• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Dann zitiere ich mal aus der offiziellen Mitteilung:
Ich halte das für ungenau formuliert, denn wenn die Server wirklich *ausgefallen* wären, sprich, die Hardware versagt, wären vermutlich nicht schon Tage vorher immer wieder Fehler aufgepoppt - außerdem, wie wahrscheinlich ist es, dass zwei komplette Server zeitgleich den Geist aufgeben?

Was eher gemeint sein könnte, ist, dass der SQL-Server (gemeint ist der Serverdienst, also die Software) auf beiden Servern ausgefallen ist, ausgelöst durch zu korrupte Tabellen.

Aber wie jemand schon richtig gesagt hat, bis (falls) wir nähere Infos bekommen, ist das alles Spekulation.
 
Nur müsste dann noch gewährleistet werden, dass täglich backups gemacht werden, damit der resultierende Schaden und Verlust an Content auf ein Mimum begrenzt wird.
Siehe dazu die Antwort auf die Frage, nach täglichen Backups:
Die gibt es ja. Dafür zahle ich jede Menge Kohle.
Nur nutzt das nichts, wenn die Sicherung aus defekten Daten besteht.
Die letzte nicht defekte Sicherung der Datenbankinhalte war die vom 5.6., auf die wir nun zurückgehen mussten.

Wie ich nun schon mehrfach schrieb:
Die Techniker sind dabei, die Ursache zu finden.
 
Kann mal einer versuchen/spekulieren den jetzt entstandenen Schaden zu beziffern?

Die ersten Drei und die Seiten 62 bis 64 habe ich gelesen - im Wesentlichen wenig informativer Klugschiss.

Wie groß ist der Schaden
 
Siehe dazu die Antwort auf die Frage, nach täglichen Backups:

Somit ergibt sich der Umkehrschluß, dass die automatisch erzeugten Meldungen nicht (rechtzeitig) dafür sorgten, dass sofort mit der Fehlersuche und Beseitigung begonnen wurde. Wenn nun zukünftig beide Maßnahmen greifen wäre alles in Butter. Das war hier aber vermutlich nicht so. Immerhin liegt zwischen den zerstörten Daten und dem Rollback eine ganze Woche.

Das wollte ich damit feststellen/vermuten, keinen Vorwurf in den Raum stellen.
 
ich wollt dann nur mal erwähnen, dass das Forum am 5.6. zeitweise down war. Genau genommen ab ca. 9:00 vormittags. Wie lange genau, kann ich nicht sagen. Vllt hilfts ja bei der weiteren Fehlersuche.
 
Kann eine DB gegen Angriffe von aussen zu 99% gesichert werden?
Nicht direkt... Um die Datenbank anzugreifen, brauchst Du nicht unbedingt die Datenbank angreifen. ;-) Schwachstellen in vBulletin können beispielsweise auch genutzt werden, um Schaden an der Datenbank anzurichten (wenn da welche existieren).
 
Nicht direkt... Um die Datenbank anzugreifen, brauchst Du nicht unbedingt die Datenbank angreifen. ;-) Schwachstellen in vBulletin können beispielsweise auch genutzt werden, um Schaden an der Datenbank anzurichten (wenn da welche existieren).

Hier schreibt jemand "Die Forensoftware ist im Status End of Life und läuft nur mit abgeschalteten Modulen ohne wieder gehackt zu werden".

Avatare wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert und die Anzeige der zurzeit aktiven Benutzer ist auch deaktiviert. Insofern klingt das plausibel und Sicherheitslücken in der verwendeten vBulletin Version sind wohl vorhanden. Es gab ja auch den Fall das über das DSLR-Forum Schadsoftware auf die Benutzerrechner eingeschleust wurde.

Mit dem aktuellen Crash hat das m.W. jedoch nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es lächerlich, was hier passiert. In jeder Firma wäre das nen Kündigungsgrund... zumal es jetzt schon das 2. mal ist.

In jeder Firma werden die Leute allerdings auch bezahlt, ich zahle hier nichts und alle anderen wahrscheinlich auch nicht.

Es ist immer wieder wunderlich, was User eines kostenlosen Forums für Ansprüche stellen. (Ich war selber mal Moderator eines Hundeforums und kann ein Lied davon bellen singen)

Meine Fotos sind übrigens seit dem ersten Chrash auch alle weg, ich glaube, ich werde dennoch weiterleben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und unter echten Betriebssystemen :evil: nimmt man dafür einfach wget.

1. Gibt es für Windows, Linux, ...
2. Das Programm enthält genügend Bugs, so daß das abgezogene nicht wirklich brauchbar ist (Absolute Links werden auch beim Mirroring nicht richtig umgerechnet und zeigen ins Leere).
3. HTTrack (nur für Windows verfügbar) funktioniert auf Anhieb.
4. Sich dynamisch änderne Webseiten wie Foren kann man nicht wirklich abziehen. Insbsondere, da Zeitstempel nicht verwertbar sind und keine inkrementellen Backups möglich sind.
 
Grob Fahrlässig! Wie die jetzige Situation auch,

Sorry, aber das ist Bullshit, lies mal die Definition von "grob Fahrlässig".

Ich frag mich eh die ganze Zeit wie so begabte IT Spezialisten wie jene hier im Forum,
sich mit selbigen abgeben, wer so gut ist verdient Millionen und kann sich die besten Fotografen als Trainer leisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten