• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

@Christian: das muss man einfach riskieren. vielleicht wäre der Vordergrund aufgehellt worden, das kann man beim Zusammenfügen dann aber leicht ausmaskieren.
Ich würd bei Startrails nie auf die Idee kommen, das Objektiv abzudecken (Darkframes mal ausgenommen ;) )
 
Ein paar sehr tolle Aufnahmen dabei! Glückwunsch!

Habe mir vor kurzem auch erst vorgenommen mal ein bisschen mit den Startrails rumzuexperimentieren, mal gucken was daraus wird =)
 
@Christian: das muss man einfach riskieren. vielleicht wäre der Vordergrund aufgehellt worden, das kann man beim Zusammenfügen dann aber leicht ausmaskieren.
Ich würd bei Startrails nie auf die Idee kommen, das Objektiv abzudecken (Darkframes mal ausgenommen ;) )

Also nicht abdecken und die Landschaft dann wegstempeln/austauschen waren definitiv keine Optione. Die Straße war ca 5 Meter neben der Kamera, diese war in ca. 1 Meter Höhe auf dem Stativ. Also die Ideale Höhe für die Scheinwerfer, um direkt auf den Sensor zu schauen und mal Hallo zu sagen.
Hier mal ein Bild, bei dem ich nicht abgedeckt habe. Es waren auch nur 30 sek Belichtungszeit aber da sieht man die Einstrahlungen und da schaute ich mit der Kamera noch etwas nach rechts und nicht genau nach vorne, wie bei der langen Belichtung.

Christian
 

Anhänge

ui - sieht übel aus.
dann hast du's eh richtig gemacht - trotzdem schade drum :(
 
Äh, ein extra Thread :)

Vielleicht ist hier mein Bild besser aufgehoben als in meinem Urlaubsthema:

Leuchtturm bei Nacht
Startrail Vers 2.jpg
 
Hab das Bild erst im falschen Thread gepostet, also hier nochmal:

Meine erste Sternstrich-Aufnahme:

20 Bilder a 3 Minuten Belichtungszeit
200 ISO
Canon EOS 600D
11 mm Brennweite

1_by_thechosenpesssimist-d6kahqh.jpg
 
So, 2. Versuch mit 37 Bildern je 2 Minuten 30 Sekunden vom Pfänder runter mit Bregenzer Stadtlichtern =) Leider haben mir die Wolken einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht =(

starstax_1__1_of_37__1__9_of_37__aufhellen_by_thechosenpesssimist-d6kuqts.jpg
 
Hallo,

da mir die Bilder so gut gefallen, möchte ich es auch mal ausprobieren.
Ich habe es mal versuche und noch eine Frage dazu.

Leider ist mein Fernauslöser kaputt sodass ich nur max 30 Sekunden-
Bilder machen kann. HIER ist eins (18mm, ISO800, F/22, 30 Sek.).

Wenn ich jetzt viele von diesen Hintereinander machen würde und diese
dann "übereinanderlegen" würde, gäbe dies dann auch den Effekt, oder
habe ich etwas falsche gemacht?

lg ichhalt033
 
solche dann gegenfalls mit der ISO runter. Aber solange es nicht in der dämmerung ist oder du ein ultra helles objekt im Vordergrund hast sollte es nicht zu hell werden.
 
Hallo zusammen, ich habe mich heute Nacht auch mal an Startrails versucht.
Wie ist eure Meinung zu dem Ergebnis?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Viele tolle Bilder hier, da kann man echt was lernen- besonders die letztein Einträge von Samweis, Krotomoto und Phlog fand ich super.
9683998833_02918e873c_b.jpg

Gestern beim in-der-Wiese-Sitzen wurde es spät, also habe ich die Kamera mal aufs Stativ gesetzt. Wie ich hier sehe, sollte ich wohl mal mit längeren Belichtungszeiten experimentieren, um längere Trails hinzubekommen. Was man hier sieht, sind 118*30sec bei 10mm, ISO 800 und f4.0, und 5 Darkframes. Der Baum wurde ein bisschen mit einer Taschenlampe und ein bisschen von arbeitswütigen Bauern mit übertriebener Beleuchtung am Traktor bei der Heuernte ausgeleuchtet. Dadurch musste ich leider auch sehr viele Frames wieder entfernen (und muss da wohl auch nochmal an, so, wie die Straße im Hintergrund aussieht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://farm8.staticflickr.com/7325/9683998833_02918e873c_b.jpg
Gestern beim in-der-Wiese-Sitzen wurde es spät, also habe ich die Kamera mal aufs Stativ gesetzt. Wie ich hier sehe, sollte ich wohl mal mit längeren Belichtungszeiten experimentieren, um längere Trails hinzubekommen. Was man hier sieht, sind 118*30sec bei 10mm, ISO 800 und f4.0, und 5 Darkframes. Der Baum wurde ein bisschen mit einer Taschenlampe und ein bisschen von arbeitswütigen Bauern mit übertriebener Beleuchtung am Traktor bei der Heuernte ausgeleuchtet. Dadurch musste ich leider auch sehr viele Frames wieder entfernen (und muss da wohl auch nochmal an, so, wie die Straße im Hintergrund aussieht).

Unnötiges Bildzitat entfernt. maizy

Die Sterne hast du wunderschön hinbekommen! Wie hast du es gemacht das sie gegen Ende immer heller und kräftiger werden? Hast du jedes Bild einzeln bearbeitet dafür?

Hätte den Effekt auch gern bei meinen Sternenbildern! =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten