Gelöschtes Mitglied 526995
Guest
Moin,
heute habe ich mal aus lauter Langeweile meine alte M50 in die Hand genommen (musste lange suchen, bis ich sie im hintersten Winkel der Fotovitrine gefunden habe
). Da ich zwei EF-M 15-45 habe, wollte ich mal ausprobieren, was ich schon seit 2019 vorhatte: die Serienstreuung in der BQ austesten. Darüber hat man ja viel Negatives - auch hier im Forum - gehört. Zwei der EF-M 15-45 habe ich deswegen, da ich neben der M50 auch noch eine M100 gekauft hatte und damals das Kitobjektiv praktisch kostenlos mitkam. Sozusagen eine Tüte Bonus-Erdnüsse...
Gesagt, getan: das gute alte Hama-Carbonstativ aufgebaut, M50 draufgeschraubt und bei guter Beleuchtung auf meine Bücherwand ausgerichtet, mit Fokus und Ausrichtung auf meine Kochbuchsammlung
. Alle Bilder habe ich bei 1/60s und ISO 2000 mit verschiedenen Blenden gemacht. Als Abrundung habe ich dann noch mein Sigma 30mm F1,4 dazu genommen, um mal einen Vergleichsmaßstab zu bekommen.
Insgesamt habe ich ziemlich viele Bilder gemacht, bei verschiedenen Blenden und ISO Einstellungen. Mein Fazit war allerdings für mich eher erschreckend. Bei den beiden EF-M 15-45, die ich habe, liegt die BQ dermaßen weit auseinander (bei allen Blenden und Brennweiteneinstellungen!), dass ich das kaum glauben kann.
Hoffentlich hat Canon bei den RF-Objektiven eine bessere Schlußkontrolle ...
heute habe ich mal aus lauter Langeweile meine alte M50 in die Hand genommen (musste lange suchen, bis ich sie im hintersten Winkel der Fotovitrine gefunden habe
Gesagt, getan: das gute alte Hama-Carbonstativ aufgebaut, M50 draufgeschraubt und bei guter Beleuchtung auf meine Bücherwand ausgerichtet, mit Fokus und Ausrichtung auf meine Kochbuchsammlung
Insgesamt habe ich ziemlich viele Bilder gemacht, bei verschiedenen Blenden und ISO Einstellungen. Mein Fazit war allerdings für mich eher erschreckend. Bei den beiden EF-M 15-45, die ich habe, liegt die BQ dermaßen weit auseinander (bei allen Blenden und Brennweiteneinstellungen!), dass ich das kaum glauben kann.
Hoffentlich hat Canon bei den RF-Objektiven eine bessere Schlußkontrolle ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: