• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

Ein netter, freistehender Baum auf einer Wiese macht sich schon ganz gut bei Sternstrichspuren

Erstmal sowas finden :D
 
63 Aufnahmen bei ISO 1600, F4 und 37 Sekunden

Teufelstisch_Trails_L.jpg
 
Der Teufelstisch!? Schon Ewigkeiten her dass ich da mal war...

Verrätst du uns noch die Brennweite?!
 
Schön gemacht mit dem Teufelstisch, aber Sternstrichspuren fotografiert an bei Nacht Ist der Vordergrund dafür nicht zu hell (Stört mich bei fast allen Bildern dieserArt)?
 
Frage zum letzten Bild:
Wie hell war es denn zum Aufnahmezeitpunkt noch? Tagsüber wird man die Sterne so kaum einfangen können oder?
 
Meine allerersten Startrails, da muss ich noch vieeel üben.
Leider hat der Nebel meine Linse beschlagen lassen.
Kurze Frage: was macht ihr gegen die ganzen kleinen Hotpixel? Die großen werden bei mir rausgerechnet aber da sind noch tausende kleine


ac8kzipn.jpg
 
Moin!

Englisches Video Tutorial zur Startrails, ca. 6 Stunden: http://vimeopro.com/jimgoldstein/mastering-star-trail-photography-video-course
Durch die ersten beiden Teile habe ich mich bereits durchgearbeitet: Unterhaltsame Einfuehrung, auch wenn ich hin und wieder etwas einfuegen oder widersprechen wuerde. Der Autor kommt erkennbar aus den USA und orentiert sich an den dortigen Gegebenheiten. Trotzdem ein empfehlenswertes Video.

PS: Sorry fuer diesen 'technischen' Beitrag ohne Foto, aber es fehlt ein aktiver technischer Thread fuer Startrails.
 
Moin!

...
Leider hat der Nebel meine Linse beschlagen lassen
...
Dagen gibt es bekanntlich Abhilfe. Steht irgendwo vorne in diesem Thread.


...
Kurze Frage: was macht ihr gegen die ganzen kleinen Hotpixel? Die großen werden bei mir rausgerechnet aber da sind noch tausende kleine
...
Wer lesen kann hat klare Vorteile: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9623736&postcount=154

Dieser Thread hat doch erst 18 Seiten. Die kann man doch wirklich durchlesen.
Tsss, diese faule Jugend (sagten schon die alten Griechen ...).
 
In dem Fall sind ja die hotpixel neben den Spuren ja ganz gut mit dem Auge erkennbar. ;)
uuuund mit Spezialsoftware + darkframes gibts dann ja schon drei Möglichkeiten, verkleinern für so manchen zweck bringt auch was ...
ich war neulich fast in Polen; kein Mond, dafür UFOs, da hab ichs noch mal versucht. Das sind ungefähr 1+120 mal 20sek. ;)
der kleine Querschläger da ging quasi über den halben Himmel, war langsamer und weniger hell als eine Sternschnuppe, aber viel heller als ein Satellit. (ist auch einer drauf!) ist auch nicht verglüht, war/ist das dann die ISS?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten