• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und nochmal die Lofoten

Bild 21 ist wieder herausragend. Ich bin begeistert.
 
Danke, vivanco. Ich war mir nicht sicher, ob ich es zeigen sollte, weil doch recht stark "wuselt", also eher chaotisch als geordnet ist.
 
Gimsoy (wenn ich mich richtig erinnere, wars dort) mal anders. Ich mag die senkrechten Streifen, die entstehen, wenn man recht lange belichtet.

#23
2013-03-Lofoten_Abendstimmung-I.jpg
 
Das "Making-of" gefällt mir, weil ich im Bild bin. Es hat sich auf jedenfall gelohnt auch bei schlechtem Wetter die Kamera auszupacken.

Das letzte Bild, ist das ein Panorama aus mehreren Bilder, oder aus einem zurechtgeschnitten? Frage nur wegen der Dämmerung und dem nötigen Belichtungsausgleich beim zweiten Foto.
 
Das letzte Bild, ist das ein Panorama aus mehreren Bilder, oder aus einem zurechtgeschnitten?

Das ist ein Ausschnitt von der 18er Brennweite. Der Vordergrund hat einfach nicht gepasst und musste weg :evil:

Die Überlegung mit dem Belichtungsausgleich beim Panorama ist nicht schlecht. Wenn man nicht dran denkt, wirds Mist. Kann mir aber auch vorstellen, dass dann zwischen zwei Bildern nicht nur Helligkeitsunterschiede zu sehen sind, sondern auf Farbveränderungen.
 
Ich habe auf den Lofoten das erste Mal mit Hochkantpanoramen experimentiert. Mich würde eure Meinung dazu wirklich interessieren. (Hab mir erlaubt, den Strommast wieder zu entfernen, war einfach zu dominant ...)

#24
2013-03-Lofoten_Eggum_III.jpg
 
eine andere Perspektive war wohl nicht möglich?

Der Einwurf ist durchaus angebracht. Leider ist es so, dass der Mensch Objekte, die ihn nicht interessieren (z.B. Strommasten), in seiner Wahrnehmung ausblendet. Ich hab das Ding schlicht nicht beachtet, als ich die Kamera ausgerichtet habe. Erst im fertigen Bild hat er in meiner Wahrnehmung seine störende Wirkung entfaltet. Das ist wie mit den Bierflaschen am Strand, die garantiert! nicht da waren, als man das Foto aufgenommen hat, nur um dann am PC plötzlich aufzutauchen :) Klar kann man das lernen und sein Auge schulen.
 
das habe ich schon gemacht und "stolpere" deshalb auch über Dinge, die ich nicht im Bild haben will. Ich stelle dann alles mögliche an, um die störenden Objekte auzublenden. Manchmal kann man die Aufnahmen nicht oder nicht ohne Weiteres wiederholen. Deshalb ist die genaue Auswahl des Bildausschnittes wichtig, um mit wenig Bildkorrektur auszukommen.
Ich strebe Bilder ooC an.

Gruß phoenix66
 
zu Bild #24:



Mir ist sofort der Kronkorken unten im Bild aufgefallen ...
;)

So, jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll :) daher werde ich den Ausschnitt mal vergrößern. Meinst du diesen hier? Den Muschel-Kronkorken, den ich da sorgfältig hindrapiert habe? :lol: Aber ich gebe zu, dass er in der kleinen Auflösung schon so aussieht :eek:

Kronkorken.jpg
 
Hui, sehr schön, mir gefällt auch der etwas wärmere Farbton ganz gut. Der gleiche Bildausschnitt nur mit etwas mehr Himmel ziert gerade meine Zimmer als Kalenderblatt.

schönes Wochenende ;-)
 
Mit so einem Zuspruch hab ich gar nicht gerechnet, danke!

Hab noch eins ohne Muschelkronkorken ;) gefunden: Ist zwar mittlerweile eine recht bekannte Stelle, aber denke ich, trotzdem zeigenswert.

#27
2013-03-Lofoten_Uttakleiv_IIII.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten