• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Alle paar Monate logge ich mich hier mal wieder ein... und jedes mal wurde das Forum entweder mal wieder gehackt/mit versuchter Werbung ausgestattet oder die Server sind flöten gegangen

Darüber solltest du mal nachdenken, ev. lastet ein Fluch auf dir. :D

Leg deine Ausrüstung auf einen Stein, zünde sie an und hüpfe singend um den Stein, dann sollte der Fluch gebrochen sein. :evil:
 

ja, ABER weiterdiskutieren bringt nix ausser ! das die User (wie auch immer) weiterhin Anteil nehmen, das Thema nicht abgehakt ist und die User durchaus auf Antworten über die Ursache warten, nur mal so ein Gedanke (also bitte nicht stillschweigend zur Tagesordnung übergehen)

PS heute auch wieder, bei einer Antwort sehr lange Ladezeiten, stottert die DB wieder ? ist der nächste Ausfall nah ?
 
PS heute auch wieder, bei einer Antwort sehr lange Ladezeiten, stottert die DB wieder ? ist der nächste Ausfall nah ?

Das haben andere auch schon bemnerkt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1284032

Ich hoffe mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....

Hoffen wir für Scorpio und die User, dass man die technischen Probleme in den Griff bekommt und das Forum wieder zu alter Stärke zurückfindet.

Daran glaube ich nicht! :rolleyes:
Schon gar nicht, wenn der Karren waehrend dessen weiterlaeuft!! :ugly:

Schon beim ersten Crash hatte ich vorgeschlagen, das Forum parallel komplett neu aufzusetzen, dann einen Schwenk zu machen und das alte Forum als Archiv in readonly Form einzubinden :angel:
 
фотография;11231236 schrieb:
Bestimmt darin, dass dann zwei Foren crashen können :)

Wenn das auf read-only gesetzt ist, ist es ja leicht wieder herstellbar. Dann ändert sich daran ja nichts mehr. Ich finde die Idee auch nicht schlecht, wenn einmal auf ein neues System umgestellt werden sollte. Aber das soll sich wohl der Betreiber selbst überlegen.
 
Naja tolle Idee ein zweites "totes" Forum zu betrieben. Kostet ja nur doppelten Aufwand. Sehe darin keinen Gewinn. Es wird auch einfach kaum oder wenig genutzt werden und dann kann man auch gleich bei Null anfangen.
 
фотография;11231892 schrieb:
.... dann kann man auch gleich bei Null anfangen.


'Ist das so schwer zu verstehen, was ich geschrieben habe?
Wer redet von 2 Foren und von einem toten Forum?
So ein Quatsch!
Kann ja nur daran liegen, dass man von der Materie keine Ahnung hat!
 
Und worin würdet Ihr den Vorteil sehen? Ich sehe keinen.
Da nur ihr (hoffentlich) das Wissen habt, warum es immer wieder zum Stillstand des Forums kommt und ob extl. auch der jetzt vorhandene Datenbestand schon Inkonsistenzen zeigt oder schlicht die Forensoftware überfordert, könnte auch nur ihr abschätzen, ob ein Neuaufsetzen einen Vorteil bringen würde oder nicht.
 
Da nur ihr (hoffentlich) das Wissen habt, warum es immer wieder zum Stillstand des Forums kommt und ob extl. auch der jetzt vorhandene Datenbestand schon Inkonsistenzen zeigt oder schlicht die Forensoftware überfordert, könnte auch nur ihr abschätzen, ob ein Neuaufsetzen einen Vorteil bringen würde oder nicht.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Ich weiss, dass mein Vorschlag rel. leicht dahingesagt ist, die Entscheidung, dies zu machen oft aber schwer und nicht immer zu 100% eine technische ist.
Und genau darum versucht man bis zum bitteren Ende, das Bestehende zu retten, obwohl ein Neuaufsetzen sehr oft (nicht immer) effektiver ist, da auch Neuerungen und neue Strategien einfliessen koennen!
Ich habe das schon oft genug hinter mir...letztlich hat man sich damit nie Arbeit gespaart, aber immer einen besseren Ist-Zustand erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis Seite 55 habe ich durchgehalten jedes Posting inkl. aller immer wieder aufs neue durchgekauten Anfeindungen und Beschimpfungen zu lesen, nur um sicherzugehen dass die Frage nicht schon gestellt und beantwortet wurde...dann habe ich aufgegeben.
Ich hoffe mal dass das nicht gerade auf Seite 56 passiert ist :D.
Und ich hoffe dass die Frage nicht gleich wieder durch dutzende Beiträge zugeschüttet werden die doch nur das wiederholen was schon 100x geschrieben wurde...

Das Forum hatte also irgendeinen schleichenden DB-Fehler der letztlich zum Crash führte. Immerhin lief das Forum aber bis zu jenem Zeitpunkt. Gleichzeitig waren die Daten des Backups des Vortages (und des VorVortages und des VorVorVortages...) aber zu kaputt um daraus wieder ein halbwegs lauffähiges Forum zu rekonstruieren? Kann jemand mal einem Laien mit einfachen Worten erklären wie dieser Widerspruch aufzudröseln ist? Ein Backup ist doch ein Spiegelbild des jetzt und hier. Wie kann das einerseits funktionieren...und andererseits nicht?

Gruss
Toenne,
nach diesem Posting wieder in den Nur-Lese-Modus zurückfallend
 
Kann jemand mal einem Laien mit einfachen Worten erklären wie dieser Widerspruch aufzudröseln ist? Ein Backup ist doch ein Spiegelbild des jetzt und hier. Wie kann das einerseits funktionieren...und andererseits nicht?

Stell dir vor, dein Auto rostet unterm Boden so vor sich hin. Du machst täglich eine exakte Kopie des Autos als Backup. Eines Tages fährst Du Autobahn und der Unterboden bricht aus dem Auto und Du sitzt auf der Straße.

Wenn Du die letzte Kopie einspielst, wird das Auto wieder nach ein paar Kilometern kaputtgehen, da schleichend Schäden daran entstanden sind, die mitgesichert wurden. Also musst Du im Backup so weit zurückgehen, bis Du eine heile Kopie erwischt.
 
Ne ne ne, so einfach ist ein Vergleich mit rostigen Autos nun wirklich nicht.

Also nochmal chronologisch:

Wir erhalten folgende Meldung:
Serverausfall 13.06.2013 am heutigen Donnerstag, den 13.06.2013, gab es ab Mittag einen Totalausfall des Forums, wodurch es bis gegen 16:00 Uhr nicht erreichbar war. Schon am Vortag gab es zeitweise Ausfälle. Die Ursache dafür war ein Ausfall beider Datenbankserver. Beim Ausfall der Server wurden Tabellen der Datenbank des Forums irreparabel zerstört, so dass wir auf den Sicherungsstand vom 05.06.2013 zurückgehen mussten. Das bedeutet: Das komplette Forum ist auf dem Stand vom 05.06.2013. Alle Beiträge, Anhänge, privaten Nachrichten und alle weiteren in der DB gespeicherten Daten sind zurückgesetzt auf den 05.06.2013. Wir bitten diese Situation zu entschuldigen. Wir hatten keinen Einfluss darauf, das zu verhindern. Die genauen Ursachen für die Zerstörung der Tabellen in der Datenbank werden zurzeit von den Technikern untersucht.

Das bedeutet, dass die beiden DB-Server am 12.06. ausgefallen sind und die Tabellen zerschossen haben.
-> Ausfall zweier Server gleichzeitig: Sehr unwahrscheinlich bis unmöglich. Kann höchstens durch Stromausfall passieren. Dann würde aber eine USV - wenn vorhanden - die Server geregelt herunterfahren, so dass die Tabellen heil bleiben.

Diese so zerschossenen Tabellen sollen noch weiter funktioniert haben und lediglich kleine Störungen verursacht haben, aber nach einem Tag die DB komplett lahm gelegt haben.
-> Sehr unwahrscheinlich. Zerschossene Tabellen durch Serverabsturz (es entstehen korrupte Daten, wenn im Schreibvorgang der Server wegbricht) laufen keinen Tag mehr weiter. Wenn das passiert geht nix mehr.

Eine MySQL-Datenbank hat einen hoch entwickelten Algorithmus. Es gibt diverse Methoden die Tabellen (auch MyISAM) mit Boardmitteln wieder herzustellen. Es kann allerdings passieren, dass die Reparatur einer zerschossenen Tabelle durch Serverabsturz nicht gelingt. In diesem Fall nimmt man sich die letzte Datensicherung und führt die Reparaturschritte durch. Dass diese Datensicherungen alle den Zustand hatten, ein lauffähiges Forum zu gewährleisten (7 Tage lang, vom 06. - 12.06), aber zu defekt waren, um die Tabellen wiederherzustellen ist sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich.

Weiterhin ist es sehr unwahrscheinlich, dass man in der Kürze der Zeit (am 13.06 von Mittags bis 16:00 Uhr) sämtliche Möglichkeiten einer DB-Reparatur in Betracht gezogen hat. Eine solche Reparatur der Tabellen dauert unter Umständen sehr lange. Eine einfache Rücksicherung von 17GB ohne Reparaturversuche der einzelnen Sicherungen kommt da vom Zeitplan wohl eher hin.

Vielleicht ist es einfach am wahrscheinlichsten, dass beide DB-Server durch Stromausfall ausgefallen sind. Die Datenbank wurde irreparabel zerschossen und die letzte Sicherung war vom 05.06.

Aber wahrscheinlich werden wir das nie erfahren - weil es geht uns ja auch nichts an ;-)
 
Wenn Du die letzte Kopie einspielst, wird das Auto wieder nach ein paar Kilometern kaputtgehen, da schleichend Schäden daran entstanden sind, die mitgesichert wurden.
Ja, aber ich bekomme immerhin die Chance der Reparatur bevor es ganz durchbricht.
Ich verstehe ein Backup wie eine kleine Zeitmaschine. Um mal beim Auto zu bleiben: Ich fahre in einen Nagel und fange mir einen Platten ein. Also drehe ich die Uhr zurück und halte diesmal vor dem Nagel an - alles gut, das Leben ist schön...
Die Situation wie hier beschrieben sähe aber so aus dass ich vor dem Nagel anhalte - und trotzdem einen Platten habe!
Wie gesagt, das Forum lief, wenngleich auch mit einem versteckten Fehler. Ein Restore des letzten Backups sollte nach meinem Verständnis ermöglichen diesen Zustand wieder herzustellen, also ein laufendes Forum. Selbiges dann offline und versuchen den Content soweit wie möglich zu sichern bevor das Forum komplett crasht.
So wie ich es aber verstanden habe lief das Forum nach dem Restore eben nicht mehr, es hatte also einen anderen Status wie zum Zeitpunkt der zugehörigen Sicherung. Das verstehe ich schlicht nicht...bin aber wie gesagt auch Laie.

Gruss
Toenne
 
Ich verstehe ein Backup wie eine kleine Zeitmaschine. Um mal beim Auto zu bleiben: Ich fahre in einen Nagel und fange mir einen Platten ein. Also drehe ich die Uhr zurück und halte diesmal vor dem Nagel an - alles gut, das Leben ist schön...
Die Situation wie hier beschrieben sähe aber so aus dass ich vor dem Nagel anhalte - und trotzdem einen Platten habe!

In dem Beispiel hätte man sich wohl eher am bzw. nach dem 05.06 den Nagel in beide (alle 4) Reifen gefahren, wodurch dann langsam Luft entwich und am 13.06 die Reifen völlig platt waren. Man könnte nun zwar zum 12.06 zurück, da waren die Nägel aber schon drin - und da man von Reifen und Nägeln nicht so Recht die Ahnung hat, geht man lieber zum 05.06 zurück und sagt der Werkstatt, sie solle sich mal ansehen, was da passiert sein könnte (statt sich lange mit der Flickerei zu beschäftigen).

:ugly:
 
Man könnte nun zwar zum 12.06 zurück, da waren die Nägel aber schon drin - und da man von Reifen und Nägeln nicht so Recht die Ahnung hat, geht man lieber zum 05.06 zurück und sagt der Werkstatt, sie solle sich mal ansehen, was da passiert sein könnte (statt sich lange mit der Flickerei zu beschäftigen).
So habe ich es aber nicht gelesen. Für mich klang es so als ob die Restores von später als dem 5.6. schlicht nicht lauffähig waren.
Nur um es klarzustellen, hinter meinen Zeilen verbirgt sich kein versteckter Vorwurf. Ich möchte es nur verstehen.

Gruss
Toenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten