• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Und wieder mal Handgepäck im Flugzeug

Das Problem mit der knappen Gepäckablage haben alle, wenn man LH Gruppe fliegt, gibt es zudem halt nur 7 bis 8kg, da sind die knausrig wie Ryanair.
Direkt von der Ryanair-Homepage:

8.3.1 Alle Fluggäste können ein kleines Handgepäckstück (maximal 40cm x 20cm x 25cm) mit an Bord bringen

Fluggäste, die “Priority und 2 Handgepäcksstücke” oder Regular/Flexi/ Tickets oder eine Umsteigeverbindung gegen Zahlung einer in der Gebührentabelle angegebenen Gebühr gebucht haben, können ein zusätzliches 10kg-Handgepäcksstück, welches nicht größer als 55cm x 40cm x 20cm ist, mit an Bord bringen , sofern es aus betrieblichen Gründen nicht im Laderaum zu verstauen ist.

Ohne Ryanair in Schutz zu nehmen, aber die sind insgesamt viel großzügiger als die LH-Group und trotzdem denkt jeder Ryanair wären die schlimmsten :ROFLMAO:
Lufthansa hat in den letzten Jahren so massiv gespart und abgebaut, dass es bis auf die kostenlose kleine Wasserflasche keinen Unterschied mehr zu den ganzen low-cost carriern gibt.
 
Wie wäre es denn mit einem praktischen Ansatz
Jacke mit mitnehmen und zwei Objektive da rein?
Das eigentliche Problem ist ja das "was wenn"
Es hängt eine Kreuzfahrt dahinter und das ist erst mal bis zur Ankunft am Schiff Stress. Wenn man sogar zu spät kommt, wird es richtig unangenehm.
By the way: seit 2016 hat Bremerhaven keinen Flughafen mehr. 🤔🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil hier alle so auf der Lufthansa rum hacken: was hat sich denn da in den letzten Jahren bzgl. Gepäck geändert?

Ich habe mal eben auf der Homepage gelesen (weil wir selber bald einen innereuropäischen Flug planen): 8 kg Handgepäck + 1 Tasche wie (Frauen-)Handtasche oder Laptoptasche, + 23 kg für den aufzugebenden Koffer (max. Abmessungen stehen auch dabei), das in der einfachen Economy Class. Das war doch schon immer so, oder? Oder war ich irgendwie falsch?

Was vielleicht neu ist, das ist, dass das Handgepäck manchmal auch kontrolliert wird. Ich würde mich also an die Angaben der Airlines halten und nicht darauf hoffen, dass man nicht kontrolliert wird.
 
Ich habe meinem Sohn im Juni von Nizza nach Hause (Frankfurt) geschickt. Aufgabegepäck extra zu LH Ticket mit nur Handgepäck hat 30€ gekostet.
In Peak Design 10L Sling passt 14 MacBook, 2 Body, 2 Objektive und Blitz rein. Das gilt als persönliche Gegenstand, der nie gewogen oder abgemessen ist. Das ist meine Strategie beim Fliegen. Wenn ich unbedingt ohne Aufgabegepäck und nur mit Handgepäck fliegen will, zB wegen Umsteigen, kommt kleine Koffer und Sling mit. Den Koffer ist man dann ohne Rücksicht auf zugelassenen Gewicht eingepackt. Wenn es kontrolliert wird , OK dann zahle ich. Hat noch nie passiert. Wenn ich den doch aufgeben soll- kein Problem, alle wertige sensible Gegenstände sind in Sling. Falls ich noch zusätzlich 15 Zoll Dienstlaptop habe, wird der ins Koffer in separate Hülle eingepackt. Wenn ich Koffer aufgebe, nehme ich den auch raus. Manchmal packe ich ein Rücksack zusätzlich ins Koffer, der leer ziemlich flach liegt und so gut wie kein Platz hat. Den nutze ich vor Ort, falls nötig ist.
 
Da ist ein Problem! Wenn (und mir ist das schon passiert) ich ein Gepäckstück für die Kabine dann doch aufgeben muß, darf darin nichts mit Akku sein- also kein Notebook zb. Akkus, das darf man nicht vergessen, sind im Aufgabegepäck nicht erlaubt, aus sehr guten Gründen! Und generell auch nur in eingeschränkten Stärken.
 
Tja… wieviel Akkus hast du den doch?
Und wenn man sieht, dass es Alles viel zu viel ist, man bucht doch zweiten Handgepäck, ein Aufgabegepäck oder man bucht gleich Business Class mit 2 Handgepäcks. Wenn es so unbedingt sein soll. Aber finde ich Alles stark übertrieben. Man zahlt evtl 1-2 mal für Übergepäck und das was.
 
Ach da kommt schnell was zusammen.
Notebook, Pad, Rasierapparat (hat ja auch Akku) Powerbank, die Akkus für die Kamera. Und niemand möchte die Kamera ins Aufgabegepäck geben. Und eine gute Tasche hat ja alleine schon ggf 2kg leer
8 Kilo sind da ruck zuck erreicht
 
Was man doch machen kann, bei einem "normalen" LH Ticket (Handgepäck + persönliches Gepäckstück + Koffer): Kamera mit 3-4 Objektiven in den Rucksack, Laptop und Ersatzakkus in eine kleine Tasche, Klamotten mit Stativ in den Koffer. Das geht sich normalerweise aus solange man kein 600/4 mitnehmen möchte.
 
Was man doch machen kann, bei einem "normalen" LH Ticket (Handgepäck + persönliches Gepäckstück + Koffer): Kamera mit 3-4 Objektiven in den Rucksack, Laptop und Ersatzakkus in eine kleine Tasche, Klamotten mit Stativ in den Koffer. Das geht sich normalerweise aus solange man kein 600/4 mitnehmen möchte.
Natürlich geht das.
Man muss sich nur im Klaren sein, dass Rucksack eben das Handgepäckstück ist und nicht der persönliche Gegenstand, zumindest bei LH (Maße im Prinzip nur Laptoptasche).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten