• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

Dieser Thread hätte sich viel mehr Posts verdient, aber anscheinend gibts nicht soo viele Verrückte wie mich :D

Naja, seisdrum - Samstags am Almsee (Oberösterreich), ein sehr dunkler Ort in Österreich (http://www.nightsky.at/Obs/LP/LV_DMSP.jpg) ;)


Startrail Almsee (Upper Austria) von Chill_Photo
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre es natürlich schön gewesen, die Trails einfach nur über dem dunklen See zu sehen ohne das störend helle Licht an den Bäumen links.
 
Da wäre es natürlich schön gewesen, die Trails einfach nur über dem dunklen See zu sehen ohne das störend helle Licht an den Bäumen links.
den Bäumen links ? Hombre, das sind keine Bäume, das ist die Abschussrampe in den Strudel :p

Ich find die Reflexion im Teich irgendwie ganz sexy, da kann man nochmal dran arbeiten ...
 
Da wäre es natürlich schön gewesen, die Trails einfach nur über dem dunklen See zu sehen ohne das störend helle Licht an den Bäumen links.

klar, dann hätte ich nur die vorbeifahrenden Autos, die die Bäume beleuchtet haben, 300m vor dieser Stelle anhalten müssen :D :top:

Hab natürlich auch Aufnahmen dabei ohne Licht auf den Bäumen, aber im Endeffekt hats mir so besser gefallen als mit der Baum-Silhouette

fiskbuljong schrieb:
den Bäumen links ? Hombre, das sind keine Bäume, das ist die Abschussrampe in den Strudel

hehe, der ist gut :lol:

fiskbuljong schrieb:
Ich find die Reflexion im Teich irgendwie ganz sexy, da kann man nochmal dran arbeiten ...

ja dann, mach mal :)
ich hab die Reflexion schon aufgehellt, war ursprünglich viel dunkler.
"Teich" ist auch eine nette Umschreibung für einen 2,3km langen See :D
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]ja dann, mach mal :)
ich hab die Reflexion schon aufgehellt, war ursprünglich viel dunkler.
"Teich" ist auch eine nette Umschreibung für einen 2,3km langen See :D
... hats an dem Tümpel :cool: da eventuell eine Ecke, wo Du zum einen einigermassen freien Blick hast und zum anderen die Reflexionen fast vollständig ( oder soweit als möglich ) mit ins Bild bekommen kannst ? Das könnt ich mir nett vorstellen, von der Wirkung her. Mal was anderes ...


Almsee ? Wahrlich hübsche Gegend :)
 
... hats an dem Tümpel :cool: da eventuell eine Ecke, wo Du zum einen einigermassen freien Blick hast und zum anderen die Reflexionen fast vollständig ( oder soweit als möglich ) mit ins Bild bekommen kannst ? Das könnt ich mir nett vorstellen, von der Wirkung her. Mal was anderes ...

Leider nicht. Mit Blick gen Norden gabs eigentlich nur diesen einen Spot und da führt eben eine Straße direkt den See entlang.
Ansonsten ist der ganze See umgeben von teilweise hohem Gestrüpp und Wald.

Aber ich werd sicher wieder mal dorthin fahren und mir einen anderen Spot suchen, vielleicht hab ich ja was übersehen.
 
Hombre, das sind keine Bäume, das ist die Abschussrampe in den Strudel :p
Yep, so sieht dat aus, nech? :D

klar, dann hätte ich nur die vorbeifahrenden Autos, die die Bäume beleuchtet haben, 300m vor dieser Stelle anhalten müssen :D :top:
Na mach doch. :D
Im Ernst: Kann ich ja nicht wissen. Was man in so einem Fall machen kann: Viele kurze Belichtungen stacken. Den Himmel stackst du dann aus allen Bildern, den Vordergrund nur aus denen ohne Autos. :top:
 
Einzellaufnahmen Rügen:

Den ersten beiden fehlt so ein bisschen der spannende Vordergrund. Auch könnten alle drei ein bisschen mehr Kontrast im Himmel vertragen.
Das letzte hat eine schöne Kullisse, ist aber von der Gestaltung auch nicht so gelungen. Das Hochformat hätte es hier voll rausgerissen und du hättest vermutlich sogar noch den Polarstern mit drauf gehabt.

Hast du beim zweiten kurz nach Beginn mal das Objektiv abgedeckt oder ist das doch keine Einzelaufnahme (wegen kleiner Lücke in den oberen Spuren)?


Ich habe mich vor kurzem auch mal in die Sternenfotografie eingearbeitet.
Leider hab ich wohl während der Aufnahmen nicht still genug gestanden, was auf weichem Uferboden schnell Auswirkungen aufs Stativ hat. :(

53 Aufnahmen á 60 Sekunden im Norden von Leipzig
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367555[/ATTACH_ERROR]
 
super, puedelio!

Schade, das sich das Stativ im letzten Drittel etwas bewegt hat

Die Spiegelung und die rötliche Tönung am Horizont find ich super!
 
Dann mach ich hier auch mal mit.

100 Einzelbilder mit PS zusammengefügt und ein wenig EBV:

echt krasse EBV-Technik - das flasht ordentlich :top:
Dass man dadurch die Milchstraße noch erkennen kann, ist natürlich genial.

Dennoch gefällt mir dein "ohne-Spuren-Bild" besser - einfach super!
scheint ziemlich dunkel gewesen zu sein an dem Ort
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch!

scheint ziemlich dunkel gewesen zu sein an dem Ort

Geht so. 100 Meter hinter meinem Standort ist die A8 München - Salzburg ;) Aber in die Richtung liegen halt nur die Alpen.. ein paar kleine Dörfer mehr nicht. Man hat die Milchstraße selbst mit bloßem Auge erkennen können, aber nicht so stark wie auf dem Foto.
 
Hey,
hab es vor ein paar wochen in Schweden versucht, relativ wenig erfolgreich, lag aber auch daran, dass ich nur einen akku hatte, noch dazu schwach auf der brust...

Jetzt geht es am samstag nach kroatien, da soll es nochmal versucht werden.

Ich habe dazu eine 550D, die frage ist jetzt nur, lieber 8mm Samyang oder ein 18-55mm Kit-Objektiv?
Welches ist dafür wohl besser geeignet? Würde auch versuchen, die hier gängigen 5min Belichtungszeit zu versuchen, gepaart mit niedriger ISO (max 800, klingt das gut?)

Hoffe, in 2 Wochen dann auch ein paar schicke Bilder zeigen zu können...

Danke!
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten