ihm durchus glaube), ist das eine riesen Sauerei.
 
objectivus schrieb:
Seine Ausage lautet schlicht, daß alle Hersteller vergleichbar üblen Service (bzw. Nichtservice) bieten,

das glaube ich dem Herren auf's Wort. Ich hatte schon einige System, die können sich alle die Hand geben (wobei ich persönlich bisher von Canon nicht enttäuscht wurde).
Speziell zu Nikon: ein sehr guter Freund fotografiert seit Jahrzehnten mit Nikon, was ich da schon mitekommen habe... Da sind die Zeiten bis Ersatzteile (oder Zubehör) geliefert wird noch mal erheblich höher als bei Canon. Z.B. hat er mal eine Tasche für seine F100 bestellt, die dann auch schon nach 11 Monaten geliefert wurde...
Wie gesagt, das verfolge ich seit fast 20 Jahren recht gut mit.


PS: ich drücke Dir natürlich auch die Daumen, bin mal gespannt was da raus kommt; so ein Verhalten kann sich kein Hersteller erlauben.
 
objectivus schrieb:
Seine Ausage lautet schlicht, daß alle Hersteller vergleichbar üblen Service (bzw. Nichtservice) bieten, jedoch Canon die bei weitem beste DSLR-Bildqualität. Und dieser Tatsache habe er sich aufgrund der Qualitätsanforderungen seiner Auftraggeber zähneknirschend beugen müssen. Momentan versuche ich von ihm zu erfahren, wie er denn die Nikon D2X beurteilt, bzw. ob und was für Erfahrungen er persönlich damit gemacht hat.

Das halte ich schlicht für falsch. Ich kenne den Olympus Service und der war absolut top. Schnell und zuvorkommend. Von den Kameras darf jeder denken was er will, der Service ist aber eine Klasse für sich. Bei all den Sachen die ich über Canon lese hab ich kalte Füsse gekriegt. Ich bin deswegen umgestiegen. Warte mal was an neuen Kameras rauskommt dann ist auch der Profibereich abgedeckt.

Gruss
Axel
 
bunterharlekin schrieb:
Das halte ich schlicht für falsch. Ich kenne den Olympus Service und der war absolut top. Schnell und zuvorkommend. Von den Kameras darf jeder denken was er will, der Service ist aber eine Klasse für sich. Bei all den Sachen die ich über Canon lese hab ich kalte Füsse gekriegt. Ich bin deswegen umgestiegen. Warte mal was an neuen Kameras rauskommt dann ist auch der Profibereich abgedeckt.
Ja, alle Verallgemeinerungen sind ungerecht. Von Olympus-Service habe ich - zumindest hier im Forum - bisher auch nichts Negatives gehört. Die Frage dürfte aber sein, ob das so bleibt. Die Verwirklichung aggressiver Wachstumsziele - hinsichtlich des Umsatzes und vor allem der Rendite - führt i.d.R. zu massiv erhöhtem Produktionsausstoß verbunden mit "Kostensenkungen", und somit zu Qualitätsverlusten auf breiter Front. Das wird spätestens in dem Moment für die Kunden spürbar, wo eine aus "Kostengründen" nicht mitwachsende Serviceorganisation mit dem zurückflutenden "abverkauften Ausschuß" fertig werden muß. Es bleibt daher zu hoffen, daß Olympus künftig eine Möglichkeit findet, seinen Markterfolg zu steigern ohne derartige Begleiterscheinungen.
 
GUTES ENDE!

Soeben ist eine neue 1D Mark II im Austausch aus Willich angekommen

Ein Begleitschreiben anbei verweist auf die "außerordentliche Kulanz" von Canon auch in diesem Falle von festgestellter "äußerer Beschädigung", und daß man hiermit keine Rechtsposition aufgebe.

Das geht völlig in Ordnung und stellt meinen erschütterten Glauben wieder her.

Aber warum, zum Teufel, mußten mich die Brüder zuerst so elendiglich erschrecken und verstören.... :confused:
 
AW: GUTES ENDE!

objectivus schrieb:
Soeben ist eine neue 1D Mark II im Austausch aus Willich angekommen

Ein Begleitschreiben anbei verweist auf die "außerordentliche Kulanz" von Canon auch in diesem Falle von festgestellter "äußerer Beschädigung", und daß man hiermit keine Rechtsposition aufgebe.


Na, dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit deiner hoffentlich richtig funktionierenden Kamera :D
 
AW: GUTES ENDE!

objectivus schrieb:
Soeben ist eine neue 1D Mark II im Austausch aus Willich angekommen

Ein Begleitschreiben anbei verweist auf die "außerordentliche Kulanz" von Canon auch in diesem Falle von festgestellter "äußerer Beschädigung", und daß man hiermit keine Rechtsposition aufgebe.

Das geht völlig in Ordnung und stellt meinen erschütterten Glauben wieder her.

Aber warum, zum Teufel, mußten mich die Brüder zuerst so elendiglich erschrecken und verstören.... :confused:


Herzlichen Glückwunsch!!! Dann hat es ja doch noch ein gutes Ende gefunden!

Einen Spruch den man von Canon in letzter Zeit wohl oft zu lesen bekommt, ist, dass sie keinen Fehler feststellen konnten (dieser aber anch der Reparatur nicht mehr auftritt ;) ).
Das wäre in Deinem Fall jetzt noch der Knüller gewesen :D
 
Na supi, hoffentlich wird dir dieses Gehäuse viel Freude bereiten. Es ist ärgerlich, dass man immer erst auf die Barrikaden gehen muss, um was zu erreichen. Aber es zeigt doch, dass es sich lohnt.
Viel Freude damit
 
objectivus schrieb:
Da ist schon etwas wahres dran. Hier ein kleines Update:
Der Internet-Versandhändler - von dem ich bisher schon mehrere Gerätschaften gekauft, und mit dem ich bisher außerordentlich zufrieden war hinsichtlich Preisen und Liefertreue - hat sich erboten, in meinem Fall auf Canon "einzuwirken" - damit ich meine Kamera schnell zurück, bzw. eine Austauschkamera bekomme - er würde er mir nach Klärung der Serviceprobleme unabhängig von der Verfügbarkeit seitens Canon diese aus eigenem Bestand liefern. Nein, der Händler ist nicht bei allen Artikeln stets der "billigste", aber günstig, und wie ich meine absolut seriös und zuvorkommend. Ich denke, ich kann ihn an dieser Stelle nennen und empfehlen:
"Photo and More" in Wiesbaden.
Und wenn wir schon bei Händlern sind - hier ein weiterer Händler im Rhein/Main Gebiet den ich sehr empfehlen kann:
"fotogena" in Darmstadt.
Der Händler macht zwar nicht unbedingt "Internet-Billigpreise", ist aber dennoch günstig, meist gut bestückt und darüber hinaus ebenfalls kundenfreundlich und kulant. Die "paar Euro mehr" sind IMHO also auch dort für guten Service bestens angelegt.

Schön, dass es das auch im www gibt. Freut mich für dich.
 
AW: GUTES ENDE!

objectivus schrieb:
Aber warum, zum Teufel, mußten mich die Brüder zuerst so elendiglich erschrecken und verstören.... :confused:

na hör mal, andere zahlen ordentlich Geld für ihren Adrenalinkick beim Fallschirmspringen oder sonst was. Und Du bekommst das von Canon umsonst :D :D :D

Freut mich für Dich, dass die Sache doch noch gut ausgegangen ist!

Schade, dass ihm jetzt auch sowas erspart bleiben wird ;)

Also, jetzt raus mit Dir und die Kamera endlich ausporbieren und Spaß haben :D
 
E_O_S schrieb:
Die Moral von der Geschicht.....
...spare am unterwassergehäuse jetzt nicht :D
Schön das alles wieder gut ist.
Die Kamera scheint wasserdicht. Ich habe sie heute in allen mögliche Positionen gedreht und gehalten - auch auf dem Kopf stehend - und es ist kein einziger Tropfen Wasser herausgekommen. :D
 
AW: GUTES ENDE!

cAse` schrieb:
Na, dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit deiner hoffentlich richtig funktionierenden Kamera :D

Danke! Ich habe sie heute mal kurz "durch die Gänge" ausgefahren und es sieht gut aus - alles im "grünen Bereich" .
 
E3A schrieb:
Na supi, hoffentlich wird dir dieses Gehäuse viel Freude bereiten. Es ist ärgerlich, dass man immer erst auf die Barrikaden gehen muss, um was zu erreichen. Aber es zeigt doch, dass es sich lohnt. Viel Freude damit
Danke für die guten Wünsche. Ja, das Gehäuse hat etwas "gut zu machen" was den Ärger angeht. Es ist "neu", ohne Flecken auf'm Sensor, hat eine "frühe" Serien-Nr. (218xxx), und kam mit FW-Version 1.0.1, aber nach Aufspielen der FW 1.2.3 und ersten Tests scheint alles fehlerfrei zu funktionieren.
"Wer sich nicht wehrt, macht was verkehrt". Oder so... :)
 
AW: GUTES ENDE!

muentzer schrieb:
Heißt das jetzt: "Ende gut, alles gut"? ;) Jedenfalls freu ich mich mit dir :) .
Jau, sieht ganz danach aus. Und vielleicht stelle ich auch noch - wider Erwarten - fest, daß ich nicht nachtragend bin ... :D
 
AW: GUTES ENDE!

Thomas S schrieb:
na hör mal, andere zahlen ordentlich Geld für ihren Adrenalinkick beim Fallschirmspringen oder sonst was. Und Du bekommst das von Canon umsonst :D :D :D
Stimmt. Andererseits gehen die Reklamationen bei nicht aufgegangenen Fallschirmen gegen Null ..... :D

Thomas S schrieb:
Freut mich für Dich, dass die Sache doch noch gut ausgegangen ist!
Und mich erst! Meine Magengeschwüre bilden sich hoffentlich langsam wieder zurück ....

Thomas S schrieb:
Schade, dass ihm jetzt auch sowas erspart bleiben wird ;)
Och, ich denke der kann da drauf verzichten - nicht jeder mag Horrorfilme. Aber wer weiß .... der Ausschuß lauert hinter jeder Ladentheke ..... oder wie man in Hessen sagt: " ... 'mer waaß es net - sonst wüßt mer's jo!"

Thomas S schrieb:
Also, jetzt raus mit Dir und die Kamera endlich ausporbieren und Spaß haben :D
Ja, hört gleich wieder auf zu regnen..... dann geht's rund ...! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten