• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

hab ne neue Version hochgeladen - ich hoff es entspricht jetzt deinen Vorstellungen, Alex :D
 
Windmühle Dresden Gohlis

Von Freitag zu Samstag. 76 Bilder @ 1min Belichtungszeit, Blende 3,5, 10mm und ISO 400 pro Bild.

 

Anhänge

  • Gohliser Windmühle Startrail Klein.jpg
    Exif-Daten
    Gohliser Windmühle Startrail Klein.jpg
    479,5 KB · Aufrufe: 69
die Flugzeugspuren stören mich hier leider immens, Alex.
Ansonsten sehr schön zentrierter Trail!

@batistaxd: geil! :top:
ich hätte die Mühle auch am rechten Bildrand platziert, aber das ist Geschmackssache :)
 
Hätte ich zu weit Rechts platziert wäre sie durchs UWW total verzehrt und mich stören die Lichter eigentlich kein Bisschen.

Du hast Dir da aber definitiv ein gutes Plätzchen heraus gesucht. In über einer Stunde gerade mal ein Flugzeug und ein Iridium-Flare. Bei mir sind es pro viertel Stunde gut 2-3 Flugzeuge und mindestens ein Satellit. Übrigens finde ich die Lichter jetzt auch nicht wirklich störend.
 
ist kein Flugzeug ist ebenfalls ein Flare. Geht leider in den Spuren total unter, Flugzeug war nur eins ging quer von lins unten nach rechts oben durch habe ich aber rausgestempelt. Und leider war der Monstermeteor nicht mit drauf der war zu weit oben, das ding hatte echt einen Fetten grünen Schweif hinter sich hergezogen. Wäre bestimmt auch cool im Bild gewesen. Ach die ISS kam auch mal vorbei :D
 
Dann mal was von mir

_1Trails_Tipie_L.jpg
 
Das Tipi ist klasse! :top:
Wobei mir das ohne "Innenbeleuchtung" fast besser gefällt.


Ich hab auch was...
Apropos, Flugzeuge. An dem Abend ging es voll ab am Himmel, ich hab für das Bild bestimmt 15 Flieger und 1 Iridiumflare weggestempelt...:grumble:

Walburgiskapelle auf dem Walberla
RCPhoto_7120.jpg

RCPhoto_7090.jpg
 
@Christian: ist das in PS gestapelt und dann verschachtelt immer ein bisschen weniger nachbelichtet? auf jeden Fall :top:
 

Anhänge

  • _MG_3831 + _MG_3890 - _MG_3940__FF.jpg
    Exif-Daten
    _MG_3831 + _MG_3890 - _MG_3940__FF.jpg
    470,4 KB · Aufrufe: 132
Habe auch noch eins, jedoch ein paar weniger Sterne, war vollmond...
Weiß nicht genau, ob mir das mit hellem vordergrund oder dunklem Vordergrund besser gefällt, tendenziell eher der Dunklere, was meinst ihr? :cool:

erster durchgang mit hellem hintergrund-klein.jpg

erster durchgang-klein.jpg
 
Die Lücke ist entstanden, weil drei Italiener nachts um 2:30 mit ihren Vespas den Paß überqueren mußten. Deswegen mußte ich das Objektiv abdecken (und hoffen, das nix verwackelt und alles dicht ist). Hat ganz gut geklappt.

Christian
 
@Christian: ist das in PS gestapelt und dann verschachtelt immer ein bisschen weniger nachbelichtet? auf jeden Fall :top:

Sorry, erst jetzt gelesen :o
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Aber das geht inzwischen mit der neuen Version von StarStaX ganz automatisch, einfach den Haken "Kometenmodus" setzen. Mit der Länge des "Schweifes" muss man ein bischen spielen bis es passt.

@Christian G.
Schönes Foto an einer super Location! :top: Um die Lücke ist es allerdings ein bischen schade.

Eigentlich braucht man ja den Vordergrund nicht unbedingt von jedem Foto, deshalb kann man den VG einfach ausschneiden wenn dort irgendwelche unerwünschten Lichter auftauchen und nur den Himmel übriglassen. So bleiben die Strichspuren durchgängig ohne das der VG versaut wird. Wenn die Scheinwerfer allerdings auch den Himmel aufhellen funktioniert das natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten