• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unerwünschte Flecken auf dem Bild

Bill

Themenersteller
Servus Leute.
Mir ist schoch öfter auf den Bildern etwas komische aufgefallen:
Wenn ich kunkle Flächen fotografiere, gibt es manchmal weiße Flecken auf dem Bild.
Die Flecken sind immer an verschiedenen Stellen. Ich habe die Linse gereinigt, doch entstanden diese Flecken wieder.
Ich habe euch mal ein Bild reingestellt, dass Ihr euch einen solchen Fleck ansehen könnt.
Falls mir jemand sagen kann, wie ich das ausbessern/verhindern kann, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Bill
 
Bin mir nicht 100%ig sicher, aber das sieht aus wie Blendenflecken,
die durch Reflexionen von Gegenlicht im Objektiv entstehen.

Leider ist das Bild zu klein um was zu sehen.

Habe so etwas aber auch schon auf einem Bild gehabt, wo es geregnet
hatte und der Blitz wegen der schlechten Lichtverhältnisse ausgelöst hatte.
In diesem Fall war der helle Fleck im Bild eindeutig die Reflexion des Blitzes durch
einen Wassertropfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das ist schlicht und ergreifend Staub, der das Licht des eingebauten Bliltzes reflektiert.

Gruss
Stefan
 
dann ist es kein Staub auf der linse, weil es sonst nicht refelktiert werden würde, sondern "zufällig" gerade vor dem Blitz??
 
habe hier mal noch ein Bild, wo gleich 3 so flecken sind:
person rechts hat einen kleinen auf dem Bauch, einen im Gesicht, den man wegen dem hellen hintergrund nicht so deutlich sieht, und bei der Person links sieht man einen schwach an der Schläfe...

Vorher habe ich aber nie so Flecken gesehen, auch nicht bei anderen Cameras, daher fürchte ich, dass es was anderes als Staub ist...
 
Das sind Staub oder Wassertröpfchen in der Luft. Bei Deiner Casio ist der Abstand zwischen Objektiv und Blitz einfach zu gering. Das reflektierte Licht fällt direkt in das Objektiv zurück.
Da kannst Du nichts machen, außer nicht blitzen oder auf Staubfreiheit zu achten.

Grüße

Vierstein
 
ich danke euch für eure antworten.

Schade, dass es am Blitz liegt.
Ansonsten bin ich mit der Camera aber sehr zufrieden, daher werde ich mich wohl daran gewöhnen müssen...

Gruß,
Bill
 
Bill schrieb:
Servus Leute.
Mir ist schoch öfter auf den Bildern etwas komische aufgefallen:
Wenn ich kunkle Flächen fotografiere, gibt es manchmal weiße Flecken auf dem Bild.
Die Flecken sind immer an verschiedenen Stellen. Ich habe die Linse gereinigt, doch entstanden diese Flecken wieder.
Ich habe euch mal ein Bild reingestellt, dass Ihr euch einen solchen Fleck ansehen könnt.
Falls mir jemand sagen kann, wie ich das ausbessern/verhindern kann, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Bill

Das ist eindeutig Staub, der von einem unnötigen Blitz angestrahlt wurde. Man könnte sogar ausrechnen, wieviel Zentimeter von der Knipse er sich entfernt befunden hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]101423[/ATTACH_ERROR]

Unnötig ist der Blitz deswegen, weil das Bild zeigt, daß es auch ohne Blitz ordentlich ausgeleuchtet worden wäre.

Wenn unbedingt der Akku entladen werden soll, kann man ihn auch für 10 Sekunden kurzschließen, man muß nicht unbedingt den Blitz zum Akku leersaugen benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten